Heute morgen war ich beim Arzt und er sagt, dass ich erstmal die KK anrufen soll, wer für mich zuständig ist, da ich ja berufstätig bin. 8-|
Ich dann bei der BKK Gesundheit angerufen und statt mir zuzuhören, bin ich gleich an die Reha-Stelle weitergeleitet worden.

Dann hab ich dem Herrn erklärt, dass meine Kids auch behandlungsbedürftig sind und ich ja genau dadurch erst krankgeschrieben wurde! Wir brauchen gemeinsame Hilfe sowie jeder noch sein individuelles Problem hat. 8-|
Nö, ich sollte die Rentenversicherung anrufen!
Da verging mir aber die Lust zu, also hab ich eine Beratungsstelle angerufen. Die Dame sagte mir, in der Tat wäre für mich die Rentenkasse zuständig, "es sei denn", die Kinder sind auch behandlungsbedürftig.
Ich sag: "JA NATÜRLICH!"
Sie: "Gut, dann schicke ich ihnen die Unterlagen für eine Mu-Ki-Kur zu, aber dann kann es sein, dass die KK sie nur als Begleitmutter anerkennt." :patsch:
Ich könnt' echt heulen. Da wird man nun noch bestraft, dass man arbeitet und eigene Beiträge bezahlt. Wenn ich jetzt kündige und familienversichert bin, dürfte ich zur Kur, obwohl ich für die KK doch finanziell eine größere Last wäre. )x )x )x
Habt Ihr so einen Irrsinn auch schon durch oder Tipps dazu?
