Kinderkur - Bescheid am Montag

MaLaLeBS

Kinderkur - Bescheid am Montag

Beitrag von MaLaLeBS » 11 Mär 2011, 15:52

Hallo!

Heute habe ich einen telefonischen Zwischenbescheid von der Barmer bekommen #D sehr nett fand ich, dass sie angerufen haben.

Unsere Anträge werden am Montag dem Medizinischen Dienst vorgelegt und dann kann ich auch am Montag gleich mit einer Entscheidung rechnen, sie rufen mich dann umgehend an.

Jetzt heißt es bangen und hoffen über´s Wochenende und bis Montag Nachmittag! Ich brauche gedrückte Daumen, bis sie blau werden ;)

Linde

Beitrag von Linde » 11 Mär 2011, 17:23

Huhu Mandy,

Siehste, wie bei mir damals, ich hatte den Montags abgegeben und Dienstags den Anruf gehabt ;-)


Freut mich für dich....nun muss nur noch das Ergebnis positiv ausfallen :-)

MaLaLeBS

RE:

Beitrag von MaLaLeBS » 11 Mär 2011, 19:03

[quote]Original geschrieben von Linde

Freut mich für dich....nun muss nur noch das Ergebnis positiv ausfallen :-)[/quote

Ja, das muss es nur noch ;)

Ach,.... wird schon ;) hoffentlich #D

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 11 Mär 2011, 19:53

Ich drücke mit. Sag aber dann auch Bescheid, okay?

Mein Sohn hat leider heute alles boykottiert. Blutabzapfen für den Allergietest wollte er nicht....keine Chance. Heißt, ich weiß immer noch nicht was bei ihm diese ständige Verstopfung und die Urtikaria (Nesselsucht) auslöst.

Der Arzt war auf dem Weg in den Urlaub, keine Zeit.....dumm nur, daß er versprochen hat, den Rehaantrag auszufüllen, aber er wüßte nicht, was er bei ihm als Indikation draufschreiben soll ahhhhhhhhhh

War mir ein Bedürfnis es loszuwerden sorry :D

lele11

Beitrag von lele11 » 11 Mär 2011, 20:00

Geht ja superschnell!
Meine Daumen sind gedrückt.
Hoffe du kannst am Montag jubeln :keks:

MaLaLeBS

Beitrag von MaLaLeBS » 12 Mär 2011, 08:52

Guten Morgen!

Ich melde mich auf jeden Fall umgehend bei Euch, wenn die nette Dame der Barmer angerufen hat, ist doch wohl klar :D

Ich bin eigentlich ganz guter Dinge und sehe der Entscheidung relativ gelassen entgegen, klar ein wenig Aufregung ist schon dabei, gehört aber doch dazu, oder?! #D

@ Giuly: Ach menno.... :( aber sowas passiert halt bei Kindern, ich kenne das auch. Wird schon noch werden, nur die Ruhe.

trine36

Beitrag von trine36 » 15 Mär 2011, 08:30

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund??????????????
heute ist doch schon dienstag..... :o

MaLaLeBS

Beitrag von MaLaLeBS » 15 Mär 2011, 09:26

Guten Morgen!

Unsere Kuranträge wurden gestern telefonisch abgelehnt :heul: schriftlicher Bescheid folgt in den nächsten Tagen.

ABER.... ich bin schneller #D habe den Widerspruch bereits heute Morgen fertig verfasst und werde diesen nachher gleich auf den Weg bringen. Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich ihn persönlich bei der KK abgebe oder aber per Einschreiben schicke?! *grübel* Was ist wohl besser?

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 15 Mär 2011, 10:52

Hallo!

Och menno, das tut mir leid, aber hab ich mir gedacht weil Du Dich gestern nicht gemeldet hast.

Warum? Gibt es eine Begründung? Was haben Deine Kinder, wenn ich fragen darf? Und wie alt waren die noch mal??

MaLaLeBS

Beitrag von MaLaLeBS » 15 Mär 2011, 11:12

Hallo!

Ich habe mich gestern doch gemeldet, allerdings schon in einem anderen Thread: Abgelehnt. ;)

Am Telefon sagte mir die SB, dass der MDK meint, dass eine kontinuierliche Therapie vor Ort langfristig mehr bringen würde.....
Ich habe das Gefühl, die Leute vom MDK haben unsere Unterlagen nur mal eben überflogen, ganz abgesehen von meinen persönlichen Stellungnahmen, die sind bestimmt gleich in der Mappe geblieben ;).
Meine beiden haben attestierte emotionale Störungen im Kindesalter, dazu die Große Diskalkulie, der Kleine Legasthenie, bei der Großen sind die Erschöpfungszustände schon schwer, beim Kleinen "mittel". Ausserdem attestiert unsere Kinderärztin, die uns seit der Geburt betreut, die Notwendigkeit der Entlastung der belastenden Lebensverhältnisse, u.s. w.

Meine Tochter ist 12 Jahre alt und mein Sohn 9 Jahre.

Nun ja..... ich bin aber gerade wieder zu Hause rein..... habe den Widerspruch bereits persönlich bei der Barmer GEK abgegeben.

Antworten