Kurantrag ganz genau?
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Kurantrag ganz genau?
Hallo,
muß mal Dampf ablassen und fragen, ob es schon mehreren so ergangen ist, wie mir heute. Ich möchte zum ersten mal eine Kur beantragen, da ich schon Monate ganz unten bin.
War heute mit ausgefüllten Kuranträgen bei meinem HA um mit ihm alles zu besprechen und Atteste ausfüllen zu lassen. Die Anträge habe ich von einer Freundin über eine Beratungsstelle bekommen!
Mein HA meinte aber gleich, daß manche KK diese Anträge nicht gelten lassen und ich doch lieber vorher mal anrufen sollte. Hab ich dann natürlich gleich gemacht, mit der Auskunft :
"Prinzipiell könnten diese Anträge schon gelten, aber sie weiß nicht, ob der SB, der den Fall dann bearbeitet ein ganz Genauer wäre, der muß sich dann nämlich an die Vorschriften halten. Und d.h. ich brauche von meinem Arzt ein Formblatt Muster 60. Mit diesem ausgefüllten Formblatt kann ich bei Ihnen Muster 61 abholen, um die Kur dann zu beantragen. Wenn mein Arzt sich auskennen würde, hätte er solche Muster bereit!" ( diesen Satz fand ich bodenlos frech)
Also hab ich jetzt das Muster 60 vom Arzt unterschrieben bekommen, daß ich damit den Antrag beatragen kann.
Mal gespannt, wo das hinführt und ob ich da Erfolg haben kann.
Vielleicht wende ich mich dann doch an die Caritas oder Awo mit persönlichen Ansprechpartnern, die mir weiterhelfen können und auf alle Fälle Erfahrung haben.
Ich bin mir am Telefon mit der KK wie ein Bittsteller vorgekommen. :kopfanwand:
muß mal Dampf ablassen und fragen, ob es schon mehreren so ergangen ist, wie mir heute. Ich möchte zum ersten mal eine Kur beantragen, da ich schon Monate ganz unten bin.
War heute mit ausgefüllten Kuranträgen bei meinem HA um mit ihm alles zu besprechen und Atteste ausfüllen zu lassen. Die Anträge habe ich von einer Freundin über eine Beratungsstelle bekommen!
Mein HA meinte aber gleich, daß manche KK diese Anträge nicht gelten lassen und ich doch lieber vorher mal anrufen sollte. Hab ich dann natürlich gleich gemacht, mit der Auskunft :
"Prinzipiell könnten diese Anträge schon gelten, aber sie weiß nicht, ob der SB, der den Fall dann bearbeitet ein ganz Genauer wäre, der muß sich dann nämlich an die Vorschriften halten. Und d.h. ich brauche von meinem Arzt ein Formblatt Muster 60. Mit diesem ausgefüllten Formblatt kann ich bei Ihnen Muster 61 abholen, um die Kur dann zu beantragen. Wenn mein Arzt sich auskennen würde, hätte er solche Muster bereit!" ( diesen Satz fand ich bodenlos frech)
Also hab ich jetzt das Muster 60 vom Arzt unterschrieben bekommen, daß ich damit den Antrag beatragen kann.
Mal gespannt, wo das hinführt und ob ich da Erfolg haben kann.
Vielleicht wende ich mich dann doch an die Caritas oder Awo mit persönlichen Ansprechpartnern, die mir weiterhelfen können und auf alle Fälle Erfahrung haben.
Ich bin mir am Telefon mit der KK wie ein Bittsteller vorgekommen. :kopfanwand:
Hallo!
Da kann ich gut verstehen, dass Du wütend bist! So eine Bürokratie ist schon blöd und überflüssig. Alleine schon der Antrag für den Antrag ist der Hammer :kopfanwand:
Sowas habe ich hier schon öfter mal gelesen, Du stehst also nicht ganz alleine da! Bei mir lief es besser, ein Anruf bei der KK und schon kamen die Anträge per Post. Ich hoffe, die Genehmigung klappt genauso einfach #D
LG
Da kann ich gut verstehen, dass Du wütend bist! So eine Bürokratie ist schon blöd und überflüssig. Alleine schon der Antrag für den Antrag ist der Hammer :kopfanwand:
Sowas habe ich hier schon öfter mal gelesen, Du stehst also nicht ganz alleine da! Bei mir lief es besser, ein Anruf bei der KK und schon kamen die Anträge per Post. Ich hoffe, die Genehmigung klappt genauso einfach #D
LG
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Hab heut`mit Muster 60 den Antrag 61 bekommen. :patsch:
Aber erst, nachdem ich ganz "freundlich" gesagt hab, daß mich nichts mehr wundert, wo unsere Gelder bleiben. ;D
Ich hab mit meiner SB abgeklärt, daß ich zur nächsten Aussenstelle der KK gehe, dort den Antrag hole. Ist nämlich 25km näher als die Hauptstelle. Wurde sehr befürwortet!!!!
Also kam ich zu dem Büro, da war 1 Mitarbeiter! Mußte 25 Min warten, kam dann endlich dran, dann führte er bestimmt noch 5 Telefonate, um mir dann zu sagen, er hat KEINE Anträge da. Er sendet sie mir zu. Da ist aber dann mal jemand richtig stinkig gewesen.
Plötzlich konnte er die Unterlagen am PC ausdrucken!
Ist das ne Art mit seinen Kunden so umzugehen?! Zumal unser KIGA nachmittags nur 2 Std offen ist und die Abholzeit gefährlich nahe rückte. Ich war richtig sauer!
Man könnte meinen, er soll mir meine Kur aus eigener Tasche bezahlen. Ich glaub ja schon gar nicht mehr daran, daß ich sie überhaupt genehmigt kriege.
Mal sehen, wie das weitergeht.
Ich werd mich vielleicht doch an eine Beratungsstelle wenden, vielleicht sind die besser angesehen, als die eigenen Kunden.
Aber erst, nachdem ich ganz "freundlich" gesagt hab, daß mich nichts mehr wundert, wo unsere Gelder bleiben. ;D
Ich hab mit meiner SB abgeklärt, daß ich zur nächsten Aussenstelle der KK gehe, dort den Antrag hole. Ist nämlich 25km näher als die Hauptstelle. Wurde sehr befürwortet!!!!
Also kam ich zu dem Büro, da war 1 Mitarbeiter! Mußte 25 Min warten, kam dann endlich dran, dann führte er bestimmt noch 5 Telefonate, um mir dann zu sagen, er hat KEINE Anträge da. Er sendet sie mir zu. Da ist aber dann mal jemand richtig stinkig gewesen.
Plötzlich konnte er die Unterlagen am PC ausdrucken!
Ist das ne Art mit seinen Kunden so umzugehen?! Zumal unser KIGA nachmittags nur 2 Std offen ist und die Abholzeit gefährlich nahe rückte. Ich war richtig sauer!
Man könnte meinen, er soll mir meine Kur aus eigener Tasche bezahlen. Ich glaub ja schon gar nicht mehr daran, daß ich sie überhaupt genehmigt kriege.
Mal sehen, wie das weitergeht.
Ich werd mich vielleicht doch an eine Beratungsstelle wenden, vielleicht sind die besser angesehen, als die eigenen Kunden.
Hallo,
ich würde nociht alle KK und SB über einen Kamm scheren.
Ich habe meinen Antrag bei der KK direkt angefordert, telefonisch, und er wurde nach 2 1/2 Wochen problemlos - worüber ich mich heute noch wundere - genehmigt.
Natürlich hast du Redcht, wenn du sagst, dass man manchmal das Gefühl hat, die SB müssten die Dinge aus eigener Tasche bezahlen. Aber vielleicht war der ja auch einfach angefressen, weil er allein da saß oder er hatte mal einfach einen schlechten Tag.
LG Stefanie
ich würde nociht alle KK und SB über einen Kamm scheren.
Ich habe meinen Antrag bei der KK direkt angefordert, telefonisch, und er wurde nach 2 1/2 Wochen problemlos - worüber ich mich heute noch wundere - genehmigt.
Natürlich hast du Redcht, wenn du sagst, dass man manchmal das Gefühl hat, die SB müssten die Dinge aus eigener Tasche bezahlen. Aber vielleicht war der ja auch einfach angefressen, weil er allein da saß oder er hatte mal einfach einen schlechten Tag.
LG Stefanie
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Ich will ja nicht alle KK über einen Kamm scheren. Hab bei meiner aber jetzt schon öfters unschöne Sätze zu hören bekommen 
Es ist meine 1. Kur, die ich beantrage, meine Kinder sind mittlerweile 11, 8 und fast 6 Jahre alt. Wäre bestimmt schon öfters "Kurreif" gewesen, habe aber dann immer Urlaub oder verlängertes WE auf eigene Kosten gemacht.
Werd mal sehen, wies weitergeht. Mußte einfach mal Dampf ablassen
LG

Es ist meine 1. Kur, die ich beantrage, meine Kinder sind mittlerweile 11, 8 und fast 6 Jahre alt. Wäre bestimmt schon öfters "Kurreif" gewesen, habe aber dann immer Urlaub oder verlängertes WE auf eigene Kosten gemacht.
Werd mal sehen, wies weitergeht. Mußte einfach mal Dampf ablassen
LG
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Hab nur kurz mit einer Beraterin der AWO telefoniert. Sie meint, daß ich eh über eine Beratungsstelle besser vorankomme würde, da sich die Kassen oft erst mal quer stellen.
Bekomm morgen mein Muster 61 ausgefüllt vom Arzt zurück, habe den Selbstauskunftsbogen 4X von der KK ausgefüllt + die Bögen vom Müttergenesngswerk und einen klenen Brief geschrieben. War ewig beschäftigt, meine Bügelwäsche liegt immer noch:-(
Werd das dann gleich morgen bei der KK abgeben, mal sehen, obs weitergeht.
Oder ist eine Beratungsstelle doch besser?
Möchte gerne an die Nordsee, am liebsten auf eine Insel, um mal alles hinter mir zu lassen.
LG
Bekomm morgen mein Muster 61 ausgefüllt vom Arzt zurück, habe den Selbstauskunftsbogen 4X von der KK ausgefüllt + die Bögen vom Müttergenesngswerk und einen klenen Brief geschrieben. War ewig beschäftigt, meine Bügelwäsche liegt immer noch:-(
Werd das dann gleich morgen bei der KK abgeben, mal sehen, obs weitergeht.
Oder ist eine Beratungsstelle doch besser?
Möchte gerne an die Nordsee, am liebsten auf eine Insel, um mal alles hinter mir zu lassen.
LG
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
So, endlich hab ich meinen Antrag losgeschickt!!!
Hab jetzt erst mal die Unterlagen Nr. 61 meiner KK ausgefüllt, Unterlagen vom Müttergenesungswerk und Atteste dazugelegt und einen Brief geschrieben.
Jetzt heißts abwarten und Tee trinken : 8-| Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie die KK reagiert und wann ich Bescheid bekomme. Bin ja schon mal auf eine Ablehnung eingestellt.
Den Antrag hab ich jetzt selber ausgefüllt, da ich am Mi. für eine Woche weg bin( Eltern besuchen auf Gran Canaria -Freu?) und mir die Zeit einfach weg läuft, um noch Termine bei einer Beratungsstelle wahrzunehmen.
Kann man bei Widerspruch sich dann noch an eine Vermittlungsstelle wenden?
LG Heike
Hab jetzt erst mal die Unterlagen Nr. 61 meiner KK ausgefüllt, Unterlagen vom Müttergenesungswerk und Atteste dazugelegt und einen Brief geschrieben.
Jetzt heißts abwarten und Tee trinken : 8-| Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie die KK reagiert und wann ich Bescheid bekomme. Bin ja schon mal auf eine Ablehnung eingestellt.
Den Antrag hab ich jetzt selber ausgefüllt, da ich am Mi. für eine Woche weg bin( Eltern besuchen auf Gran Canaria -Freu?) und mir die Zeit einfach weg läuft, um noch Termine bei einer Beratungsstelle wahrzunehmen.
Kann man bei Widerspruch sich dann noch an eine Vermittlungsstelle wenden?
LG Heike