KK so unpersönlich

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
NRW-Mama

KK so unpersönlich

Beitrag von NRW-Mama » 05 Jul 2010, 10:38

Jetzt habe ich gerade mal bei der KK angerufen, da ich die Versicherungsfragen auf dem Blatt noch ankreuzen musste, dabei hat der Herr mir ja geholfen, dann wollte ich noch weiter fragen, ob ich bei der Auswahl des Hauses mit entscheiden dürfe, soweit bin ich aber nicht gekommen.

Er meinte, direkt pratsch, das geht dann seinen Weg zum Med. Dienst und dann hören sie von uns.

Ja, was höre ich dann, ja oder nein und bei ja, es geht dort hin ???? Oder kann man DANN noch mit denen zusammen verhackstücken, wohin es geht ???

Habt Ihr alle dieses Zusatzschreiben gemacht, könnte ich dabei dann erwähnen, was meine Wünsche wären etc. aus dem und dem Grund ?

Sowas verunsichert mich wieder ....

Schneehexe

Beitrag von Schneehexe » 05 Jul 2010, 11:16

Hi,

du kannst natürlich mitentscheiden wohin es geht. Die Krankenkasse hat Vertragshäuser, du mußt dir daraus ein haus aussuchen was zu deinen Indikationen paßt. Die Krankenkasse übernimmt die Auswahl auch, aber du kannst immer mitentscheiden. Wenn der Antrag genehmigt wird und du den Bescheid hast, dauert es ein paar Tage und du bekommst einen Anruf oder nochmal Post wohin es geht.
Ich würde mir in der Zeit wo dein Antrag weg ist, ein Haus aussuchen, vorher fragen bei der Kasse welche Häuser sie belegen, dann nach Genehmigung direkt die Kasse anrufen und das Haus vorschlagen, im optimalen Fall hast du dir dann schon im Vorfeld in der Klinik einen Platz reserviert.
Ob es vor dem Winter noch was wird weiß ich nicht, aber wenn du an keine Ferien gebunden bist, vielleicht...

Und die Sachbearbeiter darf man nicht sooo ernst nehmen, heute ist Montag da haben sie auch nicht soviel Lust, außerdem haben sie täglich viele Mütter am Telefon die sie nerven wegen der Kur :-)

LG
Schneehexe

NRW-Mama

Beitrag von NRW-Mama » 05 Jul 2010, 11:21

DAnke auch Dir, also eigentlich bin ich bzgl. Ferien noch frei, die Kleine ist erst 5 und hat jetzt noch ein ganzes Jahr.

Was ist denn besser für Infektanfälligkeit, rezd. Infekte .... und bei mir noch Asthma, fragliche Bewältigung des Kindes zur chron. Erkrankung der Mutter und meine crohn. Darmerkrankung mit starken Medikamenten.

Wäre es bzgl. der Atemwegssachen, um auch das Kind für den Winter zu stärken, mit der See gut oder muss das nicht ?

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE:

Beitrag von esterhasi » 05 Jul 2010, 11:27

Original geschrieben von NRW-Mama

DAnke auch Dir, also eigentlich bin ich bzgl. Ferien noch frei, die Kleine ist erst 5 und hat jetzt noch ein ganzes Jahr.

Was ist denn besser für Infektanfälligkeit, rezd. Infekte .... und bei mir noch Asthma, fragliche Bewältigung des Kindes zur chron. Erkrankung der Mutter und meine crohn. Darmerkrankung mit starken Medikamenten.

Wäre es bzgl. der Atemwegssachen, um auch das Kind für den Winter zu stärken, mit der See gut oder muss das nicht ?
Bei einer Mutterkind- Kur steht immer die Mutter im Vordergrund! Du solltest dir also eine Einrichtung oder Gegend suchen, welche dir gut tun würde.

Kinder können als "Kurkinder "mit, wenn sie bewilligt werden - oder eben als Begleitkinder, was meistens auch nicht so schlecht ist, da sie von der Luftveränderung profitieren.

Es gibt sogar Kurkliniken - wie das Miramar, Großenbrode - wo Begleitkinder, genaus behandelt werden wie Kurkinder ;) :D
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

NRW-Mama

Beitrag von NRW-Mama » 05 Jul 2010, 11:42

ich muss jetzt erstmal auf die Page der Barmer GEK und dann mal schauen, Ihr seid echt fit, super ... davon profitieren so Anfänger wie ich . SUPER

NRW-Mama

Beitrag von NRW-Mama » 05 Jul 2010, 11:47

Also viele stehen da nicht zur Auswahl,

Barmer-Ostseeklinik würde meine Indikationen wohl treffen, also nix mit Auswahl :-(

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 4721
Registriert: 23 Apr 2006, 10:50

Beitrag von Maulwurf » 05 Jul 2010, 12:03

Wenn du auf der Seite den anderen Link, nicht den für die Barmer-Kliiniken, sondern den für Mutter-Kind-Kuren nimmst, dann kriegst du ellenlange Liste von Häusern, mit denen die Barmer zusammen arbeitet.

Damit du nicht lange suchen mußt: HIER
Liebe Grüße...

NRW-Mama

Beitrag von NRW-Mama » 05 Jul 2010, 12:04

DANKE DANKE

könnte Dich gerade umarmen :o)

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 4721
Registriert: 23 Apr 2006, 10:50

Beitrag von Maulwurf » 05 Jul 2010, 12:08

Ich merks bis hierhin :)

Empfehlen kann ich dir übrigens die Ostseeklinik Königshörn in Glowe oder das Miramar in Großenbrode. Mit der Wahl kannst du eigentlich nichts falsch machen...der Meinung sind ganz viele hier (**)
Wobei die anderen Häuser natürlich auch toll sind...
Liebe Grüße...

NRW-Mama

Beitrag von NRW-Mama » 05 Jul 2010, 12:18

Liegen die an der See ???

Ich brüte gerade an dem Schreiben an die KK, ich möchte auch nichts falsches schreiben. Ich denke, dass wir die Kur schon bekommen, bin aber eher ein Typ, der nicht zu viel schreiben mag, damit die mir nicht auch noch den Kopf kramen ... GRINS. Das wäre dann noch eine Sparte, mag nicht noch mehr Diagnosen, denke, dass bei mehreren Grunderkrankungen ein Tief normal ist.

Was sollte man denn unbedingt schreiben, oder soll ich das Ding einfach kommentarlos wegschicken?

Kann/soll ich da schon Klinikwünsche reinschreiben ?

Antworten