Reha bei ADHS und nicht erfolgreicher Mutter-Kind-Kur?!?
@ Claudia: Du sprichst mir aus der Seele!!!! Genau darum ging es mir ja, unser verhältniss ist ja schon ganz schön strapaziert worden und ich hatte gehofft mehr Zeit mit ihm verbringen zu können und dass wir uns wieder nahe kämen. Aber Pustekuchen!!!
Naja, ich werde Montag mit der Ärztin noch mal alles besprechen und dann schau ich weiter.
Naja, ich werde Montag mit der Ärztin noch mal alles besprechen und dann schau ich weiter.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30 Jul 2009, 21:05
Ich habe zuerst eine Kinderreha für meinen ADHSler beantragt - damals über die Renetenversicherung.
Mein Sohn war damals 8 Jahre alt. Die Reha wurde sofort für 6 Wochen bewilligt - aber ohne Begleitperson.
Mein Hausarzt, der Kinderarzt, der Kinderpsychologe, der Ergotherapeut - ALLE haben Widersprüche geschrieben - ich selber haben einen 3seitigen Widerspruch verfasst..... keine Chance.
Mein Sohn ist dann nicht gefahren und ich habe eine ADHS Schwerpunktkur in Arendsee gemacht.
Das ist jetzt 3 Jahre und ich überlege jetzt auch - MukiKur oder lieber nicht ???
Glowe war nämlich auch meine Wunschklinik, weil die Klinik hier so gelobt wird und die Klinik auch ADHS im Programm hat.... aber wenn ich das hier lese..... ich weiß nicht .... mein ältester Sohn ist ADSler und auch schon 13 - wenn der da den ganzen Tag rumhängen kann, das wäre für mich nicht Sinn und Zweck bei Therapiekinder.
Mein Sohn war damals 8 Jahre alt. Die Reha wurde sofort für 6 Wochen bewilligt - aber ohne Begleitperson.
Mein Hausarzt, der Kinderarzt, der Kinderpsychologe, der Ergotherapeut - ALLE haben Widersprüche geschrieben - ich selber haben einen 3seitigen Widerspruch verfasst..... keine Chance.
Mein Sohn ist dann nicht gefahren und ich habe eine ADHS Schwerpunktkur in Arendsee gemacht.
Das ist jetzt 3 Jahre und ich überlege jetzt auch - MukiKur oder lieber nicht ???
Glowe war nämlich auch meine Wunschklinik, weil die Klinik hier so gelobt wird und die Klinik auch ADHS im Programm hat.... aber wenn ich das hier lese..... ich weiß nicht .... mein ältester Sohn ist ADSler und auch schon 13 - wenn der da den ganzen Tag rumhängen kann, das wäre für mich nicht Sinn und Zweck bei Therapiekinder.
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
Hallo,
meine Vorschreiberinnen haben ja bereits erwähnt, daß für ADHS-Kinder auf jeden Fall eine Reha sinnvoller ist als Begleitkind bei einer MuKiKur zu sein.
Meine beiden ADHS-Jungs waren 2009 zur Kinderreha in der prinzregent-Luitpold.Klinik in Scheidegg. ich selber war als Begelitperson mit, da auch diverse Eletrnschulungen anstehen.
Diese Klinik nimmt ADHS-Kinder bis 12 Jahren mit Begleitperson auf
Ich hatte damals die Reha über die RV Bund beantragt und es gab überhaupt keine Probleme...!
Leider wurde der vorzeitige Rehaantrag dieses Jahr abgelehnt.....! Naja, dann warte ich noch.....!
Falls noch Fragen -> her damit!
Viele Grüße
Miriam
meine Vorschreiberinnen haben ja bereits erwähnt, daß für ADHS-Kinder auf jeden Fall eine Reha sinnvoller ist als Begleitkind bei einer MuKiKur zu sein.
Meine beiden ADHS-Jungs waren 2009 zur Kinderreha in der prinzregent-Luitpold.Klinik in Scheidegg. ich selber war als Begelitperson mit, da auch diverse Eletrnschulungen anstehen.
Diese Klinik nimmt ADHS-Kinder bis 12 Jahren mit Begleitperson auf

Ich hatte damals die Reha über die RV Bund beantragt und es gab überhaupt keine Probleme...!
Leider wurde der vorzeitige Rehaantrag dieses Jahr abgelehnt.....! Naja, dann warte ich noch.....!
Falls noch Fragen -> her damit!
Viele Grüße
Miriam
Hallo!
Auf jeden Fall beantragen - mehr als nein sagen können sie nicht! Aber eigentlich stehen die Chancen gut!
Bei der ersten Reha darf - gerade bei sowas wie ADHS - eine Begleitperson mitfahren - wegen der begleitenden Schulungen! Sollte aber auf jeden Fall auf dem Antrag vermerkt sein!
Ich war mit Miri zusammen in Scheidegg, ich schon das zweite mal und ich würde jederzeit wieder hin (**) wir lieben diese Klinik!
Auf jeden Fall beantragen - mehr als nein sagen können sie nicht! Aber eigentlich stehen die Chancen gut!
Bei der ersten Reha darf - gerade bei sowas wie ADHS - eine Begleitperson mitfahren - wegen der begleitenden Schulungen! Sollte aber auf jeden Fall auf dem Antrag vermerkt sein!
Ich war mit Miri zusammen in Scheidegg, ich schon das zweite mal und ich würde jederzeit wieder hin (**) wir lieben diese Klinik!
RE:
@ caro und MiriamOriginal geschrieben von caro
Hallo!
Auf jeden Fall beantragen - mehr als nein sagen können sie nicht! Aber eigentlich stehen die Chancen gut!
Bei der ersten Reha darf - gerade bei sowas wie ADHS - eine Begleitperson mitfahren - wegen der begleitenden Schulungen! Sollte aber auf jeden Fall auf dem Antrag vermerkt sein!
Ich war mit Miri zusammen in Scheidegg, ich schon das zweite mal und ich würde jederzeit wieder hin (**) wir lieben diese Klinik!
Erfahrungsberichte von Euch fänd ich suuuuuuuuperklasse! (Zumal der eine, der hier zu lesen ist, zum Abgewöhnen ist.... )x )
Hallo!
Ich würde gerne einen Erfahrungsbericht schreiben aber der würde sooooooooooooo lang werden! Ich war ja schon zweimal dort! (**)
Ich meine, den hier habe ich auch gelesen - konnte ich nicht nachvollziehn :heul: 8-| , hängt ja auch von einem selbst ab wie eine Reha verläuft! Ich kann NUR gutes berichten! Wobei, das Kind wohl auch nicht wegen ADHS da war.
Wenn du bestimmte Fragen hast, stell sie einfach - wir antworten dann!
Meinen Kindern haben die Rehas mehr als nur gut getan, die Große war bei ihrer Reha nicht schulfähig - nach 7 Wochen war sie wie verwandelt! Sie besucht die Regelschule und ist richtig gut, wir sind platt - das hatten wir nicht gedacht! Auf jeden Fall waren da einige Mütter mit Kids im Alter der deinen - gerade bei der ersten Reha sind die Schulungen etc. ja sehr, sehr wichtig - man selbst muss ja auch wissen was man tun kann!
LG Caro
Ich würde gerne einen Erfahrungsbericht schreiben aber der würde sooooooooooooo lang werden! Ich war ja schon zweimal dort! (**)
Ich meine, den hier habe ich auch gelesen - konnte ich nicht nachvollziehn :heul: 8-| , hängt ja auch von einem selbst ab wie eine Reha verläuft! Ich kann NUR gutes berichten! Wobei, das Kind wohl auch nicht wegen ADHS da war.
Wenn du bestimmte Fragen hast, stell sie einfach - wir antworten dann!
Meinen Kindern haben die Rehas mehr als nur gut getan, die Große war bei ihrer Reha nicht schulfähig - nach 7 Wochen war sie wie verwandelt! Sie besucht die Regelschule und ist richtig gut, wir sind platt - das hatten wir nicht gedacht! Auf jeden Fall waren da einige Mütter mit Kids im Alter der deinen - gerade bei der ersten Reha sind die Schulungen etc. ja sehr, sehr wichtig - man selbst muss ja auch wissen was man tun kann!
LG Caro
Ich kenne mich jetzt nicht mit AD(H)S Reha´s aus, aber der Vorteil einer Reha ist das ganzheitliche Programm. Die Vorträge, Schulungen, rechtliche Aspekte usw. Gerade bei dauerhaften medizinischen Problemen würde ich die Reha vor eine MuKi-Kur stellen. In einer MuKi-Kur ist die medizinische Seite wirklich nur nebensächlich.
Das ist auch oft der Grund warum MuKi-Kuren als nicht erfolgreich empfunden werden. Medizinische Probleme, die durch Stress getriggert werden, können sicherlich gebessert werden. Aber tiefgehende Probleme, psychisch und physisch, können maximal angefangen werden zu verbessern.
Viel Erfolg beim Reha - Antrag !
Das ist auch oft der Grund warum MuKi-Kuren als nicht erfolgreich empfunden werden. Medizinische Probleme, die durch Stress getriggert werden, können sicherlich gebessert werden. Aber tiefgehende Probleme, psychisch und physisch, können maximal angefangen werden zu verbessern.
Viel Erfolg beim Reha - Antrag !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
Hallo zusammen,
ich bin nach 2 JAhren wieder neu hier angemeldet.
Wir haben mitlerweile für meinen 12jährigen Sohn auch die Testungen für ADHS durch und seit Juni nimmt er Medis.
Da es bei uns immer schlimmer wurde hier zuhaus und in der Schule habe ich kurz vor Weihnachten für ihn und parallel für mich (wegen Psyche aufgrund von der ADHS Geschichte) eine Reha beantragt. Letzte Woche kam der Bescheid für mich und 2 Tage später auch für meinen Sohn. Für beide 6 Wochen - nur in verschiedenen Kliniken, obwohl auf den Anträgen vermerkt war, das wir aufgrund der ADHS Symptomatik zusammen fahren wollen.
Nun warte ich auf das endgültige Ergebniss, das wir zusammen fahren können.
Im Moment ist der Grosse unverhofft in stationärer Behandlung wegen seiner Ängste und ADHS. Da kommt die Reha nach der voraussichtlich 8 Wochen Klinik und Trennung doch gut.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Gruss Yannicsun
ich bin nach 2 JAhren wieder neu hier angemeldet.
Wir haben mitlerweile für meinen 12jährigen Sohn auch die Testungen für ADHS durch und seit Juni nimmt er Medis.
Da es bei uns immer schlimmer wurde hier zuhaus und in der Schule habe ich kurz vor Weihnachten für ihn und parallel für mich (wegen Psyche aufgrund von der ADHS Geschichte) eine Reha beantragt. Letzte Woche kam der Bescheid für mich und 2 Tage später auch für meinen Sohn. Für beide 6 Wochen - nur in verschiedenen Kliniken, obwohl auf den Anträgen vermerkt war, das wir aufgrund der ADHS Symptomatik zusammen fahren wollen.
Nun warte ich auf das endgültige Ergebniss, das wir zusammen fahren können.
Im Moment ist der Grosse unverhofft in stationärer Behandlung wegen seiner Ängste und ADHS. Da kommt die Reha nach der voraussichtlich 8 Wochen Klinik und Trennung doch gut.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Gruss Yannicsun
Das finde ich ja mal interessant.
Ich wollte eine Reha beantragen, auch weil ich dachte, dass ich nach zwei JAhren nicht nochmal eine MuKiKur bekäme. Diese hat man mir in Arendsee ausgeredet, weil ich dann nur Begleitung wäre und ansonsten keine Anwendungen bekäme, nicht mal ein Gespräch.
Also habe ich eine MuKiKur beantragt und diese haben wir auch durch bekommen. Wir waren in Arendsee 2010.
Die Klinik, die Leute, war alles toll, aber mir war das ganze Programm auch zu wenig.
Drei Gespräche mit der Gruppe, geleitet von der Psychologin. Drei Mal Interaktion mit den Kindern, darunter ein Mal Reiten. Ich meine was nützt mir einmal reiten????
Die Gespräche waren allen zuwenig auch die Einzelgespräche, auch drei an der Zahl. Also man kann sagen, alles gab´s einmal in der Woche.
Ich hätte auch lieber was erarbeitet und mehr Fragen beantwortet bekommen. Mehr Wissen vermittelt bekommen.
Da bekomme ich ja mehr hier an Wissen, als in der Kur oder beim Arzt.
Ich wollte eine Reha beantragen, auch weil ich dachte, dass ich nach zwei JAhren nicht nochmal eine MuKiKur bekäme. Diese hat man mir in Arendsee ausgeredet, weil ich dann nur Begleitung wäre und ansonsten keine Anwendungen bekäme, nicht mal ein Gespräch.
Also habe ich eine MuKiKur beantragt und diese haben wir auch durch bekommen. Wir waren in Arendsee 2010.
Die Klinik, die Leute, war alles toll, aber mir war das ganze Programm auch zu wenig.
Drei Gespräche mit der Gruppe, geleitet von der Psychologin. Drei Mal Interaktion mit den Kindern, darunter ein Mal Reiten. Ich meine was nützt mir einmal reiten????
Die Gespräche waren allen zuwenig auch die Einzelgespräche, auch drei an der Zahl. Also man kann sagen, alles gab´s einmal in der Woche.
Ich hätte auch lieber was erarbeitet und mehr Fragen beantwortet bekommen. Mehr Wissen vermittelt bekommen.
Da bekomme ich ja mehr hier an Wissen, als in der Kur oder beim Arzt.