Erfahrung bei Antragstellung über BARMER

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Tyson

Erfahrung bei Antragstellung über BARMER

Beitrag von Tyson » 22 Dez 2010, 10:52

Hallo, habe nun schon so viel hier gelesen und bin etwas verwirrt. War gestern beim Hausartz und der meinte, dass ich die Anträge von der Kasse bekomme. Habe bei der Barmer angerufen und eine nette SB schickt mir die Unterlagen zu. Nun lese ich, dass hier viele über Organisationen wie Müttergenesungswerk, KurOrg. etc. die Kuranträge einreichen? Wer hat Erfahrung mit der Barmer, was ist da nun am Besten?

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 22 Dez 2010, 11:59

Eben - man reicht ÜBER diese Institutionen die Kuren ein...... Und zwar an die Krankenkasse. Diese Institutionen vermitteln nur in Kurhäuser und zwar ihre eigenen.... Bewilligen müssen immer die Krankenkassen.....Und da die sowieso fast nur noch ihre Vertragshäuser belegen ( auch bei dem Umweg über Vermittlungsstellen ) kann man auch dort direkt die Anträger herholen...

Ganz ehrlich : ich finde es eher noch umständlicher noch zu so einer Stelle zu gehen... Man muss da auch noch mindestens 2 Termine haben - zusätzlich zu den Artzterminen zum Ausfüllen der Anträge...

Kann man sich in meinen Augen sparen wenn man einigermassen mit Verwaltungsdeutsch klar kommt.... Was allerdings gut ist ist der Selbstauskunftbogen des MGW - sowas mit an die KK zu schicken ist immer gut , denn es zeigt deine belastungen deutlcih auf und kann als Richtschnur genommen werden für freie Selbstauskünfte.....Aber dazu muss man nicht zu ner Vermittlungsstelle - den kann man sich auf der Seite des MGW herunterladen...

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 22 Dez 2010, 12:23

Ich denke das kann jeder machen wie er mag - ich bin auch Barmer und bin 3 x gut damit gefahren direkt die Unterlagen von dort anzufordern und es hat immer gut geklappt!

Nur Mut!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Tyson

Beitrag von Tyson » 23 Dez 2010, 07:34

Dankeschön :) Habe bei der Barmer angerufen und hoffe, dass die Anträge bald kommen, mein jetziger Hausarzt ist nicht mehr allzu lang in der Praxis (macht da eine 18monatige Weiterbildung) und zu ihm habe ich Vertrauen gefasst und er unterstützt auch eine Mutter-Kind Kur und hat schon gesagt, dass er mir hilft, dass auch mein Kind mit darf.
Denn ich hatte vor Wochen mal bei der Barmer angefragt, wie der Ablauf einer Mutter-Kind Kur ist etc. und ein unfreundliche SB hat mir gesagt, dass ich nicht davon ausgehen soll/kann, dass ich mit Kind in Kur darf.... :( Aber die Dame am Telefon war sehr freundlich und ich hab mal Vertrauen in meinen Arzt!

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 23 Dez 2010, 07:58

Ich habe letztes Jahr auch über die Barmer den Antrag gemacht und es gab keine Probleme ;)
Viel Glück ;)

Tyson

Beitrag von Tyson » 23 Dez 2010, 09:58

Darf ich mir die Klinik aussuchen die sogenannten "Vertraghäuser" oder schlagen die mir was vor = vorausgesetzt der Antrag wird genehmigt?

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE:

Beitrag von esterhasi » 23 Dez 2010, 10:16

Original geschrieben von Tyson

Darf ich mir die Klinik aussuchen die sogenannten "Vertraghäuser" oder schlagen die mir was vor = vorausgesetzt der Antrag wird genehmigt?
Also ich würde ganz frech dein Wunschhaus mit in den Antrag reinschreiben!!

Es gibt ja einige gute Häuser, die die anbieten! Informiere dich einfach vorher und dann wird das schon klappen *denk*!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Tyson

Beitrag von Tyson » 23 Dez 2010, 10:55

Ja das werde ich machen, schaue die Berichte hier mal von den Kliniken an und warte mal ab, was der Arzt mir vorschlägt.

dorisk
Beiträge: 83
Registriert: 28 Nov 2010, 16:55

Beitrag von dorisk » 23 Dez 2010, 13:38

hallo bin nicht bei der Barmer sonder Knappschafft, hab auch nur über die Krankenkasse gemacht.Den selbstauskunftsbogen habe ich von der Arbeitskreis Familie ausgedruckt.Der lag mir einfach besser .Dort habe ich dann geschrieben warum genau dies kurklinik sein soll.Hat ja auch gut geklappt .Wünsche dir viel erfolgt bei Antrag liebe grüße Doris

Bibibibs

Beitrag von Bibibibs » 23 Dez 2010, 19:27

Ich bin auch über die Barmer versichert. Ging alles Problemlos, auch Wunschhaus inkl. Zeitraum wurde bewilligt. Ich habe den Bogen selber ausgefüllt, da ich nach Glowe wollte & die über keine Kurvermittlung laufen.
Ich bin der Meinung, wenn alles für eine Kur spricht, braucht man diese Vermittlungsstellen nicht. Hier findet man auch genug Ausfüllhilfen.

Und bei einer Mutter Kind Kur kommt das Kind sicherlich mit. Nur bei einer Reha über den RV ist das wohl nicht immer möglich.

Wird schon klappen!!!! Und ein geeignete Klinik wirst Du hier sicher auch finden;-)

Liebe Grüße
Bibi

Antworten