Was habt ihr geschrieben?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Steffi

Was habt ihr geschrieben?

Beitrag von Steffi » 20 Mär 2010, 22:57

Hallo,
ich bin grade dabei meinen Vorzeitigen Kurantrag zu stellen Als Hauptgrund habe ich starke psychische Belastungen angegeben, von denen ich und meine Kinder betroffen sind.
Nun weiß ich nur nicht wie ich es schreiben kann/soll, was ich mir von der Kur verspreche und was ich von der Kur erwarte. Was habt ihr geschrieben? Oder habt ihr Tipps was ich schreiben könnte?

Viele Grüße Steffi

nicole26

Beitrag von nicole26 » 21 Mär 2010, 01:00

Hallo Steffi,

ich habe in meinem frühzeitigem Antrag meine gesamten neuen Indikationen reingeschrieben.
Außerdem wollten Sie später noch eine Begründung haben, warum mein Mann mich trotz Arbeitslosigkeit nicht unterstützen kann/konnte.
Also habe ich auf 3 Seiten erklärt, das mein Mann einen schweren Fußball-Unfall hatte, das er CMD hat (sollte der KK eigentlich bekannt sein) und viel im KH bzw in der Reha war.

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 21 Mär 2010, 06:30

Ich habe dieses Mal garnichts dabei geschrieben, habe nur den Antrag von meinem Arzt ausfüllen lassen und dann noch das Dringlichkeitsattest und das reichte - hatte mir gedacht "das schreiben kann ich beim Widerspruch ja noch ausführlich machen" :D :D

schuetze
Beiträge: 169
Registriert: 24 Sep 2007, 20:42

Beitrag von schuetze » 21 Mär 2010, 09:58

ich reihe mich auch ein zu denen die eine Kur vor Ablauf von 4 Jahren brauchen und hab gestern auch lang überlegt was schreibst du so....

War echt schwer.

Jetzt muß ich noch meine Situation beschreiben und zum Arzt.

Lepalmar2006

Beitrag von Lepalmar2006 » 21 Mär 2010, 10:27

Hallo Steffi und die anderen,

da es mein erster Antrag ist, weiss ich nicht so recht wie ich Ihn am besten ausfülle.

Z.B. Sind sie in der Lage Ihre Termin allein zu koordinieren und zu bewältigen oder so ähnlich. Was bleibt mir anderes übrig????
Da man dort aber nur trifft zu bis trifft nicht zu ankreuzen kann, ist das für mich eine Fangfrage - man muß doch, ob man will oder nicht.

Außerdem, was soll ich tun - da mein Hausarzt mich nur selten zu Gesicht bekommt und scheinbar auch med. nicht so gut ist - was bedeutet das für meinen Antrag?
z.B. Ich lag schwanger 1 Monat zu Hause - keine Stimme mehr, grün-gelblicher Auswurf - Blutdruck im Keller etc. und er konnte mir auch nicht sagen was ist - Diesjahr das Gleiche: konnte 1 1/2 Wochen nicht mehr laufen - aufgrund von Krampfanfällen in Bereich der Nieren - aber ich "bin gesund" - Bloß man denkt sich das doch nicht aus - ich brauch doch keinen Krankenschein!! Deshalb gehe ich nur hin, wenns überhaupt nicht mehr geht.... und somit kennt er mich halt kaum.

Was für ein Dringlickeitsattest??-brauch man das bei einem Folgeantrag?

schuetze
Beiträge: 169
Registriert: 24 Sep 2007, 20:42

Beitrag von schuetze » 21 Mär 2010, 10:52

hallo Carola
#man muß keinen Krankenschein haben um eine Kur zu bekommen. Aber der Arzt , also dein Hausarzt sollte schon wissen das du krank bist , was soll es sonst in die Unterlagen für die Kur schreiben.

Wenn ich das richtig verstanden habe war der Arzt doch bei dir ??

Also hat er das auch in seinen Akten und kann das in den Kurantrag schreiben.

Lepalmar2006

Beitrag von Lepalmar2006 » 21 Mär 2010, 11:26

stimmt, aber was ich nun hatte, weiss trotzdem keiner.
Meine KK meint, das das solche Sachen sind, die aufgrund von Überlastung entstehen können. Wie z. B. Herzrasen, Knieleiden ohne das der Orthopäde fündig wird usw. Das das z. b. auch Gründe für Überlastung sind und man dafür eine Kur zur Vorsorge bescheinigt bekommt.


Also ist neben meinen 3 OP's auch Überlastung ein Grund??

scauster

Beitrag von scauster » 22 Mär 2010, 00:09

schau mal in Widerspruchs-Schreiben von madl02. Auch wenn Du keinen Widerspruch brauchst. Tips für die Begründung Deiner Kur findest Du dort auf jeden Fall.


xulii
Beiträge: 115354
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Was habt ihr geschrieben?

Beitrag von xulii » 18 Apr 2025, 15:04

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten