Kinderkur (bin unsicher)
Kinderkur (bin unsicher)
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin ein wenig unsicher. Letztes Jahr war ich mit meiner Tochter in der Reha über die RV, u.a. weil sie schon 7 war und die Kk das nicht übernommen hätte. Sie sollte alleine fahren. Über die RV hat es nach Einschalten der Klinik selber, dann geklappt. Arztatteste brachten gar nichts, hätte das Geld getrost auch wegwerfen können....
Nun hab ich das Problem daß mein kleiner Sohn, den ich damals nicht als Patient geltend machen konnte, sich immer noch nicht gesundheitlich berappelt hat. Das heißt: hat seit 4 Jahren regelmäßige Verstopfung, ungeklärter Ursache aber sehr schmerzhaft...hinzu kommt jetzt Urtikaria (Nesselsucht) mit Atemnot und allgemeine Schlappheit nach einer Blinddarm-OP. Er ist vor 2 Wochen 5 geworden, d.h. ich würde ihn begleiten.Komisch ist: die BEK schickt mir RV-Unterlagen.....warum? Die sagen die RV wäre zuständig. Ich hab nur Angst, daß wenn ich die bedränge, die beim nächsten MuKi-Antrag sagen:nö sie hatten doch eine Kinderkur vor kurzem....was mach ich nur?
Ich weiß nicht ob ich einen Fehler mache, wenn ich das über den RV beantrage, statt über die Kk. Und wenn ich das über die Kk beantrage, hab ich Angst keine MuKi-Kur zu bekommen, also für mich. [denk]Och menno[/denk]
Ich bin ein wenig unsicher. Letztes Jahr war ich mit meiner Tochter in der Reha über die RV, u.a. weil sie schon 7 war und die Kk das nicht übernommen hätte. Sie sollte alleine fahren. Über die RV hat es nach Einschalten der Klinik selber, dann geklappt. Arztatteste brachten gar nichts, hätte das Geld getrost auch wegwerfen können....
Nun hab ich das Problem daß mein kleiner Sohn, den ich damals nicht als Patient geltend machen konnte, sich immer noch nicht gesundheitlich berappelt hat. Das heißt: hat seit 4 Jahren regelmäßige Verstopfung, ungeklärter Ursache aber sehr schmerzhaft...hinzu kommt jetzt Urtikaria (Nesselsucht) mit Atemnot und allgemeine Schlappheit nach einer Blinddarm-OP. Er ist vor 2 Wochen 5 geworden, d.h. ich würde ihn begleiten.Komisch ist: die BEK schickt mir RV-Unterlagen.....warum? Die sagen die RV wäre zuständig. Ich hab nur Angst, daß wenn ich die bedränge, die beim nächsten MuKi-Antrag sagen:nö sie hatten doch eine Kinderkur vor kurzem....was mach ich nur?
Ich weiß nicht ob ich einen Fehler mache, wenn ich das über den RV beantrage, statt über die Kk. Und wenn ich das über die Kk beantrage, hab ich Angst keine MuKi-Kur zu bekommen, also für mich. [denk]Och menno[/denk]
Hallo!
Das Thema "Kinderkur" habe ich auch gerade "in Bearbeitung"
Ich war mit meinen Kindern im letzten Jahr zu einer MuKiKur.
Nach langem hin und her Überlegen habe ich jetzt aufgrund der körperlichen und seelischen Verfassungen meiner Beiden eine Kinderkur beantragt.
Diese über die Krankenkasse! Ich habe aber auch erstmal Anträge von der RV geschickt bekommen, als ich bei der KK angerufen hatte... ;D
Nach einem Telefonat mit der KK, bei dem man mich wieder an den RV verweisen wollte, hat man letztendlich, nachdem ich ein wenig energischer wurde, doch nachgegeben und mir Anträge geschickt #D
Ich habe die Atteste am Dienstag bei unserer Kinderärztin abgegeben und warte nun darauf, dass sie ausgefüllt zurück kommen und ich sie dann bei der KK abgeben kann.
Das Thema "Kinderkur" habe ich auch gerade "in Bearbeitung"

Ich war mit meinen Kindern im letzten Jahr zu einer MuKiKur.
Nach langem hin und her Überlegen habe ich jetzt aufgrund der körperlichen und seelischen Verfassungen meiner Beiden eine Kinderkur beantragt.
Diese über die Krankenkasse! Ich habe aber auch erstmal Anträge von der RV geschickt bekommen, als ich bei der KK angerufen hatte... ;D
Nach einem Telefonat mit der KK, bei dem man mich wieder an den RV verweisen wollte, hat man letztendlich, nachdem ich ein wenig energischer wurde, doch nachgegeben und mir Anträge geschickt #D
Ich habe die Atteste am Dienstag bei unserer Kinderärztin abgegeben und warte nun darauf, dass sie ausgefüllt zurück kommen und ich sie dann bei der KK abgeben kann.
Hallo!
Du kannst beantragen wo du willst - zuständig ist immer der, bei dem beantragt wurde! Klar, die KK versucht das erst mal abzuschieben auf die RV - dann muss sie ja nicht zahlen
Ich habe die Kinderrehas immer über die RV beantragt und war immer sehr zufrieden! Aber selbst wenn du über die KK beantragst, steht einer Muki später nichts im Weg - das sind zwei Paar Schuhe! Die Reha ist für die Kids, die MuKi für dich!
LG CAro
Du kannst beantragen wo du willst - zuständig ist immer der, bei dem beantragt wurde! Klar, die KK versucht das erst mal abzuschieben auf die RV - dann muss sie ja nicht zahlen

Ich habe die Kinderrehas immer über die RV beantragt und war immer sehr zufrieden! Aber selbst wenn du über die KK beantragst, steht einer Muki später nichts im Weg - das sind zwei Paar Schuhe! Die Reha ist für die Kids, die MuKi für dich!
LG CAro
Die Kinderreha meiner Tochter lief über die RV, deshalb auch Reha und ich war zufrieden....aber die Kk verarscht Dich da einfach, hab ich das Gefühl....andererseits haben die hinten ausgefüllt, daß die als Kk eine Reha vorschlagen.....ich bin halt so unsicher.
Ich würde mir einfach wünschen, daß diesmal alles stimmt.....Kind ist optimal versorgt, aber auch ich. Beim letzten Mal waren wir im 3-Bett-Zimmer......und meine Kinder schlafen um spätestens 20.00 Uhr. Versteht mich nicht falsch, es geht um die Gesundheit des Kindes, aber ich kann nur stark bleiben, wenn ich auch mal entspannen kann. Und ich möchte dann nicht abends in einem Aufenthaltsraum sitzen, mal, klar.....aber nicht gezwungen.
Ich würde mir einfach wünschen, daß diesmal alles stimmt.....Kind ist optimal versorgt, aber auch ich. Beim letzten Mal waren wir im 3-Bett-Zimmer......und meine Kinder schlafen um spätestens 20.00 Uhr. Versteht mich nicht falsch, es geht um die Gesundheit des Kindes, aber ich kann nur stark bleiben, wenn ich auch mal entspannen kann. Und ich möchte dann nicht abends in einem Aufenthaltsraum sitzen, mal, klar.....aber nicht gezwungen.
Na alledem was ich gelesen habe (und glaub´mir, dass war echt viel
)
hat der Antrag auf eine Kinderkur keine Auswirkungen auf die Beantragung einer Mutter-Kind-Kur. Wenn ich denn alles richtig verstanden habe.
Ich bin selber auch total gespannt, was bei unserem Antrag rauskommen wird, da sehr wenige scheinbar Erfahrungen mit der Beantragung einer Kinderkur über die Krankenkasse haben?! :heul: Ich lese immer nur was von Beantragung / Genehmigung über die RV.

hat der Antrag auf eine Kinderkur keine Auswirkungen auf die Beantragung einer Mutter-Kind-Kur. Wenn ich denn alles richtig verstanden habe.
Ich bin selber auch total gespannt, was bei unserem Antrag rauskommen wird, da sehr wenige scheinbar Erfahrungen mit der Beantragung einer Kinderkur über die Krankenkasse haben?! :heul: Ich lese immer nur was von Beantragung / Genehmigung über die RV.
Hallo!
Also ich habe mich entschieden. Ich werde über die RV beantragen. Laeticia (danke) hatte mir den Tip gegeben bei der RV nachzufragen, ob das alles so richtig wäre mit dem Antrag von denen, obwohl ich die Barmer gefragt hatte.
Der Herr, der endlich dranging (nach 1 Stunde!) meinte, daß das so richtig wäre. Allergien würden das spätere Arbeitsleben oft beeinträchtigen, deshalb wären sie meist zuständig.
Ich lasse mir einen Antrag für meine Tochter noch zukommen, da die letzte kaum was gebracht hat und sie eh mitmuß. Wäre schön wenn sie was tun könnte, damit sich vielleicht was bessert.
Aber ich hab so eine Angst, daß mir wieder Steine in den Weg gelegt werden...menno. Ich will nicht, daß diesmal was schief geht. Letztes Jahr hat das ein halbes Jahr gedauert und mußten innerhalb einer Woche anreisen.
Ich will gar nicht an die Diskussion mit meine Chef denken :patsch:
Also ich habe mich entschieden. Ich werde über die RV beantragen. Laeticia (danke) hatte mir den Tip gegeben bei der RV nachzufragen, ob das alles so richtig wäre mit dem Antrag von denen, obwohl ich die Barmer gefragt hatte.
Der Herr, der endlich dranging (nach 1 Stunde!) meinte, daß das so richtig wäre. Allergien würden das spätere Arbeitsleben oft beeinträchtigen, deshalb wären sie meist zuständig.
Ich lasse mir einen Antrag für meine Tochter noch zukommen, da die letzte kaum was gebracht hat und sie eh mitmuß. Wäre schön wenn sie was tun könnte, damit sich vielleicht was bessert.
Aber ich hab so eine Angst, daß mir wieder Steine in den Weg gelegt werden...menno. Ich will nicht, daß diesmal was schief geht. Letztes Jahr hat das ein halbes Jahr gedauert und mußten innerhalb einer Woche anreisen.
Ich will gar nicht an die Diskussion mit meine Chef denken :patsch: