MuKiKur für Kinder unter 3 Jahren gibt es nicht!

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Krissimax

Beitrag von Krissimax » 15 Apr 2010, 20:06

Ich bin bei der DAK und wie schon gesagt hatte ich keine Probleme in meine Wunschklinik zu kommen. auch wenn es kein Vertragshaus meiner KK ist.
Ich würde mich an deiner Stelle nicht so schnell abwimmeln lassen. Wahrscheinlich möchte die AOK nur ihre eigenen Häuser vermitteln und diese nehmen nur Kinder ab drei Jahren auf.
Versuch in eine andere Klinik zu kommen.

Krokus74

Beitrag von Krokus74 » 15 Apr 2010, 20:07

Und Du meinst das machen die?

Ich hab mir das ehrlich gesagt auch schon überlegt. Jetzt mit dem Großen zur Kur und den Kleinen als Begleitkind und wenn er dann eben mal 3 oder bisschen älter ist, dann beantrage ich für ihn eben auch noch eine Kur und nehme den Großen als Begleitkind mit.

Aber das muss ich erst alles noch mit dem Arzt durchsprechen wie ich am besten weiter verfahre.

Krokus74

Beitrag von Krokus74 » 15 Apr 2010, 20:09

Hallo Krissimax,

ich kann denen keine andere Kurklinik vorschlagen wenn die mir die MuKiKur gar nicht erst bewilligen. Die haben ja gleich von vornherein gesagt "das geht nicht".

nilix74

RE:

Beitrag von nilix74 » 15 Apr 2010, 20:16

Original geschrieben von Krokus74

Ja aber wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen Kur und Reha?
Ok die Kur ist vorbeugend und die Reha heilend (oder?) - aber Geld kostet doch beides.

Und wieso behaupten die, mein Kleiner könne die Anwendungen in der Reha sicherlich mitmachen und in der Kur bezweifeln sie dies?
Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber ich nehme nur eines von meinen beiden Kindern mit und das ist auch kurbedürftig. Der Große bleibt zu Hause. Vielleicht ist das ja was für dich, da wird es auch nicht so teuer für die KK.

Mondblume

Aok und mit Kind unter 3 Jahren

Beitrag von Mondblume » 15 Apr 2010, 20:19

waren eine Freundin von mir diesen März in der Kur in Eckernförde!!!
Ihr Sohn ist 2 Jahre alt und sie hatten eine Mutter- Kind- Kur!
Kommt übrigens auch aus Baden- Württemberg! Ihr Antrag wurde innerhalb einer Woche genehmigt, selbst mit Wunschklinik!

Ich selbst bin bei der BKK und habe auch eine Mutter- Kind- Kur beantragt und mein Sohn ist 1,5 Jahre alt! Bin zwar im Widerspruch aber aus anderen Gründen.

Die Begründung die dir die AOK gegeben hat, hab ich noch nie gehört und ich kenne einige Frauen die mit Kindern unter 3 in Kur waren!

Ich würde an deiner Stelle darauf bestehen, dass du schnellstmöglich eine schriftliche Absage bekommst, darauf kannst du dann Bezug nehmen.
Und ich würde das schriftlich machen!

flower

Beitrag von flower » 15 Apr 2010, 20:23

Hallo Krokus,

das kommt mir sehr bekannt vor alles.
Wir waren auch bei der AOK Baden-Württemberg und hatten nur Probleme dort.
Mir wurde damals nach der dritten, sehr schweren Geburt gesagt: wir übernehmen keine Haushaltshilfe, sie haben doch 2 Omas :-o
Allerdings wurde die Haushaltshilfe dann doch bewilligt.

Da muss ich oy1970 zustimmen, lass dir das alles schriftlich geben!
Ich würde nun einfach abwarten, was denen dann einfällt.
Eine Muki Kur, dient in erster Linie nur Dir.
Und lass Dich nicht so schnell abwimmeln.
Mit einem guten Arzt an deiner Seite, sollte das schon klappen.
Drücke Dir ganz feste die Daumen. :daumendrueck:

Krokus74

Beitrag von Krokus74 » 15 Apr 2010, 20:25

Hmmmm sehr interessant?
Wäre auch interessant zu wissen welcher Sachbearbeiter dies gemacht hat, aber das würde zu weit führen.

Wisst Ihr was, bevor ich mir jetzt groß nen Kopf mache werde ich einfach mal meine Arztbesuche abwarten. Ich habe morgen ein Gespräch mit meinem Hausarzt (wegen meinem Kurantrag) und am Dienstag das Gespräch mit dem Kinderarzt wegen der Anträge der Kids und dann werd ich handeln. Ich werde ja sehen was er dazu sagt. Mit Sicherheit wird er nicht begeistert sein.

Ich melde mich wieder!!!
Danke schonmal

Benutzeravatar
EngelchenLena
Beiträge: 726
Registriert: 02 Sep 2009, 20:57

Beitrag von EngelchenLena » 15 Apr 2010, 20:26

Wenn ich das richtig gelesen/überflogen habe habt ihr auch Probleme mit den Bronchien. Da ist es aber wirklich so dass bei so kleinen (unter 3) nicht viel gemacht werden kann - selbst wenn die Ärzte das sagen. Die KLiniken können Inhalationen anbieten (okay, kann man mit nem Haler oder dem Pariboy besser selber machen in dem Alter), können "Klimatherapie" verordnen (heißt lange Spaziergänge direkt am Wasser - kann man auch selber machen) bzw. generell viel Bewegung an der frischen Luft.

Wenn es wirklich "nur" wegen den Bronchien wäre wäre es doch event. gar nicht so schlecht nur für dich und deinen großen die Kur genehmigen zu lassen und den Kleinen als Begleitkind mitzunehmen. Dann hat er frische Luft (in Sellin ist die Kinderbetreuung außer zu den Mahlzeiten bei Wind und Wetter fast nur draußen), das andere Klima und zur Not könnt ihr selbst auf dem Zimmer inhallieren.

Atemgymnastik, richtiges Atmen, Erklärungen hierzu - das können doch so kleine Kids nicht aufnehmen.

Meine Ärzte (sowohl Kinderarzt, Hausarzt als auch Kinderklinik) hatten auch für den KLeinen die Kur bzw. ne Reha für sinnvoll erachtet. Wir haben erst mal "nur" für mich genehmigen lassen und siehe da.. wir hatten seit unserer Rückkehr KEINE Probleme mehr mit den Bronchien. Mussten bis auf 4 Tage nicht mehr inhalieren. Keine Medikamente einnehmen. Nix. Und er war wirklich nur Begleitkind ohne kleinste Therapien.

Meine KK meinte zwar: Bei den Indikationen bekäme er wenn er älter wäre direkt ne Kur genehmigt, aber es wäre doch besser ihn nur als Begleitkind mitzunehmen... dafür kann man dann ja wenn er 3 ist wieder ne Kur - diesmal mit ihm als Patient und mir als Begleitung - beantragen. Anders geht das ja dann auch nicht.
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 15 Apr 2010, 20:37

Du redest immer von MuKiKuren für Kinder! Die Mukikur ist für DICH. Wenn dein Arzt meint, DU musst zur Kur, aufgrund der mütterspezifischen Erkrankungen, die du hast, dann kriegst du auch ne Mukikur. Die Kinder, die ja nicht in jedem Fall auch krank sind, werden dann mitbehandelt. Aber hauptsächlich ist die Kur für DICH.

Wenn deine Kinder soo krank sind, dann solltest du wirklich eine Kinderreha bei der KK beantragen. Obwohl ich bei soo kleinen Kindern kaum Therapiemöglichkeiten für das Alter sehe. Vielleicht zicken die deswegen so rum.

Und natürlich kann man auch schon mit Babys zur Kur fahren. Ist nur fraglich, ob das dann den gewünschten Effekt für DICH hat. Ich bin mit meinem 2 jährigen Sohn damals gefahren und habe gemerkt, dass man mit älteren Kindern doch mehr Erholung und Entspannung findet.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

waldhexe

Beitrag von waldhexe » 15 Apr 2010, 21:00

Ich denke auch, es handelt sich um ein Missverständnis.
Es gibt definitiv Kurhäuser, die Kinder unter drei aufnehmen, aber vermutlich nur als Begleitkinder! Wenn Deine Kasse sagt, es gibt keine Mutter-Kind-Kuren für unter dreijährige, meint sie vermutlich, dass Kinder unter drei nur als Begleitkinder mitkönnen.
Hat schon mal jemand ein Kind unter drei als Kurkind mitgehabt?

Ich würde an Deiner Stelle die Kinder als Begleitkinder mitnehmen. Das wesentliche ist sicher das Seeklima! Geh nach einer Eingewöhnugszeit so oft wie möglich so dicht wie möglich an der See spazieren.

Alles Gute,

Claudia

Antworten