Muß mal Frust loswerden, Antrag ist immernoch nicht ausgefüllt

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
miri2308

Muß mal Frust loswerden, Antrag ist immernoch nicht ausgefüllt

Beitrag von miri2308 » 22 Mär 2010, 12:20

Hallo zusammen,

meine Güte, was bin ich gefrustet. Mein Antrag liegt nun schon seit fast 4(!) Wochen beim Arzt zum Ausfüllen. Anfang März war der Doc zwei Wochen im Urlaub, davor eine Woche krank.

Letzte Woche haben mir die netten Damen erst Mittwochs Bescheid gesagt, daß ich noch einen Termin benötigen würde, da der Doc persönlich mit mir sprechen müßte. (Hatte aber jeweils Montags und Dienstags in der Praxis angerufen und nach dem Antrag gefragt)
Donnerstag wurde ich dann dazwischen geschoben.

Der Antrag nebst Begleitschreiben wird wohl von einer Schreibkraft geschrieben. Die kommt nur Donnerstags und Montags. Meine vorsichtige Nachfrage vorhin hat ergeben, daß der Antrag noch nicht geschrieben ist ;D

So langsam bin ich ein wenig gefrustet. Ständig freut man sich aufs Antrag-Abgeben und dann wird wieder nichts draus. Ist doch wirklich alles Mist im Moment!!!!! Jetzt muß ich wieder bis Donnerstag warten...... )x

Viele Grüße
eine leicht angesäuerte
Miriam

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 22 Mär 2010, 12:27

Also sowas kann ich immer nicht verstehen... Das ist einfach ne schlampig geführte Arztpraxis. Sorry, aber das stimmt doch!! Das wäre mir ja eine Lehre. Diesen Arzt würde ich das nächste Mal nicht mehr aufsuchen...
Ich würde jetzt jeden verdammten Tag dort anrufen und die richtig nerven. Am Ende erbarmt sich noch jemand anders und schreibt dir den Antrag. Wieso eigentlich ne Schreibhilfe?? Mein Arzt hat den Antrag persönlich per hand ausgefüllt... 8-| Verstehe ich auch irgendwie nicht...
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Lisadog

Beitrag von Lisadog » 22 Mär 2010, 12:59

Hallo Miriam,
das ist wirklich sehr unfair von der Arztpraxis bzw. dem Team dort vor Ort. Ich bin mal gespannt, wie das bei mir alles laufen wird...ich habe das ganze noch vor mir und hoffe, daß nicht alle Ärzte so laaangsam sind.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, daß deine Bewilligung dann umso schneller im Briefkasten ist.

Liebe Grüße Anita

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 22 Mär 2010, 13:33

Bei meiner Ärztin war ich ganz ohne Termin. Ich hatte die Unterlagen bei der Caritas geholt und habe mir gedacht: "Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen." und bin dann ganz spontan zu meiner Ärztin. Die hat sich kurz mit mir unterhalten. Soll heißen sie hat sich meine Gründe durchgelesen, weil ich gleich wieder ins heulen gekommen bin und keinen Ton rausbekam. Dann hat sie mal eben so, zwischen Kartoffeln und Soße, den Antrag ausgefüllt, und fertig.
Ich muss noch dazu schreiben, dass ich keinerlei Atteste von anderen Ärzten hatte und meine Ärztin auch relativ kurz und knapp geschrieben hat. Sie hat mir aber gleich dazu gesagt: So sollte der Antrag wohl durchgehen." und das stimmte auch. Der Antrag ging ohne wenn und aber durch.
Wofür also dein Arzt da eine Schreibkraft braucht, das weiss ich nicht so wirklich.
LG
ditze04

AtlanticClaire

Beitrag von AtlanticClaire » 22 Mär 2010, 15:06

Oh nein, wie doof!

Aber wozu muss das eine Schreibhilfe machen?

Ich bin selber Arzthelferin. Bei uns wurden extra Termine für Kuranträge gemacht, die dauerten mind. 30 Minuten. Da hat der Arzt selber alles ausgefüllt. Ob das die KK lesen konnte.... weiß der Himmel x)

Bei meinem jetzigen Antrag habe ich einfach einen Termin gemacht und die Sachen auf den Tisch gelegt. Da hat dann eine Helferin das meiste ausgefüllt, der Arzt dann nur noch die Diagnosen. Alles sehr schnell.

Ich würde wirklich jeden Tag dort anrufen! Auch wenn es die Helferinnen sicher nervt. Aber das ist schon wirklich frech!

Alles Gute!

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 22 Mär 2010, 21:15

Ich hatte mir einen Termin bei meinem Arzt geben lassen.
Der hat sich ca. 20 Min. mit mir über meine Erkrankungen unterhalten. Der Termin war am Do. und Mo. drauf habe ich einen komplett "mit Hand" sehr ausführlich ausgefüllten Antrag erhalten.

Nach Ablehnung war er leider im Urlaub, bin danach zu ihm rein und wollte um ein Dringlichkeitsattest bitten, dass hat dann 1 Woche gedauert, er hat gleich einen Widerspruch draus gemacht und sich wirklich Mühe gegeben.

Leider dauert das ganze jetzt schon 10 Wochen und ich habe immer noch keine Entscheidung.

Vielleicht hast du ja Glück und es geht dann mit der Bewilligung um so schneller.

Meine Daumen sind gedrückt, dass du den Antrag endlich losschicken kannst.
Ich würde übrigends nach der langen Zeit auch täglich anrufen... ;)
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

gaby28

Das ist aber wirklich großer Mist...

Beitrag von gaby28 » 22 Mär 2010, 21:24

und ich kann Deinen Frust gut verstehen, ich war ja jetzt schon gefrustet, weil wir über eine Woche auf den Antrag gewartet haben, ich habe auch mal vorsichtig nach gehakt und dann hat der Arzt mir versprochen sie (drei für meine Kinder) am Wochenende auszufüllen und er hat sein Versprechen gehalten. Nerve die in der Praxis oder such Dir einen anderen Arzt, eine Bekannte hat den Antrag schließlich beim Frauenarzt ausfüllen lassen, weil ihr Hausarzt es nicht auf die Reihe bekommen hat.

mamasa78

Beitrag von mamasa78 » 22 Mär 2010, 21:39

Hallo Miriam,

kann dich echt gut verstehen, mein erster Antrag ist nach 2 Wochen verschwunden!! Und der Antrag den ich mir heute holen konnte ist nur zur hälfte ausgefüllt :-|
Da glaubt man echt sowas kann nicht sein.

Drück dir die Daumen das wenigstens die Genehmigung schnell durch ist.

Gruß Mamasa78

miri2308

Beitrag von miri2308 » 22 Mär 2010, 22:10

Hallo zusammen,
kann dann mal Entwarnung geben. Habe heute Nachmittag nochmal angerufen - und siehe da, der Antrg war fertig. Und zwar sehr ausführlich. Bin dann noch direkt zur AOK gedüst und habe die Anträge Minuten voir Feierabend reingereicht.

Jetzt heiß es alos auch bei mir: Daumen drücken und warten. :)

Viele Grüße
Miriam

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 23 Mär 2010, 06:30

Hallo Miriam .... schön, dass es jetzt doch noch so schnell geklappt hat. Ich wünsche dir viel Erfolg für den Antrag .... :daumendrueck:

Antworten