Kinderkur wegen heftiger Hauterkrankung (Pilz)

ELCHfuzzi

Kinderkur wegen heftiger Hauterkrankung (Pilz)

Beitrag von ELCHfuzzi » 26 Jul 2009, 19:14

Wie ihr ja bereits mitbekommen habt, hat sich Jörn ja einen heftigen aggressiven Hautpilz eingefangen, der noch einen wochenlangen Heilungsprozeß bedarf.

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich für ihn eine Kinderreha beantragen soll. Allerdings kann ich das Ganze auch erst machen, wenn alles zugeheilt ist. Aber ich möchte mich jetzt schon mal deswegen schlau machen.

Nun meine Fragen:

Hat schon mal jemand wegen eines Hautpilzes eine Reha beantragt ?

Und wenn ja, welche Dinge sollte ich bei der Beantragung auf alle Fälle beachten ?

Und wo seid ihr dann zur Reha gewesen ? Welche Klinik ist dafür empfehlenswert ?

Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

Beitrag von Rolli4 » 26 Jul 2009, 20:34

Ich denke in diesem Fall wäre ein Kinderreha eine sehr gute Idee!
Auf jedenfall würde ich darauf achten das Sie Euch Psychologisch betreuen, weil das ganze ja schon ein Trauma beinhaltet!
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche! (**) (**) (**) (**)
Liebe Grüße Carola

Chris
Beiträge: 4627
Registriert: 21 Jun 2006, 07:18

Beitrag von Chris » 02 Aug 2009, 11:15

Das Fachklinikum Borkum ist spezialisiert auf Hauterkrankungen. Ruf dort doch mal an, wie es in diesem Falle aussieht, ob eine Pilzerkrankung auch dazugehört. Die Insel kennst du ja und schön ist es dort allemal.

Vielleicht solltest du im Antrag angeben, dass die Erkrankung und ihre Auswirkungen starken Einfluss auf Jörns Psyche genommen haben. Dass er an starken Gemütsschwankungen leidet und auch darauf hinweisen, dass er sich zur Zeit oft in sich zurückzieht. Es ist ja wichtig, dass nicht nur sein Körper, sondern auch seine Seele behandelt wird.

Berghutzen

Beitrag von Berghutzen » 02 Aug 2009, 12:42

Hallo,

ich würde auch auf jeden Fall versuchen, eine Rhea für ihn zu bekommen. Und ich dachte auch an das Fachklinikum. Mit denen würde ich einfach mal sprechen und dann weitersehen.

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 02 Aug 2009, 16:18

:danke: Chris .... werde morgen sofort mal im Fachklinikum anrufen und schlau machen.

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 03 Aug 2009, 17:35

Hab heute mal mit dem Fachklinikum Borkum und auch mit der Ostseeklinik Kühlungsborn telefoniert.

Das mit der Kinder-Reha ist nicht so einfach. Erst muss im Vorfeld sowieso mal abgeklärt werden, ob Jörn seine Krankheit überhaupt dort behandelt wird (selbst bei Hauterkrankungen gibt es anscheinend Unterschiede :kopfanwand: ). Wenn ich dann noch die Psyche mit ins Spiel bringe, kämen wir überhaupt nicht dorthin. Die Psyche wird dort zwar auch mitbehandelt, aber die Hauterkrankungen stehen im Vordergrund. Und dann kann es noch sein, dass die KK mich nicht unbedingt dahin schickt, wenn die KK überhaupt sich für den Antrag zuständig fühlt und uns nicht an die RV verweisst. Dann werden die Kliniken erst recht nicht belegt, sondern diese haben ihre eigenen Kliniken, die sie belegen. Und das Thema "Begleitperson Malene" ist wohl auch nicht so einfach. Wenn es hochkommt, dann bezahlt die KK oder RV mir nur den Betrag, den eine Haushaltshilfe bekommen würde und auf den Restkosten bliebe ich dann sitzen.

Da kriege ich jetzt schon die Krise, wenn ich nur an das Alles denken muss, was im Vorfeld zu klären ist, ehe es überhaupt zum Antrag kommt.

Ob ich da nicht besser eine MuKiKur beantrage ? *grübel* Jörn und auch Malene hätten schliesslich auch was davon und könnten sich auch in der Zeit erholen und zur Ruhe kommen.

Sonne

Beitrag von Sonne » 03 Aug 2009, 18:08

Frag doch erstmal seinen Hautarzt in der Klinik. Vielleicht haben die eine Idee.

Kühlungsborn wär natürlich Klasse .................. da könnt ich Euch besuchen .. :)

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 03 Aug 2009, 18:17

In der Kinderklinik hab ich schon nachgefragt .... dort konnten sie mir bez. einer Kinder-Reha für Jörn auch nicht weiterhelfen. Und der Hautarzt ist noch im Urlaub, den kann ich frühstens erst nächte Woche fragen. Denn dann müssen wir wieder dorthin zur Weiterbehandlung bzw. zum Verbandswechsel, da er uns auch eingewiesen hat in die Kinderklinik.

Das wäre schön, wenn wir dann wirklich in deine Heimat fahren dürften und du uns dann besuchen kommen könntest *freu*

Und die KK wollte mir weiss machen, dass das Kind immer nur alleine zur Kinder-Reha fahren muss. :kopfanwand: Es gäb keine Kliniken, wo auch die Begleitpersonen wie Mutter und Geschwister aufgenommen werden. Stimmt ja schon mal nicht, denn 2 Kliniken hab ich ja schon ausfindig gemacht.

Aber ich weiss nicht, ob ich die Kraft hab, noch weiter alles genau zu recherieren und der KK dann die Fakten auf den Tisch zu legen und das Gegenteil zu beweisen. Und ob ich nicht doch evlt. umschwenken muss, weil sie mir Malene nicht voll bzw. nur zum Teil bezahlen (wie bereits oben geschrieben) ......

Sonne

Beitrag von Sonne » 03 Aug 2009, 18:31

DOCH, Du hast die Kraft ............. !!!!!!

Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

Beitrag von Rolli4 » 03 Aug 2009, 19:51

Petra laß Dich von Deiner KK nicht verunsichern! Du schaffst das! Gib nur nicht auf! Was ist so schlimm an einer Reha über die RV? Versuch es doch ruhig mit denen!
Ich bin schon 2x zur Kinderreha über die RV!(Allerdings hatte ich damals nur ein Kind!-Elli hatte Therapien und ich hab SIe Begleitet)
Liebe Grüße Carola

Antworten