Ganz viele Fragen zur Kinderkur bzw. Kinderreha

hammelnamm

Ganz viele Fragen zur Kinderkur bzw. Kinderreha

Beitrag von hammelnamm » 18 Dez 2009, 15:02

Hallo zusammen,

ich habe mich nun durchgerungen, eine Kinderkur oder Kinderreha für meine Tochter (2 1/2 Jahre, Neurodermitis) zu beantragen. "Problem" dabei ist, dass ich noch 2 andere Kinder habe, die mitmüssten (*05 und *03). Der Große geht in die 1. Klasse.

Nun meine Fragen:

Bei Kinderreha (über DRV) dürfen da die beiden "Großen" mit? Wenn ja, hat man ein Mitspracherecht wegen Schul- bzw. Ferienzeiten? Will ja nicht, dass er in der 1. Klasse dann gleich hinterherhinkt und möchte zumindest einen Teil der Zeit in irgendwelchen Ferien haben. Darf man sich das Haus aussuchen (der KiA befürwortet Reizklima an der See, wir wohnen jedoch in Ba-Wü)?

Grundsätzlich würd ich mich natürlich über Tipps zwecks Formulierung usw. freuen. Und welches Haus ihr empfehlen könnt? Es sollte ja dann auch Kinderbetreuung und ggf. Schulunterricht dabei sein, ich kann ja schlecht die Kleine allein zu ihren Terminen schicken ;) .

Hm, das wärs glaub ich erstmal.

LG Ute

Benutzeravatar
Wichtelkatze
Beiträge: 408
Registriert: 20 Feb 2006, 07:48

Beitrag von Wichtelkatze » 18 Dez 2009, 15:55

Wenn es die Berge sein dürfen kann ich die Klinik Santa Maria empfehlen die haben eine eigene Schule da iss Richtig Unterricht. Für die KInder wird auch sehr viel angeboten ob Begleitkind oder Therapiekind, es gibt auch ein Kindergarten der iss von 9;15bis 11;30. Nachmittags nach bedarf .
Hier die Seite da zu; http://www.santa-maria.de/live/index.htm
Bild
Bild

Lianad31

Beitrag von Lianad31 » 18 Dez 2009, 20:23

Hallo Ute,

ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen beim beanragen.
Die Rentenversicherung hat sich bei den Begleitkindern, nur über das 12.LJ zickig.
Ich denke, dass bekommst Du bewilligt.
Aber wenn der Antrag positiv entschieden wird,hast Du keinen Einfluss darauf, wann Du fahren kannst.Wunschklinik kannst Du angeben.Ob die dann bewilligt wird,ist eine andere Sache.Hab das auch grad durch. ;)

frosch_wicki

Beitrag von frosch_wicki » 19 Dez 2009, 12:25

Die Kinder dürften wirklich kein Problem sein. Wir haben unsere Klinik damals zugewiesen bekommen und sind in der Fachklinik Satteldüne auf Amrum gelandet. Dort wäre es für deinen kleinen auch sicherlich kein Problem zur Schule zu gehen, denn es gibt dort eine ganz kleine süße Schule direkt in den Dünen. Ich hab zwar noch keine Kinder, aber die Eltern von den schulpflichtigen Kindern waren alle zufrieden, zumal durch die geringe Anzahl der Schulkinder ja auch intensiver auf die Kinder eingegangen wird. Einige Mütter mit ND Kindern waren in der klinik nicht soooo zufrieden, ich kann sagen, dass es bei uns so war, dass meine Tochter mit Asthma eigentlich das Hauptkind war und zum Schluß mein Sohn mit ND , der ursprünglich Begleitkind war mit nachgereichter Überweisung die meisten Anwendungen hatte :D - leider auch bei ihm nicht mit all zu großem Erfolg, weil gerade zu dem Zeitpunkt die Birke massievst auf die Insel geflogen ist.
Es gibt eine Seite von der Rentenversicherung wo man sich einen großteil der kliniken vorher ansehen kann. Leider weiß ich den Link nicht mehr. Die Satteldüne hat mir aber sehr gut gefallen.

hammelnamm

Beitrag von hammelnamm » 19 Dez 2009, 23:11

Danke erstmal für eure Antworten.

Angela, darf ich fragen, warum die mit ND-Kindern dort nicht so zufrieden waren?

LG Ute

frosch_wicki

Beitrag von frosch_wicki » 20 Dez 2009, 14:01

Es war von den Müttern mit ND hauptsächlich eine nicht zu frieden . Sie ist auch eher abgereist. Ihr Kind hatte wirklich sehr stark Neurodermitis und es wurde viel "rumgedockert" (Cortison oral kurzfristig an- dann wieder abgesetzt, keine Allergietests und und und) es gab aber auch viele ander die sehr zufrieden waren. Hab gerade erst gestern mal wieder auf die Seite der Klinik geschaut, es hat sich nach noch nicht mal 2 Jahren auch wieder einiges getan. Man muss sich allerdings im Klaren sein, dass sie dort bis 2012 am Bauen sind. Uns hat es nicht gestört. Im Gegenteil, mein Sohn war damals knapp 2 und hat es geliebt am Fenster oder vor der Tür die Bagger zu beobachten. Wie gesagt, ich würde jederzeit wieder hinfahren :D

frosch_wicki

Beitrag von frosch_wicki » 20 Dez 2009, 14:05

Achso, was vergessen. Wir Mütter haben uns natürlich auch viel ausgetauscht und viele meinten dass Norderney wegen dem wirklich rauhen Seeklima bei ND wohl ebenfalls sehr gut sei. Allerdings gibt es (zumindest war es Anfang 2008 so) dort keine Appartments sonder hauptsächlich nur 1 Zimmer für Mutter und Kind, weiß also nicht, wie das mit 3 Kindern ist.

hammelnamm

Beitrag von hammelnamm » 20 Dez 2009, 20:53

Nur ein Zimmer wäre natürlich nicht wirklich praktikabel. Finde das auch ehrlich gesagt mit 1 Kind nicht so praktisch. Da kann man ja abends nichtmal mehr groß fernsehn oder so.

Wie war es denn dort mit Essen? Auf Borkum war es ja so, dass die Kinder mit den Eltern zusammen im Speisesaal gegessen haben, dafür war aber nur 45 Min. Zeit. Was mit 2 Kindern sehr knapp war und mit 3en garantiert nicht reicht.

LG Ute (die Dich hoffentlich nicht allzusehr nervt mit so vielen Fragen)

frosch_wicki

Beitrag von frosch_wicki » 21 Dez 2009, 08:47

Es gab 2 Schichten und ich meine wir hatten eine Stunde Zeit. Johann durfte als Begleitkind mitessen, Hannah hat im Kindergarten gegessen und fand's super.

xulii
Beiträge: 152569
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Ganz viele Fragen zur Kinderkur bzw. Kinderreha

Beitrag von xulii » 11 Feb 2025, 08:11


Antworten