Wann am Besten die Kur für Juli/August 2011 beantragen??
Hallo Schwarzwaldmaedel,
ist ja echt witzig. Bei mir hat die Kurbewilligung auch ca. 7 Wochen gedauert. Erst der Antrag und dann der Widerspruch. Ich muß die Kur bis spätestens zum 20.02.2011 antreten. Bin übrigens auch bei der TK.
Wohin geht denn die Reise bei Dir? Ich fahre nach Borkum ins Sancta Maria, gleich im Januar. Vorher ging leider nicht da eine Kollegin ins Krankenhaus muss und ich meine restlichen Kollegen nicht zusätzlich belasten wollte.
Ich denke aber auch, wenn ich eine Kur beantrage dann bin ich froh wenn ich nicht noch ein halbes Jahr warten muß.
LG BellaLuna
ist ja echt witzig. Bei mir hat die Kurbewilligung auch ca. 7 Wochen gedauert. Erst der Antrag und dann der Widerspruch. Ich muß die Kur bis spätestens zum 20.02.2011 antreten. Bin übrigens auch bei der TK.
Wohin geht denn die Reise bei Dir? Ich fahre nach Borkum ins Sancta Maria, gleich im Januar. Vorher ging leider nicht da eine Kollegin ins Krankenhaus muss und ich meine restlichen Kollegen nicht zusätzlich belasten wollte.
Ich denke aber auch, wenn ich eine Kur beantrage dann bin ich froh wenn ich nicht noch ein halbes Jahr warten muß.
LG BellaLuna
Hallo!
Ich wäre eigentlich auch sofort kurreif, aber es sind gerade keine Ferien. Den Stoff von 3 Wochen Gymi 7 Klasse nachzuholen plus 1 und 3 Klasse Grundschule schaffe ich mit den Kinder zuhause nach einer Kur einfach nicht. Daher hat meine Kasse unsere Kur für die Osterferien genehmigt und auch einen Termin der 6 Monate und 2 Wochen später war als die Bewilligung ohne Probleme akzeptiert. Ich muss dazu sagen, das wir auch einige Probleme haben (leider), weswegen die Kur schnell genehmigt wurde.
Ich wäre eigentlich auch sofort kurreif, aber es sind gerade keine Ferien. Den Stoff von 3 Wochen Gymi 7 Klasse nachzuholen plus 1 und 3 Klasse Grundschule schaffe ich mit den Kinder zuhause nach einer Kur einfach nicht. Daher hat meine Kasse unsere Kur für die Osterferien genehmigt und auch einen Termin der 6 Monate und 2 Wochen später war als die Bewilligung ohne Probleme akzeptiert. Ich muss dazu sagen, das wir auch einige Probleme haben (leider), weswegen die Kur schnell genehmigt wurde.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont
Danke erst mal für eure Antworten.
Aber ich möchte nur noch mal kurz erwähnen, dass ich die Kur nicht aus lauter Spass und dem Wetter wegen (wie es hier einige vermuten) im Sommer machen möchte. Ich bin nun mal einfach meiner Tochter wegen auf die Ferien angewiesen und habe nichts gekonnt, wenn ich nach der Kur 3 Wochen Schulstoff wieder nachholen muss. Denn mal ehrlich, was sind 2 Stunden Unterricht am Tag bei der Kur im Vergleich zu 5 bzw. 6 Stunden während der regulären Schulzeit.
Und von den organisatorischen Dingen am Arbeitsplatz mal ganz zu schweigen. Ich sag nur so viel, eine Kollegin aus meinem Team ist an Burnout erkrankt, eine andere macht im Frühjahr ihre MuKiKur und noch eine andere hat Borreliose und ist auch mehr krank als auf Arbeit.
Und ehrlich, wenn ich könnte würd ich lieber heute als morgen zur Kur fahren, zumal die Luft am Meer im Frühjahr bedeutend mehr zur Erholung beitragen würde.
Also sollte man vielleicht erst mal nach den Hintergründen fragen, bevor man gleich mit Vorurteilen zugeschüttet wird.
Aber danke zumindestens an diejenigen, die mir gute Infos zur Dauer der Beantragung gegeben haben
.
Aber ich möchte nur noch mal kurz erwähnen, dass ich die Kur nicht aus lauter Spass und dem Wetter wegen (wie es hier einige vermuten) im Sommer machen möchte. Ich bin nun mal einfach meiner Tochter wegen auf die Ferien angewiesen und habe nichts gekonnt, wenn ich nach der Kur 3 Wochen Schulstoff wieder nachholen muss. Denn mal ehrlich, was sind 2 Stunden Unterricht am Tag bei der Kur im Vergleich zu 5 bzw. 6 Stunden während der regulären Schulzeit.
Und von den organisatorischen Dingen am Arbeitsplatz mal ganz zu schweigen. Ich sag nur so viel, eine Kollegin aus meinem Team ist an Burnout erkrankt, eine andere macht im Frühjahr ihre MuKiKur und noch eine andere hat Borreliose und ist auch mehr krank als auf Arbeit.
Und ehrlich, wenn ich könnte würd ich lieber heute als morgen zur Kur fahren, zumal die Luft am Meer im Frühjahr bedeutend mehr zur Erholung beitragen würde.
Also sollte man vielleicht erst mal nach den Hintergründen fragen, bevor man gleich mit Vorurteilen zugeschüttet wird.
Aber danke zumindestens an diejenigen, die mir gute Infos zur Dauer der Beantragung gegeben haben

Hmmm- deine Kritik an uns in Ehren.
Aber : wenn man eben wichtige Gründe hat sollte man auch nciht schreiben : ich möchte erst im Sommer , sondern ganz einfach : ich kann erst im Sommer-..
Wenn Du schreibtst " ich möchte " dann ist es eigentlich eindeuit daß die Gründe in dir zu suchen sind - nicht im Umfeld oder in den Gegebenheiten auf der Arbeit. Wenn Du einfach nur schreibst : wann soll ich abgeben für Kur im Sommer ( hast Du ja so gemacht ) dann kommt es halt rüber wie : ich möchte im Sommer....
Manchmal ist es eben durchaus hilfreich ein wenig auf die Forumulierung zu achten... sonst kommt es halt zu solchen Mussverständnissen...
Übrigens stimmt es nciht das die Bewilligung bei allen KK in der Regel nur 4 Monate gültig ist. Die Regel sind 6 Monate , kann aber mit wichtigem Grund ( den Du ja hast ) nach formlosem Antrag auf bis zu 9 Monate verlängert werden.
Wenn Du über das DRK beantragst , warum können die dir denn nicht diese Infos geben ? Die müssten das alles wissen ?
Wenn sie es nciht wissen , warum lässt Du dich da beraten ?
Aber : wenn man eben wichtige Gründe hat sollte man auch nciht schreiben : ich möchte erst im Sommer , sondern ganz einfach : ich kann erst im Sommer-..
Wenn Du schreibtst " ich möchte " dann ist es eigentlich eindeuit daß die Gründe in dir zu suchen sind - nicht im Umfeld oder in den Gegebenheiten auf der Arbeit. Wenn Du einfach nur schreibst : wann soll ich abgeben für Kur im Sommer ( hast Du ja so gemacht ) dann kommt es halt rüber wie : ich möchte im Sommer....
Manchmal ist es eben durchaus hilfreich ein wenig auf die Forumulierung zu achten... sonst kommt es halt zu solchen Mussverständnissen...

Übrigens stimmt es nciht das die Bewilligung bei allen KK in der Regel nur 4 Monate gültig ist. Die Regel sind 6 Monate , kann aber mit wichtigem Grund ( den Du ja hast ) nach formlosem Antrag auf bis zu 9 Monate verlängert werden.
Wenn Du über das DRK beantragst , warum können die dir denn nicht diese Infos geben ? Die müssten das alles wissen ?
Wenn sie es nciht wissen , warum lässt Du dich da beraten ?
Bei der TK gilt die Genehmigung in der Regel aber wirklich nur 4 Monate.
Und hier wurde doch von einer TK -Versicherten gefragt.
Bei mir wurde immer innerhalb von 5 Wochen genehmigt oder abgelehnt.
Und bei Ablehnung und Widerspruch dauerte es nochmal 2 Wochen.
Stimmt also genau mit den Aussagen der anderen TK-Versicherten überein.
Und hier wurde doch von einer TK -Versicherten gefragt.
Bei mir wurde immer innerhalb von 5 Wochen genehmigt oder abgelehnt.
Und bei Ablehnung und Widerspruch dauerte es nochmal 2 Wochen.
Stimmt also genau mit den Aussagen der anderen TK-Versicherten überein.
Hallo,
ich bin auch bei der TK versichert, habe letzten Monat meinen Antrag abgeschickt und hatte die Zusage nach 1 Woche! Die Kur muss ich innerhalb von 4 Monaten antreten (ich fahr in einer Woche
).
Wenn Du auf die Ferien angewiesen bist, wie wäre es dann mit Ostern? Das könnte, wenn Du jetzt den Antrag stellst, zeitlich klappen.
ich bin auch bei der TK versichert, habe letzten Monat meinen Antrag abgeschickt und hatte die Zusage nach 1 Woche! Die Kur muss ich innerhalb von 4 Monaten antreten (ich fahr in einer Woche

Wenn Du auf die Ferien angewiesen bist, wie wäre es dann mit Ostern? Das könnte, wenn Du jetzt den Antrag stellst, zeitlich klappen.
Hallo,
die Rechtslage ist bei allen Kassen gleich, nur Ausnahmen gibt es immer.
Die TK gibt 4 Monate Zeit.
Aber wieso geht eine Kur in den Osterferien nicht?
Bei Anreise Mittwoch - Mittwoch fehlt das Kind nur jeweils 3 Tage, wenn man die Ferien in die Kurzeit legt. Und in den Tagen passiert eh kaum noch was in der Schule.
Wenn es mir so schlecht geht , glaube ich, würde ich keine Rücksicht auf meine Kollegen nehmen.
In den Weihnachtsferien kann man ja auch fahren.
LG Tina
die Rechtslage ist bei allen Kassen gleich, nur Ausnahmen gibt es immer.
Die TK gibt 4 Monate Zeit.
Aber wieso geht eine Kur in den Osterferien nicht?
Bei Anreise Mittwoch - Mittwoch fehlt das Kind nur jeweils 3 Tage, wenn man die Ferien in die Kurzeit legt. Und in den Tagen passiert eh kaum noch was in der Schule.
Wenn es mir so schlecht geht , glaube ich, würde ich keine Rücksicht auf meine Kollegen nehmen.
In den Weihnachtsferien kann man ja auch fahren.
LG Tina