Kurhäufigkeit - wie habt ihrs geschafft?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Kladow

Beitrag von Kladow » 22 Apr 2010, 19:05

Vielen Dank erst mal für die normalen Antworten. ich frage deswegen, weil meine Sachbearbeiterin bei der Krankenkasse gesagt hat, ich müsste mindestens Krebs haben um eine vorzeitige Kur bewilligt zu bekommen. Oder todkranke Kinder.


P.S. Termini wie "dämlich" oder "blöde" sind dem Ablauf interpersonaler Kommunikation abträglich.

LeTi_2000
Beiträge: 167
Registriert: 30 Jan 2007, 19:19

Beitrag von LeTi_2000 » 22 Apr 2010, 19:16

Deine SB erzählt Quark :-o
Für meine 1. Kur reichte es aus 3jährige Zwillinge zu haben :D ,
die 2. gabs nach einer schwereren Erkrankung ( kein Krebs!) nach 3 1/2 Jahren,
die unkomplizierte Genehmigung der 3. Kur nach 3 Jahren hat mich selbst überrascht, ich denke, dass ich durch die Behinderung meines Sohnes (Asperger) deutlich machen konnte, dass meine Beschwerden mütterspezifisch sind und genau darum geht es ja bei einer MuKiKur ;) .
Alle 3 Kuren wurden auf Anhieb innerhalb von 2 Wochen von der AOK genehmigt :) .

LG,
Katrin & Co

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 22 Apr 2010, 19:18

Schreiben in einem Forum ist mitnichten vollständige interpersonelle Kommunikation . Es fehlen dabei wesentliche Aspekte einer Kommunikation. Zb Mimik , Gestik etc.....

By The Way : Glaubst Du deinem SB immer alles was er Dir erzählt ? Ich persönlich bevorzuge den Weg mich eindeutig über die regularien zu informieren ! das kann man zb in den Begutachtungskrieterien des MDK und der Spitzenverbände der Kk tun . Hat mir schon oft enorm geholfen.

Was nützten Dir die Indikationen von anderen ? Du hast doch ganz eigene .. Wesentich ist immer das was auch gesetzlich definiert ist : es muss eine wesentliche Verschlimmerurg da sein, neue Indikationen und die Kur muss dringend notwendig sein. Zudem sollte man abmulant schon was unternommen haben.....

Hier mal meine Indikationen ( von denen allein die CU übrigens ein Verbeamtung sicher verhindert hätte - nur mal so) : AE sein, Vollzeitberfustätigkeit im Schichtbetrieb ( teils ) , Infektanfälligkeit , CU, Chr. Sinusitis,ein paar Allergien, Flachrücken mit ewigen Schmerzen, endokrinologische Probleme , extreme Durchschlafstörungen, Neurodermitis, Schwierige Situation nach Trennung etc. etc. Anfang eines Burn - out.

Die letzten 4 davon waren neu nach der ersten Kur dazu gekommen...

Ps : Hättest Du deine Frage gleich auf den Punkt gestellt , dann hätte es nicht zu missverständnissen kommen müssen... ( frage war ja eigentlich: stimmt es was die SB erzählt hat - muss man wirklich Krebs gehabt haben um vorzeitig eine Kur zu bekommen... )

Tja . manchmal ist man an den ausgelösten Reaktionen auch selber mit schuld...

Kladow

Beitrag von Kladow » 22 Apr 2010, 19:38

In Berlin werden NUR noch Lehramtsanwärter verbeamtet - dann sind sie billiger. Danach ist die Verbeamtung gestorben...Hessen verbeamtet bis 50, Niedersachsen bis 45 und hat entsprechende Ausnahmeregeln, Brandenburg bis 45, erwägt aber Ausnahmeregeln. Ich bin in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert. Bei der HEK. Weil ich im letzten Jahr bei der RV eingezahlt habe, habe ich leider doch noch einen Anspruch.

P.S. Kommunikation besteht aus:
Syntaktik: Probleme und Aufbau der Nachrichtenübermittlung
Semantik: Die Bedeutung verwendeter Symbole
Pragmatik: ist die Beeinflussung des Verhaltens durch Kommunikation

Alles da, bis auf die paralinguistischen Phänomene. Und...äähhh...ja.. Text ist zerdehnte, verlangsamte Sprache. Wobei "Äääähh" ein verschriftliches paralinguistisches Phänomen ist und somit auch die paralinguistischen Phänomene vorhanden sind. Nur eben schriftsprachlich.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 22 Apr 2010, 19:42

So, Kinders, dann lasst doch mal wieder bitte gut sein, oder ??

Also, Hände schütteln und wieder vertragen (**)
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Sonne

Beitrag von Sonne » 22 Apr 2010, 19:42

Hallo ,

1. Muki-Kur 2000 ---> nach Fehlgeburt
2. Muki-Kur 2006 ---> nach schweren familiären Niederschlägen
3. Muki-Kur 2007 ---> Burnout und eigene Erkrankung (nach Widerspruch)

Genehmigung über DAK .

1. + 2. Kinder-Reha ----> Kohlenhydratstoffwechsel - und Hauterkrankung meiner Tochter

Genehmigung über DRV Nord .
Original geschrieben von Kladow

ich frage deswegen, weil meine Sachbearbeiterin bei der Krankenkasse gesagt hat, ich müsste mindestens Krebs haben um eine vorzeitige Kur bewilligt zu bekommen. Oder todkranke Kinder.
Diesen Spruch hab ich beim beantragen meiner letzten Mukikur auch zu hören bekommen !!!!!!! Die SB hätte ich bald durchs Telefon gezogen ....... ;D
Laß Dich von solchen Aussagen nicht irritieren bzw. abschrecken !
Ich hatte dann halt noch ein paar mehr Atteste nachgereicht ..... !!!

Dir alles Gute ! :)

kittywf

Beitrag von kittywf » 22 Apr 2010, 22:53

bei mir sind´s nicht alles MuKiKuren, sondern auch Rehas - sowohl für die Mutter als auch fürs Kind - dabei

.....somit relativiert sich die Häufigkeit von Kurgängen sicherlich.....

...."durchgeboxt" in dem Sinne habe ich ggfs. durch Widerspruch bei Ablehnung....

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 23 Apr 2010, 03:22

oh, ich hatte echt schon weggeklickt, weil ich nu doch nicht nach der Diskussion antworten wollt, aber dann überlegt "DOCH ich antworte"

also auch wenn ich mit Laetitia schon so manches Mal aneinandergeraten bin, die Überschrift hat mich auch etwas verwirrt und fand ich nicht soooo prickelnd..... aber egal nu

also ich würd mich über die Sachbearb. echt beschweren, es ist eine Frechheit, aber solche Aussagen bekommst du auch beim 1. Kurantrag oder nach 4 Jahren .... hab auch schon einiges zu hören bekommen

ich habe vor 2 Jahren und davor 2x vor 4 Jahren eine Kur beantragt, die letzte ist nu 2 Jahre her aber nach dem Dringlichkeitsattest des Arztes war es genehmigt - denn es geht nichts mehr und die Kur vor 2 Jahren war etwas anstrengend für mich, daher diese vorzeitige Kur

ach ja TKK versichert :D

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 23 Apr 2010, 14:51

Eben - ich sagte genau das : das wichtige Aspekte fehlen um das was hier abgeht als volständige interpersonelle Kommunkation zu bezeichnen.

Lies einfach noch mal zur sozilogischen Def von Kommunkation nach. Was in einem Forum passiert ist eben keine vollständige interpersonelle Kommunikation. Gerade deshalb gibt es hier so oft Missverständnisse - weil Betonung nicht rüber kommt , weil nicht teils auch Ironie nicht rüberkommt und weil generell Gestik und Mimik fehlen...

Nur 10 % aller Infos nehmen wir über das reine Wort auf - der rest wird über Mimik etc vermittelt...Vielleicht magst Du dazu auch noch mal die Semiotik bemühen.... kommunikation besteht immer aus mehr als Worten.

Hier in einem Forum hat man - leider - nur die Worte..

Ein Begriff wie " durchgeboxt " beeinhaltet für mich ganz eindeutig , daß man etwas mit Gewalt druchsetzt , was man eben ohne diese gewalt nicht bekommen würde ( und was einem daher eigentlich nicht zusteht ) Und das hat hier bestimmt keiner gemacht , der vorzeitig eine Kur bekommen hat.... Die alle haben gute gründe dafür gehabt.... Bestätigt von den Gutachtern des MDK die ja jeden vorzeitgen Antrag begutachten.

Kladow

Beitrag von Kladow » 23 Apr 2010, 15:36

Dann können also Leute wie Stephen Hawking (eingeschränkt in Mimik und Gestik) nicht kommunizieren. Es wird sich kaum ein Soziologe finden, der dies bestätigt. Telefonate sind dann auch keine Kommunikationsform. Spannend.

Etwas mit Gewalt zu betreiben, heißt nicht, dass es einem per se nicht zusteht. Und ich empfinde meinen Kampf um eine erneute Mu-Ki-Kur durchaus als ebensolchen.

War ich am Anfang der Beantragung nicht krank genug für eine Kur, bin ich jetzt zu krank. Ich will das gerne einschätzen, wie ist das eigentlich bei anderen gelaufen - eben: Wie habt ihr das geschafft, welche Indikationen ( es MUSS ja auch keine antworten), denn mir schwimmen hier echt alle Felle weg.

Und egal wie das ausgeht - die KK wechsel ich auf jeden Fall.

Antworten