Kur in den Schulferien

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
katrinaufkur

Kur in den Schulferien

Beitrag von katrinaufkur » 13 Mai 2010, 20:48

Hallo zusammen,

ich möchte gerne im kommenden Jahr meine zweite Mutter-Kind-Kur machen mit meinen zwei Töchtern. Da meine jüngere Tochter im nächsten Jahr in die Schule kommt, würde ich ihr ungern die ersten wichtigen Wochen in der Schule "wegnehmen" und am liebsten vorher in den Schul-Sommerferien wegfahren. An die Ferien bin ich gebunden, weil ich eine zweite schulpflichtige Tochter habe.

Wer kann mir Tipps geben, wie man eine "Punktlandung" direkt in den Schulferien (auch noch in denen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes NRW) hinbekommt? Die Rückmeldezeit der Krankenkasse (bei mir TK) kann man ja wenig beeinflussen und dann hat man eine bestimmte Frist, bis man die Kur angetreten haben muss. Bei meiner ersten Kur waren das 6 Monate, hier auf der Webseite habe ich aber auch schon von drei Monaten gelesen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke im voraus und viele Grüße
Katrin

Benutzeravatar
lisa-maria
Beiträge: 1007
Registriert: 21 Apr 2008, 18:56

Beitrag von lisa-maria » 13 Mai 2010, 20:53

Am Besten Du stellst Deinen Antrag gleich Ende oder Anfang des neuen Jahres, hat beimmir super geklappt ;)
LG Sandra

Bild

katrinaufkur

Beitrag von katrinaufkur » 13 Mai 2010, 21:05

Hallo Lisa-Maria,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich war 2007 schon mal in einer Kur mit meinen beiden Mädchen, die mir sehr gut getan hat - und bin, während ich dies schreibe, schon wieder voller Vorfreude :) Kannst Du mir vielleicht noch sagen, wann Du Rückmeldung von der Krankenkasse bekamst und welche Frist Du hattest bis zum Antritt der Kur?

Danke nochmal und viele Grüße
Katrin

birdie70

Beitrag von birdie70 » 13 Mai 2010, 22:59

Bei meiner Krankenkasse beträgt die Frist sechs Monate, bei meiner Bekannten waren es nur drei Monate. Kann es sein das das von KK zu KK unterschiedlich ist.

Ich habe meine Kur erst Anfang März beantragt, hatte Glück das sie gleich genehmigt wurde und habe noch einen Platz für die letzen beiden Ferienwochen und in der ersten Schulwoche bekommen. Aber damit hatte ich eigentlich gar nicht mehr gerechnet! Hatte mich schon auf die Herbstferien eingestellt.

Ich würde dir raten gleich Anfang des Jahres zu beantragen, dann bist du auf der sicheren Seite.

Viel Glück dafür!

margie

Beitrag von margie » 14 Mai 2010, 00:14

Hallo,

bin auch bei der TK versichert und habe dieses Jahr eine MuKiKur beantragt und genehmigt bekommen. Bei der TK hast du 4 Monate Zeit die Kur anzutreten nach Genehmigung. DAs heißt, daß es schwierig ist noch einen Platz in den Sommerferien zu bekommen, weil es viele KK gibt, die einem 6 Monate Zeit geben einen Kurplatz zu finden.
Ich habe über das Müttergenesungswerk beantragt und habe noch einen Platz in den Sommerferien bekommen. Allerdings hatte ich überhaupt keine Wahlmöglichkeit. Ich hatte allerdings, hoffe ich jedenfalls, Glück und darf nach Langeoog fahren.
Lohnt sich auf jeden Fall , es zu versuchen. Und vielleicht kann man sich ja vor Genehmigung auch schon etwas reservieren lassen. Das weiß ich nicht, ob das geht. Habe das nicht versucht, weil ich völlig naiv dachte, daß klappt schon alles.

Liebe Grüße
Christine

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 14 Mai 2010, 07:40

Ich würde für die Sommerferien vielleicht sogar schon Ende diesen Jahres den Antrag und stellen und mit reinschreiben, dass du in den Sommerferien zur Kur möchtest aufgrund der Schule. Ich weiß, dass dann auch schon Kuren bewilligt worden sind, auch wenn die "normale" Zeit ja damit überschritten ist.

Frag einfach mal bei "Lindsey" nach .... sie hatte ihre Kur auch lange im Voraus beantragt für die Sommerferien 2010 und auch bewilligt bekommen.

Viel Erfolg für deinen Kurantrag ... toi, toi, toi

Ich selber bin schon 2 x ausserhalb der Ferien zur Kur gewesen und kann sagen, dass es bei uns super geklappt hat. Die Kids waren teilweise weiter im Stoff als ihre MitschülerInnen zu Hause und sie haben auch ohne Probleme den Anschluß wiedergefunden. Kann somit von positiven Erfahrungen ausserhalb der Ferien berichten.

kleine_mama
Beiträge: 781
Registriert: 14 Mai 2007, 10:29

Beitrag von kleine_mama » 14 Mai 2010, 07:55

Ich habe im Januar den Antrag gestellt mit dem Hinweis nur in den Sommerferien fahren zu können,da u.a.auch Schulprobleme bestehen und ich meine Kinder auf keinen Fall aus der Schule lassen wollte-denn dann wäre der Stress vorprogrammiert nach der Kur.
Dies hat man verstanden u.berücksichtigt,ebenso wie mein Wunschhaus.
Wir fahren in den Sommerferien in den Schwarzwald und ich freue mich seeeeeeeeeeehr. :-)
Ich wünsche dir viel Glück!!

SoMoNo

Beitrag von SoMoNo » 14 Mai 2010, 09:48

Die TK Bewilligung ist 4 MOnate gültig, aaaaaber sie kann ggfs auch verlängert werden. Also den Antrag auf jeden Fall früh stellen. Die Sommerferine in NRW sind ja nächstes Jahr noch später als dieses, das wird echt eine Zitterpartie. Aber vielleicht kannst Du ja in die Wochen kurz vor den Ferien ausweichen wo in der Schule eh nichts läuft. Oder aber Herbst- (dieses Jahr) oder Osterferien (2011) dann verpasst die große nur ein Woche ;) Du solltest auf jeden Fall spätestens im feburar den Antrag stellen, danach werden die im vorsorgezentrum von anträgen überrannt. Mein antrag ist am 1.4. abgeschickt worden, am 15.4. habe ich angerufen um zu hören ob es schon in bearbeitung ist und da sagte mir die dame, es würde noch was fehlen (was die netten verteiler im briefzentrum aussortiert hatten :-| ). die haben mich nicht mal angerufen um bescheid zu sagen, dass etwas fehlt, das hätten sie dann angeblich eine woche später gemacht. danach hat die bearbeitung nochmal über 4 wochen gebraucht und wenn ich nicht nachgefragt hätte wüsste ich jetzt noch nicht, dass meine maßnahme bewilligt wird. mein kurplatz im september (also außerhalb jeglicher ferien!!!) wäre schon weg, wenn ich mich nur auf die dsachbearbeiter verlassen hätte und nicht selbst hinterher telefoniert hätte.

Schneehexe

Beitrag von Schneehexe » 14 Mai 2010, 13:33

Denk bitte dran, das dein Antrag ein vorzeitiger ist, wenn du 2007 bereits zur Kur warst. Es zählt genau das Datum.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 14 Mai 2010, 14:17

Kurbewilligungen können aus wichtigem Grund ( und das ist ein Angewiesensein auf die Ferien bei Schülern von weiterfürhrenden Schulen ) auf formlosen Antrag auf bis zu 9 Monate verlängert werden. Und das ist eine gesetzliche Regelung die für alle KK ausnahmslos gilt...

ich habe meine erste Kur im Dez 2005 beantragt , gleich dazu geschrieben, daß ich erst in den Sommerferien ( 2.te Hälfte )fahren kann wg Arbeit und Kind . Gefahren bin ich Ende Juli 2006 - liegt eindeutig außerhalb der 6 Monatsfrist...Und gab kein problem...

Die zweite Kur habe ich im Nov. 2007 benatragt - gefahren bin ich auch erst im Sommer -obwohl auch da die Bewilligung nur 4 Monate gültig war..... Ich hatte allerdings auch da gleich wieder dazu geschrieben, daß ich nur zu einer best, zeit in den Sommerferien kann wg Arbeit und Sommerferien mussten sein wg Kind...

Antworten