Ich darf wieder an die Nordsee

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Lenchen

Ich darf wieder an die Nordsee

Beitrag von Lenchen » 07 Mär 2006, 14:07

So jetzt muss ich mich aber ganz fest bei meiner tollen Kk DAK Sinsheim
bedanken. Denn nach einem kurzen Widerspruch des MDk, weil erst
3 Jahre seit der letzten MKK vergangen sind, hat sich mein Sachbearbeiter
eingesetzt und siehe da nach dem Widerspruch sind nur 4 Tage vergangen, bis ich die Zusage hatte. Durfte mir sogar mein Ziel aussuchen.
Nun fahre ich wie schon vor 3 Jahren aber dieses Mal mit 3 Kindern
nach Klappholttal. Ich freue mich riesig.
Hat jemand eine Ahnung davon, ob es moeglich ist bei 3 Kindern 2 Zimmer
zu bekommen??? Meine Kleinste schlaeft leider nicht durch und so waeren
die zwei Grossen staendig in der Nacht wach. Ausserdem koennte keiner
waehrend des Mittagsschlaf der Kleinen in das Zimmer. Danke fuer eure
Antworten im voraus.

SilkeM.

Beitrag von SilkeM. » 07 Mär 2006, 14:13

Na, super!!!!! Ich freue mich fuer Euch!!! Viel Spass u. viel ERholung!!!

LG Silke:-)

stern

Beitrag von stern » 07 Mär 2006, 14:30

Na da freue ich mich doch mit.
Mit den Zimmer wuerde ich in der Klinik nachfragen.:o

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 07 Mär 2006, 14:33

Hallo!

Wann faehrst Du denn nach Klappholttal?
Ich bin dort vom 20.07.2006 bis 10.08.2006.
Vielleicht kannst Du mir ja auch noch einiges Wissenswerte ueber diese Einrichtung mitteilen - fuer mich ist es die erste Kur. Die Empfehlung fuer Klappholttal kam von meiner Aerztin...

Ich bin jedenfalls gespannt!

LG Laetitia

Lenchen

Beitrag von Lenchen » 07 Mär 2006, 14:41

Hallole,

ich fahre schon in den Pfingstferien vom 01.06.2006 - 22.06.2006.
Wer Klappholttal kennt, wird es lieben. Fuer mich ist es wie eine Sucht.
Nehme nicht soviele Kleider mit, es gibt genug Waschmaschinen.
Denke aber daran das Klima ist um einiges rauher als wo anderst.
Sport wird gross geschrieben, ich habe vor 3 Jahren mit Walking angefangen und freue mich dieses Mal auf Nordic-Walking. Du kannst
dich auf jeden einzeln Mitarbeiter verlassen und alle werden zu deiner
Erholung beitragen. Warum gehst du erst so spaet???

Monja

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 07 Mär 2006, 15:07

Na, ich kann ganz einfach nicht frueher! Meine Tochter ist schon 9 und wechselt nach den Sommerferien aufs Gymnasium - da soll sie nicht so viel fehlen vorher. Und der 20. 07 ist halt der erste Ferientag.

Ich hoffe nur, dass die Betreuung dort etwas fuer so "grosse" ist. Meine Suesse hat naemlich schon geargwohnt, dass dort best. nur Babies sind. Aber ich denke in den Sommerferien werden wohl noch mehr groessere Kinder dort sein...

Und ich hoffe, dass ich dort auch viel Zeit fuer mich selber und auch fuer mein Kind haben werde...

Apropos Waschmaschinen: was kostet ein Waschgang und was eine Trocknerfuellung?

Lenchen

Klappholttal

Beitrag von Lenchen » 07 Mär 2006, 15:12

Hallole

meine Tochter wechselt auch nach den Sommerferien auf die
Realschule. Aber unsere Lehrerin meinte, dass sie wohl mit
dem Unterrichtsstoff durch sei bis dahin und man auf keinen Fall
fuer die 5. Klasse vorarbeiten wuerde. Meine Fabienne ist bereits
10 Jahre alt und du brauchst dir keine Gedanken machen, das
Betreuerteam ist einsame Spitze und hat tausend Ideen.

Waschmaschinen und Trockner kosten nichts. Nimm dir aber
auf jeden Fall Waescheklammern und etwas Waschpulver mit.
Weichspueler braucht man nicht unbedingt, da das Wasser sehr
weich ist.
Meine anderen beiden, welche ich dabei habe sind 1 J und 6 Jahre
alt.

Monja

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 07 Mär 2006, 15:39

Na das hoert sich ja schon mal gut an!

Ich moechte auch nicht "vorarbeiten" . Meine Tochter geht einfach auch sehr sehr gerne zur Schule. In den Ferien ist ihr ziemlich langweilig wenn nicht staendig Programm gemacht wird. Und da ich ja arbeite, kann ich nicht die gesamten Ferien Urlaub nehmen ( ihr Papa auch nicht) und sie muss dann in den Hort. Da ist es dann schon besser in den Ferien zu fahren!

Stimmt es, dass es kein eigenes Bad fuer jede Mutter gibt? Finde ich ja nicht so toll.....

Lenchen

Beitrag von Lenchen » 07 Mär 2006, 15:46

Hallo Laetitia,

Es kommt darauf an mit wievielen Kindern du faehrst.
Beim letzten Mal war nur Justin dabei und somit hatten wir ein
eigenes kleines Zimmer aber dafuer ein eigenes Bad.
Trotz allem hat jedes Zimmer ein Waschbecken und auch eine
eigene Toilette, wenn auch ueber dem Flur. Nur die Dusche und
die Badewanne muessen geteilt werden.
Zu 90 % kommt man mit seinen Mitbewohnern gut aus, da Frau
Lukas die Kurleiterin eine super Menschenkenntnis hat.
Hast du schon die Einladung von Klappholtal erhalten?
Gehe auf jeden Fall mal auf die Klappholttal-Seite ins Gaestebuch
und du wirst dich auf deine Kur freuen.

Monja

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 07 Mär 2006, 15:56

Ja, der Termin steht und die Einladung habe ich auch schon!

Auf der Homepage war ich auch schon - hoert sich wirklich super an!
Naja ich bin halt einfach ein bisschen skeptisch , weil die Frau eines Arbeitskollegen auch dort war( ist schon ein paar Jahre her) Ihr hat es gar nicht gefallen. Vor allem auch die Unterkunft! Eigene Toilette ist fuer mich unabdingbar - habe eine Chronische Darmerkrankung! Eigenes Bad waere aber noch besser - auch wenn das Zimmer dann kleiner ist...

Aber eigentlich vertraue ich schon meiner Aertzin. Wenn sie mir diese Einrichtung empfiehlt dann wird es ok sein. Sonst haette ich dieses Haus auch nicht bei der KK druchgesetzt!

Antworten