Privat versichert u. Beihilfe!! Wie gehts weiter???

Ashura

Beitrag von Ashura » 25 Feb 2009, 16:02

...ich bin am Boden zerstörrt!!!!!!

Meine Kollegin und Nachbarin sagte mir gerade, dass die Dienststelle der Kur ebenfalls zustimmen muß. Und das kann ich im August (Haupturlaubszeit, da Sommerferien) vergessen. TOTAL VERGESSEN!!!! Mein "Chef" bekommt einen Schreianfall wenn ich sage, dass ich im August in Kur will. Auch der Anstaltsleiter (bin Justizvollzugsbeamtin) muß zustimmen. Der ist das wenigere Problem, aber der, der den Dienstplan schreibt, der macht mir 100, ach was 1000%ig einen Strich durch die Rechnung. SCH.......!!!!!!

Habe mal auf Pellworm angefragt, da wäre noch vom 19.6. bis 10.7. Platz. Werde dort mal anrufen, ob der Platz noch frei ist. Aber auf Pellworm ist ja gar nix los.....weiß nicht, ob mir das so gefällt???!!!!?????

Kennt von euch jemand das DRK-Zentrum auf Pellworm????

Es gibt nur einen Erfahrungsbericht hier im Forum, oder hab ich was übersehen.

Ach ja, die Klinik darf ich mir aussuchen!!!! Wenigstens das :-)

Lg Marion

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 25 Feb 2009, 16:07

Also ich kann mich ja irren, aber ich glaube, das man für einen Sanatoriumsaufenthalt au geschrieben wird und da isses dann wurscht ob in der Hauptferienzeit oder nicht...
Jedenfalls macht es mich skeptisch, das der Dienstherr zustimmen muss (ich hatte meinen auch nicht "gefragt" :D ).
Vielleicht weiß Laetitia hier mehr ???? An sich dürfte man als Beihilfe/PKV-Mensch diesbzgl. doch gleichgestellt sein und bei gesetz. Versicherten kann sich der Arbeitgeber doch auch nicht querstellen, oder ??
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Ashura

Beitrag von Ashura » 25 Feb 2009, 16:37

...ich weiß es nicht, ob er das kann. Aber er könnte dann meinen Urlaub anschließend streichen, oder????? Ich weiß es nicht. Werde morgen mal nachfragen, es so auslegen, dass mein Sohn die Kur unbedingt braucht (wir brauchen sie beide x) ) und dann sehen wir weiter. Sollte mein Vorgesetzter damit nicht einverstanden sein, dann werde ich mich nochmal an Pellworm wenden.

Der Termin mit Pellworm ist mir deswegen zu knapp, da wir 5 Tage später, also am 15.7. für 11 Tage nach Kroatien fahren. Wir würden dann über 2000 km innerhalb von 5 Tagen zurücklegen. Ok, wir fliegen, aber trotzdem.

Danke an Euch....ich melde mich morgen und gebe Euch Bescheid.

Lg Marion

Ashura

Beitrag von Ashura » 26 Feb 2009, 17:02

Hallo Ihr Lieben,

bin heute zu gar nix gekommen. Mein Beihilfebearbeiter war nicht zu erreichen und in die Dienststelle habe ich es heute nicht geschafft.

Allerdings werde ich heute Abend mal mit einer Mama telefonieren, die schon in Pellworm war. Vielleicht tu ich mir den Stress mit der Dienststelle dann gar nicht an und fahre im Juni nach Pellworm (sofern noch Platz).

Die Debeka hat mir geschrieben, dass sie für mich nur 33 Euro und für Franzi 26,40 Euro am Tag zahlt. Mehr nicht. Sie schreibt auch, dass ich ettliche Kosten selbst tragen muß. Wieviel werden das sein?????

Ich gebe Euch morgen Bescheid, wie es weiter geht.

Lg Marion

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 26 Feb 2009, 19:00

Ruhig Blut von wegen der Kosten. Von der Debeka kriegste nicht mehr. Aber doch noch nen ordentlichen Batzen von der Beihilfe !!!!
Bei den meisten kommts dann wirklich bei ungefähr +- Null raus. O.k. den Eigenbehalt von 10 € pro Tag für Dich, aber das muss ja nu jeder zahlen.
Wenn Du dich für ne Klinik entschieden hast, weißt Du ja den Tagessatz und kannst rechnen...
Achte bei der Klinikwahl drauf, das sie von der Beihilfe anerkannt ist (das kann die Klinik Dir sagen). Sonst fängste nachher wieder von vorne an.
Bin gespannt wie Du Dich entscheidest und wünsche weiterhin viel Glück !
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 26 Feb 2009, 19:14

Das kann ich nur voll bestätigen.
Du rechnest erst mit der Beihilfe ab und wenn die ihre 80 bzw. 50 % gezahlt haben, kommt die Debeka zu tragen und zahlt max. die von dir angegebenen Tagessätze. Evtl. zahlen sie auch weniger, wenn ein Tagessatz insgesamt niedrig liegt...
(du kriegst jedenfalls nix raus von der Debeka - also + x Euro - das wäre mal was ;) )

Ashura

Beitrag von Ashura » 27 Feb 2009, 09:34

JAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

GENEHMIGT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hab mit meinem Sachbearbeiter telefoniert und der wollte wissen, in welches Haus ich fahre (eben ob das Haus beihilfefähig ist). Ja - Ja - Ja!!!!!!!

WIR FAHREN!!!!!!!!


Beide Häuser die ich genannt habe sind beihilfefähig.

So und jetzt weiß ich nicht wohin:

CBT - Borkum:
Sandstrand!!!!, direkt am Strand, kein Balkon bzw. Terrasse, Zimmerfenster kann man wahrscheinlich nur kippen (hat mir jemand geschrieben), während der Ferienzeit (wird Probleme mit meinem Chef geben), Fahrtkosten sind relativ teuer

DRK - Pellworm:
kein Sankstrand, 10 min über den Deich, 2 km zum Badedeich, dafür Balkon oder Terrasse, Zimmerfenster kann man öffnen, außerhalb der Ferienzeit (gibt keine Probleme mit meinem Chef, Termin muß nochmals bestätigt werden), Fahrtkosten halten sich in Grenzen

Weiß jemand von Euch, wie ich mich entscheiden soll?????

Lg Marion

Benutzeravatar
heidi15
Beiträge: 2609
Registriert: 14 Feb 2006, 15:23

Beitrag von heidi15 » 27 Feb 2009, 09:37

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!! :cheers: :cheers:

also so rein von dem was du schreibst würde ich das 2. nehmen ;)

Viel Spaß!!

LG heidi
getrennt, 2 Kinder (2000 und 2005)

MuKiKu 2006 Lindenhof
MuKiKu 2008 Miramar
MuKiKu 2010 Miramar
MukiKu 2012 Miramar
MukiKu 2016 Miramar



Kopf hoch - sieht einfach besser aus!

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 27 Feb 2009, 12:50

Glückwunsch zur Bewilligung !!!!!!

Entscheidungshilfe kann ich Dir nicht geben, leider. Ich würds aber evtl. nicht nur an äußeren Dingen (wie Strand + Balkon etc.) festmachen, sondern eben auch, ob die Indikationen passen, was in der Klinik so an Therapien angeboten wird, Freizeitmäßig, Kinderbetreuung...
Letztendlich ist sowas natürlich auch ne Bauchentscheidung...

Fällt mir grad was ein: Wie ists den mit der 4 bzw. evtl. 6-Monatsregelung (innerhalb derer Du die Kur nach Bewilligung angetreten haben musst) ???? Evtl. fällt Borkum dann ja eh sschon raus...
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

bayernbiene321

Beitrag von bayernbiene321 » 27 Feb 2009, 12:54

Hallo Marion,
ich würde nach Borkum fahren. Ich war letztes Jahr im Fachklinikum. Die kurze Entfernung zum Strand ist einfach super und im Zentrum ist man auch gleich.
Die Fahrkosten mit dem Zug waren bei mir unter dem Maximalsatz der Beihilfe (wir sind aus der Nähe vom Münchner Flughafen).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Chef Probleme machen kann. Wenn Du eine Bewilligung von der Beihilfe hast und einen Platz in der Kurklink kann er sich sicherlich nicht dagegen stellen.
Entscheide Dich für das Haus, das Dir am besten zusagt. Der Rest wird sich geben.
Ich wünsche Dir eine gute Zeit.
LG
Sabine

Antworten