Habt ihr Kind ü-12 J. (14J.) bewilligt bekommen?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Kur2010

Habt ihr Kind ü-12 J. (14J.) bewilligt bekommen?

Beitrag von Kur2010 » 22 Jan 2010, 08:57

Hallo
Nach welchen Kriterien bewilligen die Kassen Kinder über 12 Jahre?
Hat dies schonmal jemand von euch hinbekommen?
Vielleicht sogar über die AOK?
Wenn der Sohn nicht bewilligt wird (ein Kind von 3 mitreisenden Kindern)
kann man dann auch nur für eine Person einen Wiederspruch einreichen?
- alle anderen wurden bewilligt - per Tel - innerhalb von nur 2 Tagen #D

Also *zur Not* zahle ich den Aufpreis - ich nehme ihn auf jedem Fall mit! - aber das müssen *die* ja nicht wissen x)

Danke

Gruß Kur2010

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 22 Jan 2010, 10:58

Ja ich!
Mein Sohn war fast 13, und meine Schwester hat ihren 14 jährigen Sohn und 16 jährige Tochter genehmigt bekommen. Alle 3 waren allerdings als Therapiekinder genehmigt, dann spielt das Alter nämlich keine Rolle.

Übrings: Die Mikina steht in bad Schönborn!!!

Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

sternenregen100

Beitrag von sternenregen100 » 22 Jan 2010, 11:44

Hallo,

mein Sohn fast 13 wurde auch anstandslos bewilligt aber als Therapiekind als Begleitkind wäre es nicht möglich gewesen dann hätten wir einen Zuschuss für eine Haushaltshilfe bekommen aber das hätte ich nicht gewollt das er alleine zuhause bleibt.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 22 Jan 2010, 14:42

Es müssen besondere soziale Gründe vorliegen.. Hatte ich doch neulichhier schon mal geschrieben irgendwo... Soll heißen: eine Alleinerziehende Frau kann kaum ihr 14 Järhiges Kind 3 Wochen allein zuhause lassen... . Oder eine besonders Enge Bindung zu den kleineren Geschwisterkindern ist vorhanden... oder ein Mann der nachweislich während der Kurzeit keinen Urlaub bekommen kann um sich zu kümmern.....Oder oder

Besodere Soziale Gründe halt-- sind ja im Einzelfall immer anders gelagert..

Meine Tochter war mit 13 auch mit - sie war aber Kurkind und da spielt das Alter keine Rolle...

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 22 Jan 2010, 14:54

Ich bin AOK versichert und mein Sohn (14) durfte ohne wenn und aber im Sommer mit in die Kur fahren!
Bei mir liegen keine besonderen Gründe vor!

LG Nixe

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 22 Jan 2010, 15:02

Ich wette Dein Artz hat irgendwas im Antrag angegeben. Denn einfach so mitfahren zu lassen wäre nicht gesetzmässig wenn mans streng nimmt....

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 22 Jan 2010, 15:06

Die Wette verlierst du... ;)
Es stand nichts drin,und auch vom Kinderarzt her nicht...
Alle 3 Begleitkinder!
Ab und an ist die AOK grosszügig... :)

Liebe Grüsse Sandra

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 22 Jan 2010, 15:35

Der Artz muss bei begleitkindern bei jedem Antrag an sich schon ankreuzen : Soziale Indikation. Wenn er das auch bei einem über 12 Järhigen tut kann man auch mal Glück haben und ein SB rechnet zb nicht richtig... Oder es ist von vornherein klar weil AE angegeben ist.


Einige KK haben bis vor einiger zeit auch Kinder bis 14 generell bezahlt als Begleitkinder, da sie diese Zusatzleistung in ihrer Satzung stehen hatten.... U-a zb die Barmer..

loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 23 Jan 2010, 09:28

Ich bin bei der Barmer versichert und die sind bei Kinder über 12 echt streng :-((

Wenn es keine Therapiekinder sind sondern nur Begleitkinder ist es bei 14jährigen wirklich schwer, diese auf Kassenkosten mit zu nehmen.

Ich drück Dir alle Daumen !!!!
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 23 Jan 2010, 09:41

Auch die können bei Alleinzerziehenden das nicht ablehnen....

Antworten