Gründe ausreichend?
Gründe ausreichend?
Hallo,
ich bin am zweifeln ob ich eine Kur beantragen soll, bzw. ob ich diese überhaupt genehmigt bekomme.
Ich bin alleinerziehend und 3/4 berufstätig. Ich bin bisher noch nicht in ärztlicher oder psychologischer Behandlung, sondern einfach nur fix und fertig. Ausgelaufgt, immer müde, völlig antriebslos und mit ständiger Migräne.
Seit gut einem halben Jahr sind Kind, Job und Haushalt ein richtiger Kraftakt für mich geworden und überfordern mich im Moment immer mehr.
Sind dies bereits Indikatoren für eine MuKiKur?
Hat jemand ähnliche Probleme und eine MuKiKur genehmigt bekommen?
LG
Silvana
ich bin am zweifeln ob ich eine Kur beantragen soll, bzw. ob ich diese überhaupt genehmigt bekomme.
Ich bin alleinerziehend und 3/4 berufstätig. Ich bin bisher noch nicht in ärztlicher oder psychologischer Behandlung, sondern einfach nur fix und fertig. Ausgelaufgt, immer müde, völlig antriebslos und mit ständiger Migräne.
Seit gut einem halben Jahr sind Kind, Job und Haushalt ein richtiger Kraftakt für mich geworden und überfordern mich im Moment immer mehr.
Sind dies bereits Indikatoren für eine MuKiKur?
Hat jemand ähnliche Probleme und eine MuKiKur genehmigt bekommen?
LG
Silvana
Hallo, 8-|
für mich hört sich das schon nach guten Gründen an. Ich war vor meiner Kur auch nur sehr selten beim Arzt. Wichtig ist , das du in deinem Antrag deine mutterspezifischen Belastungen gut erläuterst. Manche Mütter haben dazu zum Beispiel ihren Alltag beschrieben.
Also auf den Antrag , fertig , los !
für mich hört sich das schon nach guten Gründen an. Ich war vor meiner Kur auch nur sehr selten beim Arzt. Wichtig ist , das du in deinem Antrag deine mutterspezifischen Belastungen gut erläuterst. Manche Mütter haben dazu zum Beispiel ihren Alltag beschrieben.
Also auf den Antrag , fertig , los !
Ich denke das reicht aus.... da eine Kur ja auch eine vorsorge ist um schlimme Erkrankungen die durch Stress entstehen zu vermeiden.
Nur nicht aufgeben, der Kasse muss richtig Druck gemacht werden.
Hoffe du hast ein guten Hausarzt der dich unterstützt...
Ich drücke dir ganz fest die Daumen :daumendrueck:
Nur nicht aufgeben, der Kasse muss richtig Druck gemacht werden.
Hoffe du hast ein guten Hausarzt der dich unterstützt...
Ich drücke dir ganz fest die Daumen :daumendrueck:
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
das Ganze kann man schon fast als beginnenden Burn out bezeichnen.
Meine Ärztin hat dazu als Diagnose psychovegetative Erschöpfungszustände geschrieben. Ich hatte ( und bekomme langsam leider schon wieder fast die gleichen Beschwerden, dazu noch Schlaflosigkeit, Ängste, usw.)
Beim Antrag habe ich meine Ängste und Probleme mit angegeben, und auch, was ich zu Hause so für mich mache, z.B. Yoga, Akkupunktur, Wirbelsäulengymnastik, Massagen, Schwimmen, Sauna ,Walking usw, damit es in der Ablehnung nicht heißen kann, das man die Maßnahmen vor Ort nicht ausgenutzt hat 8-| ( wie oft bzw. seltenich das mache, danach wurde nicht gefragt
)
Und meine Kur wurde ohne Widerspruch genehmigt, und danach war ich tatsächlich ein dreiviertel Jahr ohne Migräne x)
Wage es und stelle den Antrag :daumendrueck:
Viel Glück x)
Meine Ärztin hat dazu als Diagnose psychovegetative Erschöpfungszustände geschrieben. Ich hatte ( und bekomme langsam leider schon wieder fast die gleichen Beschwerden, dazu noch Schlaflosigkeit, Ängste, usw.)
Beim Antrag habe ich meine Ängste und Probleme mit angegeben, und auch, was ich zu Hause so für mich mache, z.B. Yoga, Akkupunktur, Wirbelsäulengymnastik, Massagen, Schwimmen, Sauna ,Walking usw, damit es in der Ablehnung nicht heißen kann, das man die Maßnahmen vor Ort nicht ausgenutzt hat 8-| ( wie oft bzw. seltenich das mache, danach wurde nicht gefragt

Und meine Kur wurde ohne Widerspruch genehmigt, und danach war ich tatsächlich ein dreiviertel Jahr ohne Migräne x)
Wage es und stelle den Antrag :daumendrueck:
Viel Glück x)
ja, ich sehe das wie Sternschnuppe. Begründe gut, warum du glaubst, eine Kur zu benötigen. Kleiner Tipp - schaue doch mal in den Widerspruchsvorlagen (ab 10 Beitrag Zugriff) - dort findest du einige Stellungnahmen. Da kannst du ja mal schauen, wie in etwa so eine "Selbstauskunft" über Dich aussehen kann, natürlich benötigst du dann nicht die dazugehörigen Widersprüche
, aber viele - ich mag mal behaupten - die meisten Mütter, leiden unter einem burn - out - welches durch mütterspezifische Belastung entstanden ist...also - ran an die Tasten - und viel Glück!!!!


