Taschengeld bei Hartz4 ?
-
- Beiträge: 452
- Registriert: 04 Jan 2009, 11:20
Naja, ich sag mal so... wenn ich es geschenkt bekommen würde dann würde ich es gerne annehmen und mir und meinen Kinder die Kur (und vielleicht auch noch die Zeit danach) versüßen. Wir werden wohl nicht so viel unternehmen können, auch nicht jeden Tag Eis oder andere Extras. Vielleicht ein Ausflug - schau ma mal. Aber wie gesagt... wenn man es geschenkt bekommt!
-
- Beiträge: 452
- Registriert: 04 Jan 2009, 11:20
Klar muß man Taschengeld einrechnen, wieviel ist bei jedem unterschiedlich. Die Ausflüge kosten extra, jedes Getränk außer (Leitungs-)Wasser ist extra, jeder Schokoriegel und jedes Eis fällt ins Gewicht. Ich denke aber auch mit 300 Euro kommt man klar. Bis jetzt liegt mein evtl. erreichbares Buget bei ca. 200 Euro, werde also die Haushaltskasse anrühren müssen was ich eigentlich nicht wollte - ich wollte mir meine Kur "erarbeiten".
RE:
Es gibt hier einen Thread "Taschengeld" oder so ähnlich, da haben viele ihre Erfahrungen reingeschrieben und was man so ausgegeben hat!Original geschrieben von Ursula
logisch, wenn man es geschenkt bekommt, dass man es dann auch ausgibt.
Es ging mir jetzt eher generell darum, ob man Taschengeld in der Höhe einplanen muss für die Aktivitäten nebenbei.
Da könnt ihr noch mal reinschauen und ich bin der Meinung 400 Euro sind zuviel!
Ich war mit einem Kind und habe ca. 250 Euro ausgegeben - habe alles mitgemacht, gab auch mal ein Eis oder Kuchen und sonstiges - uns hat es gereicht!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
-
- Beiträge: 765
- Registriert: 10 Jun 2008, 11:35
Ich möchte meinen Senf mal dazu geben:
Ich bin auch Hartz 4 Empfängerin und nicht alle bekommen das Taschengeld geschenkt.
Ich musste es mir auch zusammen sparen, genau wie alles Andere auch. Demnach schmeisst nicht alle Hartz 4ler in einen Topf. Es ging hier im wesentlichen um Tipps und nicht wieder das leidige Thema, das Hartz 4 Empfänger alles geschenkt bekommen. Es gibt auch Geringverdiener die wenn es von der Caritas ein Haus ist, das Taschengeld auch bekommen.
Ich meine es jetzt nicht böse: Wir bekommen es auch überall zu hören, wir bekämen alles bezahlt, während alle Anderen darum kreppeln. Wir bekommen aber nicht alles bezahlt und haben genauso unsere Zahlungen zu leisten. Ich kann es nicht mehr hören!
Sorry, mir ist das ein wenig Sauer aufgestossen. Und jetzt sage ich mir selber:
Ich bin auch Hartz 4 Empfängerin und nicht alle bekommen das Taschengeld geschenkt.
Ich musste es mir auch zusammen sparen, genau wie alles Andere auch. Demnach schmeisst nicht alle Hartz 4ler in einen Topf. Es ging hier im wesentlichen um Tipps und nicht wieder das leidige Thema, das Hartz 4 Empfänger alles geschenkt bekommen. Es gibt auch Geringverdiener die wenn es von der Caritas ein Haus ist, das Taschengeld auch bekommen.
Ich meine es jetzt nicht böse: Wir bekommen es auch überall zu hören, wir bekämen alles bezahlt, während alle Anderen darum kreppeln. Wir bekommen aber nicht alles bezahlt und haben genauso unsere Zahlungen zu leisten. Ich kann es nicht mehr hören!
Sorry, mir ist das ein wenig Sauer aufgestossen. Und jetzt sage ich mir selber:
Hier muß niemand mit den Ohren schlackern, sondern sich einfach - wenn er der Meinung ist, er hätte genauso wenig oder noch weniger als Hartz IV-Empfänger zur Verfügung - informieren, wo man Zuschüsse bekommen kann.
Ich habe die 400.- Euro für uns sicherlich nicht dafür ausgegeben, um jeden Tag ins Restaurant zu gehen oder zur Kosmetikerin zu gehen. Ich habe von dem Geld Sportkleidung und Schuhe gekauft, die ich für diesen Bedarf nicht hatte, ich mußte mir eine Reisetasche zulegen, ich habe dort die Nebenkosten für Waschmaschine bezahlt, ich habe die Zuzahlung für die Kur geleistet und so weiter. Ohne die Beihilfe hätte ich wahrscheinlich nicht fahren können, weil mir kurz vor Bewilligung der Kur mein Kühlschrank und meine Waschmaschine Lebewohl sagten, die ich mir wieder neu anschaffen mußte - und dafür bekommen man übrigens KEINEN Zuschuss vom Arbeitsamt, wie viele irrtümlich denken...
Ich bin nicht freiwillig auf Vater Staat oder Beihilfen von sozialen Einrichtungen angewiesen und werde ab September auch wieder meine eigenen Brötchen verdienen, aber wenn ich ständig diese Beiträge lese, in denen geschrieben wird, daß "Harzis" mehr als manch anderer haben, bekomme ich Ausschlag.
Liebe Grüße, eine schöne Kur und viel Erfolg beim Beantragen,
Chrisi
Ich habe die 400.- Euro für uns sicherlich nicht dafür ausgegeben, um jeden Tag ins Restaurant zu gehen oder zur Kosmetikerin zu gehen. Ich habe von dem Geld Sportkleidung und Schuhe gekauft, die ich für diesen Bedarf nicht hatte, ich mußte mir eine Reisetasche zulegen, ich habe dort die Nebenkosten für Waschmaschine bezahlt, ich habe die Zuzahlung für die Kur geleistet und so weiter. Ohne die Beihilfe hätte ich wahrscheinlich nicht fahren können, weil mir kurz vor Bewilligung der Kur mein Kühlschrank und meine Waschmaschine Lebewohl sagten, die ich mir wieder neu anschaffen mußte - und dafür bekommen man übrigens KEINEN Zuschuss vom Arbeitsamt, wie viele irrtümlich denken...
Ich bin nicht freiwillig auf Vater Staat oder Beihilfen von sozialen Einrichtungen angewiesen und werde ab September auch wieder meine eigenen Brötchen verdienen, aber wenn ich ständig diese Beiträge lese, in denen geschrieben wird, daß "Harzis" mehr als manch anderer haben, bekomme ich Ausschlag.
Liebe Grüße, eine schöne Kur und viel Erfolg beim Beantragen,
Chrisi
Ursula, das war jetzt nicht persönlich gemeint, sorry, wenn es so rüberkam... :keks:
Aber ich mußte einfach schon zu viel über Hartz-IV-Empfänger lesen, das nur Leute schreiben können, die selbst nicht in der Situation sind. Klar, es gibt immer solche und solche. Aber wenn dann das Gefühl aufkommt, jemand beneidet einen ALGII-Empfänger, läßt sich das für mich nicht mehr nachvollziehen.
Aber um die Sorgen, die man hat, um die Aufgaben, die man ganz alleine zu erledigen hat oder um die Offenbarungen, die man als Hartz-IV-Empfänger leisten muß, wird man nie beneidet.
Es nervt einfach, weil viele Leute überhaupt nicht wissen, wovon sie reden. Wie oft mußte ich mir schon anhören, daß ich ja sowieso alles bezahlt bekommen würde, von Möbeln bis über das Auto und so weiter. Daß das aber vollkommener Unsinn ist und ich mir solche Sachen genauso "zusammensparen" muß, ist keinem klar.
Und für den Zuschuß für meine Kur war ich sehr, sehr dankbar. Ich hätte die Kur sonst wahrscheinlich nicht antreten können, da ich allein kleidungstechnisch nicht dafür ausgerichtet war und wie bereits gesagt ja noch andere Ausgaben wie die Zuzahlung oder sonstiges zu leisten war.
Also nochmal: Es war nicht gegen dich gemünzt, auch wenn ich dich kurz zitiert habe...
So, nun aber Schluß, wir weichen vom Thema ab.
Liebe Grüße,
Chrisi
Aber ich mußte einfach schon zu viel über Hartz-IV-Empfänger lesen, das nur Leute schreiben können, die selbst nicht in der Situation sind. Klar, es gibt immer solche und solche. Aber wenn dann das Gefühl aufkommt, jemand beneidet einen ALGII-Empfänger, läßt sich das für mich nicht mehr nachvollziehen.
Aber um die Sorgen, die man hat, um die Aufgaben, die man ganz alleine zu erledigen hat oder um die Offenbarungen, die man als Hartz-IV-Empfänger leisten muß, wird man nie beneidet.
Es nervt einfach, weil viele Leute überhaupt nicht wissen, wovon sie reden. Wie oft mußte ich mir schon anhören, daß ich ja sowieso alles bezahlt bekommen würde, von Möbeln bis über das Auto und so weiter. Daß das aber vollkommener Unsinn ist und ich mir solche Sachen genauso "zusammensparen" muß, ist keinem klar.
Und für den Zuschuß für meine Kur war ich sehr, sehr dankbar. Ich hätte die Kur sonst wahrscheinlich nicht antreten können, da ich allein kleidungstechnisch nicht dafür ausgerichtet war und wie bereits gesagt ja noch andere Ausgaben wie die Zuzahlung oder sonstiges zu leisten war.
Also nochmal: Es war nicht gegen dich gemünzt, auch wenn ich dich kurz zitiert habe...

So, nun aber Schluß, wir weichen vom Thema ab.

Liebe Grüße,
Chrisi