Kurantrag - kann der Kinderarzt sagen das Kind hierbleiben muß?????
Kurantrag - kann der Kinderarzt sagen das Kind hierbleiben muß?????
Hallo,
ich hab jetzt seit gestern das ausgefüllte Attest von meinem Hausarzt hier liegen, für 4 Wochen. Dann hab ich gestern nachmittag beim Kinderarzt angerufen, um einen Termin zu bekommen für das Attest von meinem Sohn. Er ist nicht krank, soll aber mitkommen weil er nicht ohne mich sein kann, er hängt total an mir, also diese psychosoziale Situation.
Da sagt mir die Helferin, ich soll erst am Telefon mit dem Doc sprechen, wenn er sagt es ist ok das er mitkommt dann soll ich das Attest reinreichen!! Ehm - kann er entscheiden das er hierbleibt oder was???? Dachte in seinem Alter (knapp 10 Monate) ist das normal das die Kinder mitkommen in Kur?????
Bin jetzt total verunsichert und hab Angst das er mir sagt nee es geht keine Mutter-Kind-Kur!!
Kann mir einer helfen????
Danke für eure Antworten!
lg,sabine
ich hab jetzt seit gestern das ausgefüllte Attest von meinem Hausarzt hier liegen, für 4 Wochen. Dann hab ich gestern nachmittag beim Kinderarzt angerufen, um einen Termin zu bekommen für das Attest von meinem Sohn. Er ist nicht krank, soll aber mitkommen weil er nicht ohne mich sein kann, er hängt total an mir, also diese psychosoziale Situation.
Da sagt mir die Helferin, ich soll erst am Telefon mit dem Doc sprechen, wenn er sagt es ist ok das er mitkommt dann soll ich das Attest reinreichen!! Ehm - kann er entscheiden das er hierbleibt oder was???? Dachte in seinem Alter (knapp 10 Monate) ist das normal das die Kinder mitkommen in Kur?????
Bin jetzt total verunsichert und hab Angst das er mir sagt nee es geht keine Mutter-Kind-Kur!!
Kann mir einer helfen????
Danke für eure Antworten!
lg,sabine
Ich will jetzt nix falsches sagen, aber mußt du überhaupt zum Kinderarzt ? Bei einer Mutter-Kind-Kur bist du die Hauptperson und kannst dein Kind doch auch einfach nur als Begleitkind mitnehmen :verwirrt:
Ich habe meine Kinder als kurkinder angemeldet, weil sie Erkrankungen haben, aber ansonsten wären sie einfach so mitgereist.
Ich habe meine Kinder als kurkinder angemeldet, weil sie Erkrankungen haben, aber ansonsten wären sie einfach so mitgereist.
also mir wurde von der Kur+Reha gesagt, das ich auch ein Attest für meinen Sohn ausfüllen lassen muß. Da muß wohl der Punkt "Psychosoziale Situation" ausgefüllt werden.
- weil eine Trennung von der Mutter für die Dauer der Kur nicht zu verantworten wäre oder unzumutbar ist -
@Pareyahalu
also mein arzt hat mir 4 wochen attestiert. also geht es wohl doch,fg.
es ist eine sogenannte vorsorge, weil ich burn-out habe u.a.
lg,sabine
- weil eine Trennung von der Mutter für die Dauer der Kur nicht zu verantworten wäre oder unzumutbar ist -
@Pareyahalu
also mein arzt hat mir 4 wochen attestiert. also geht es wohl doch,fg.
es ist eine sogenannte vorsorge, weil ich burn-out habe u.a.
lg,sabine
Das Kann Dein Artz ausfüllen wenn das kInd nichts großes hat - Ausgefüllt werden aber muss das Attest. Auch wenn Kind nur als Begleitkind mit soll...Ein 10 Monate altes Kind wird sowieso keine Anwendungen bekommen können - was denn auch ?
Ich würde mir überleben ob ich mit so einem Kleinen in eine Kur fahre.....Wenn Du Glück hast ist es gerade in der Fremdelphase - macht die Betreuung nicht gerade einfacher...
Kann es sein, daß die Kinderärtzin vielleicht deshalb das Atest nicth ausfüllen willl- weil sie genau der Meinung ist, das das für ein so kleines Kind mehr Stress als alles andere ist.?
Ganz erhlich : in den wenigsten Fällen haben die Helferinnen Ahnung von solchen Sachen. Vielleicht hat die gar nicht mitbekommen, daß es um ne Mutter-Kind-Kur geht und kennt den Unterschied gar nicht.
Ich habe das Attest für Tochter bei der ersten Kur weil sie gesund war auch von meinem Hausartz ausfüllen lassen...
Attestiern kann der Artz auch 5 Wochen - Ob die Kk das genehmigt ist eine andere Sache- Im Gesetz steht: in der Regel sind 3 Wochen zu genehmigen..
Ich würde mir überleben ob ich mit so einem Kleinen in eine Kur fahre.....Wenn Du Glück hast ist es gerade in der Fremdelphase - macht die Betreuung nicht gerade einfacher...
Kann es sein, daß die Kinderärtzin vielleicht deshalb das Atest nicth ausfüllen willl- weil sie genau der Meinung ist, das das für ein so kleines Kind mehr Stress als alles andere ist.?
Ganz erhlich : in den wenigsten Fällen haben die Helferinnen Ahnung von solchen Sachen. Vielleicht hat die gar nicht mitbekommen, daß es um ne Mutter-Kind-Kur geht und kennt den Unterschied gar nicht.
Ich habe das Attest für Tochter bei der ersten Kur weil sie gesund war auch von meinem Hausartz ausfüllen lassen...
Attestiern kann der Artz auch 5 Wochen - Ob die Kk das genehmigt ist eine andere Sache- Im Gesetz steht: in der Regel sind 3 Wochen zu genehmigen..
-
- Beiträge: 973
- Registriert: 01 Dez 2008, 18:07
Hallo Sabine,
also: meine Hausärtzin hatte mir auch 4 Wochen aufgeschrieben. Die KK hat aber nur 3 genehmigt, weil i.d.R. die MU-KI-Kuren 3 Wochen gehen.
Niemand kann dich zwingen, dein Kind mit 10 Monaten zu Hause zu lassen! ABER: und da schliesse ich mich meinen Vorschreiberinnen an: überlege dir, ob es realistisch ist, dass dein Kind in der Betreuung bleibt. Da gibt es ja echt Unterschiede bei den Kindern. Meine war da mit 10 Monaten total unkompliziert aber wenn du sagst dein kleiner Mann hängt die ganze Zeit an dir, dann macht es wenig Sinn, weil du ja dann keine Anwendungen machen kannst.
Du wirst die richtige Entscheidung treffen!
Alles Gute!
also: meine Hausärtzin hatte mir auch 4 Wochen aufgeschrieben. Die KK hat aber nur 3 genehmigt, weil i.d.R. die MU-KI-Kuren 3 Wochen gehen.
Niemand kann dich zwingen, dein Kind mit 10 Monaten zu Hause zu lassen! ABER: und da schliesse ich mich meinen Vorschreiberinnen an: überlege dir, ob es realistisch ist, dass dein Kind in der Betreuung bleibt. Da gibt es ja echt Unterschiede bei den Kindern. Meine war da mit 10 Monaten total unkompliziert aber wenn du sagst dein kleiner Mann hängt die ganze Zeit an dir, dann macht es wenig Sinn, weil du ja dann keine Anwendungen machen kannst.
Du wirst die richtige Entscheidung treffen!
Alles Gute!
RE:
[quote]Original geschrieben von Laetitia
Ich würde mir überleben ob ich mit so einem Kleinen in eine Kur fahre.....Wenn Du Glück hast ist es gerade in der Fremdelphase - macht die Betreuung nicht gerade einfacher...
Hallo,
ehm erstens ist die Kur wenn im Februar und zweitens, wenn die Kliniken Kinder unter einem Jahr nehmen - wieso soll ich dann einen Einjährigen nicht mitnehmen dürfen??
Fremdelphase hat er nicht...!!!
Ich würde mir überleben ob ich mit so einem Kleinen in eine Kur fahre.....Wenn Du Glück hast ist es gerade in der Fremdelphase - macht die Betreuung nicht gerade einfacher...
Hallo,
ehm erstens ist die Kur wenn im Februar und zweitens, wenn die Kliniken Kinder unter einem Jahr nehmen - wieso soll ich dann einen Einjährigen nicht mitnehmen dürfen??
Fremdelphase hat er nicht...!!!
RE:
schon mal was von kinderbetreuung gehört????? gibt es in jeder mutter-kind-klinikOriginal geschrieben von seeroeschen7
hmm 10 Monate? das finde ich auch ein bisschen früh.
Wo willst Du das Kind lassen wenn Du Anwendung hast?
Wir hatten eine Mutter in der Kur wo das Kind 1,5 Jahre alt war .
Die Mutter konnte nichts mit machen war nur mit den Kind beschäftigt.
Überlege Dir das gut.![]()