Rechnung vorab bezahlen?

birflo

Beitrag von birflo » 11 Sep 2009, 20:22

Ich bin auch beihilfeberechtigt und privatversichert und war im DRK Kurzentrum Carolinensiel vom 15.7.-5.8.09.
Meine Rechnung kam jetzt am 5.9. an und soll bis zum 17.9. bezahlt werden. Ich habe mich am Montag direkt mit meiner Beihilfestelle in Verbindung gesetzt. Habe danach direkt den Beihilfeantrag fertig gemacht und weggeschickt. Die Sachbearbeiterin will den Antrag so schnell wie möglich fertig machen. Ich soll aber in der Klinik anrufen weil die Zahlungsfrist ein bisschen kurz ist.
Der Antrag muss ja auch noch zur Krankenkasse. Da weiß ich aber jetzt schon das ich da nur das Kurtagegeld bekomme, weil ich Kur nicht mitversichert habe.

Aber ich wundere mich über die Höhe eurer Rechnungen. Ich muss "nur" 1.663,-- Euro zahlen. Auch noch genug, aber im Gegensatz zu den Summen die hier in den Raum geworfen werden ja wenig.

Gruß, Birgit

skyggefisk

Beitrag von skyggefisk » 13 Sep 2009, 08:29

Nein, Betsy, ich bin auch über Beilhilfe und privat versichert.
Ich musste bei der Anmeldung nur eine Kostenübernahmeerklärung unterschreiben, die Rechnung kam dann erst nach der Kur, beide Male.

Lindsey

raten

Beitrag von Lindsey » 13 Sep 2009, 08:33

in welche Klinik fährst du?

Ich bin Beamtin bei der Bahn und bei der KVB versichert.
Die KVB bekommt dann den Zuschuss vom Bund.

In der Mutter-Kind-Klinik Borkum musste ich auch in Vorkasse gehen.
Aber sie haben sich auf eine "Ratenregelung" eingelassen,
so ging es einigermaßen.
Hinterher habe ich 85% von meiner Krankenkasse (KVB) erstattet bekommen, den Rest habe ich bei der Steuer geltend gemacht.

Einfach mit der Klinik oder der Kasse reden.
Klar, kann man das nicht mal eben so bezahlen!!!!

Wo sind denn deine Kinder versichert? Meine gesetzlich,
dafür musste ich aber nicht in Vorkasse gehen, sondern "nur" für mich !!!!

S_Rosa

Beitrag von S_Rosa » 13 Sep 2009, 10:16

Also nachdem ich ja nun schon ne Weile wieder da bin.....

Ich musste die Rechnung halt komplett im Vorraus bezahlen, habe von der Beihilfe einen Vorschuss bekommen. Offen blieb aber immer noch der Kankenkassenanteil. Jetzt liegt die Rechnung zur endgültigen Abrechnung bei der Beihilfe und es dauert und dauert. Meinen wohl sie könnten sich Zeit lassen, da ich ja einen Vorschuss bekommen hab. Dass ich die Rechnung auch noch bei den Krankenkassen einreichen muss und von denen noch keinen müden cent gesehen hab ist wohl egal. Da werd ich morgen erst noch mal telefonieren. Auf meinem Konto fehlen dadurch immerhin rund 1.400,-€ und das ist ne Menge für mich als Alleinerziehende mit zwei Kids und Halbtagsjob.

Nichts desto trotz....die Kur war es wert!!!!!! Würd ich immer wieder machen.

LG
Sabine

@ birflo

Die Höhe der Rechnung liegt sicher daran, dass wir alle drei privat versichert sind und ich somit auch für alle drei die Rechnungen im Voraus bezahlen musste. Waren rund 1.350 € pro Person

Ingrid

Beitrag von Ingrid » 13 Sep 2009, 12:29

Hallo,

ich habe inzwischen alles abgerechnet. Inkl. dem Tagegeld von der Debeka habe ich die Kurkosten wieder drin. Wobei ich dabei die Fahrtkosten und den Koffertransport nicht berücksichtigt habe, da es dafür ja nur was von der Beihilfe gibt. Aber die reinen Klinikkosten sind soweit ich es überschlagen habe, abgegolten.

Freut mich, dass die Kur ein Erfolg für Dich/Euch war.

Tripoli

Beitrag von Tripoli » 10 Okt 2009, 10:01

Ich muß mal dumm fragen, ich dachte, man zahlt die Eigenbeteiligung von 10 € am Tag und "gut ist es"? Muß ich mit einem wesentlich höheren Eigenanteil rechnen?
Ich habe keinerlei Erfahrung mit Kuren.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 10 Okt 2009, 11:22

Wenn Du in einer gesetzlichen KK bist zahlst Du auch nur den gesetzlich festgelegten Eigenanteil von 10 Euro plus den der fahrtkosten.

Hier in dem Thread geht es um Beamte die nicht in der Gesetzlichen KK sind sondern Beihilfe bekommen und zusätzlich privat versichert sind.

Sind einfach verschiedene Krankenversicherungssysteme...

Tripoli

Beitrag von Tripoli » 10 Okt 2009, 20:05

Aha, Danke für die Info.

EmmaSch

Beitrag von EmmaSch » 01 Dez 2009, 10:26

Hallo,
auch ich mußte vorab bezahlen, innerhalb von 10 Tagen 10% Anzahlung und bis 4 Wochen vorher den Rest.
Von der Beihilfe habe ich einen Vorschuß bekommen und die PKV macht das, was sie immer tut: NICHTS

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 01 Dez 2009, 11:39

Hallo EmmaSCH,

mit der PKV rechnest Du erst nach der Kur ab - wie auch bei normalen Arztrechnungen. IIst leider so und bedeutet bei vielen erstmal Konto überziehen.
Aber gut, das du den Vorschuss von der Beihilfe bekommen hast.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Antworten