noch eine neue Frage an alle, die schon ...

consuela

noch eine neue Frage an alle, die schon ...

Beitrag von consuela » 18 Mär 2011, 14:09

... eine Kinderreha über die RV gemacht haben und ein weiteres Kind als Begleitung mitgenommen haben.

Also ich hab die Reha ja für meinen Sohn beantragt, und meine Tochter muß aber mit, da ich niemanden habe, der auf sie aufpassen könnte. Mein mann muß arbeiten.
Nun warte ich ja auch den bewilligungbescheid für die Reha. Heute ist ein Brief ( antrag) von der RV gekommen, wo ich den ausfüllen zurück schicken soll.
Dieser ANtrag heisst: " Antrag auf Haushaltshilfe oder Kinderbetreuungskosten"
mit angekreuzten feld von der RV Mitnahme des Kindes oder der Kinder in die Reha-einrichtung

NUn meine Frage: Bedeutet es, das die Reha schon soweit bewilligt wurde, und die nun für meine Tochter noch den Antrag brauchen? :-|

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 18 Mär 2011, 14:57

Ja, eigentlich schon, sonst bräuchten die den Antrag auch nicht.
Woher wissen die von dem zweiten Kind??

consuela

Beitrag von consuela » 18 Mär 2011, 15:11

ich hatte da ja vor gut 2 wochen angerufen und mal gefragt wie es mit dem Antrag vorran geht, und dort mitgeteilt, das ich in dem Antrag leider nichts finden konnte, für begleitpersonen und der Dame gesagt, das ich noch eine Tochter habe, die ich mitnehmen müßte.
Die Dame meinte, sie hat das jetzt in der Akte vermerkt und dies wird berücktsichtigt.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 18 Mär 2011, 20:36

Wie lange wartest Du denn schon???

Wenn die Dir das schicken ist das in Bearbeitung und ich denke, wenn die nicht vor hätten das zu bewilligen, würden die Dir das Formular nicht zu schicken, abgesehen davon, daß es das auch zum runterladen gibt. Aber das werden die Dir nicht gesagt haben, so wie mir letztes Jahr.

Monsterbacke

Beitrag von Monsterbacke » 18 Mär 2011, 21:49

Ich habe auch beantragt meinen großen mitzunehmen, wurde nicht bewilligt... Mein Mann fährt um halb 6 morgens in die Arbeit und kommt um 18 Uhr zurück. Mein Sohn geht in die erste Klasse einer Ganztagsschule, geht um halb 8 hier los und kommt um halb 4 nach Hause...
Mir wurde von der RV mitgeteilt das Betreuung nur von 5.30 bis 7.30 und von 15.30 bis 18.00 benötigt wird... ???? Ich soll mich drum kümmern das ich da jemanden auftreibe weil die Kosten ihn mitzumehmen in keinem Verhältnis stehen...
Nur wo treibt man jemanden auf der sich zu solchen Zeiten um ein Erstklasskind kümmert ?
Mein Ex-Mann kümmert sich jetzt um ihn für die 4 Wochen, Glück gehabt muss ich mich nicht rum streiten.
Was ich dir sagen will achte darauf das du den Antrag so ausfüllst das es deinem Mann wirklich nicht möglich ist sich um deine Tochter zu kümmern und schreib rein das nur du dich um die Kinder kümmerst, falls deine Tochter in die Mittagsbetreuung geht oder Hort, lass es am besten unter den Tisch fallen ;-)
Ist meine erste Kur mehr kann ich dir leider nicht sagen aber es ibt hier bestimmt noch jemanden der sich besser auskennt :-)
Bei uns sind sie z.B. in der Krankenkasse total nett und sagen dir auf was su achten musst aber das kommt bestimmt auf den Berater an...

Viel Erfolg !!!!

consuela

RE:

Beitrag von consuela » 19 Mär 2011, 07:52

[/quote] Was ich dir sagen will achte darauf das du den Antrag so ausfüllst das es deinem Mann wirklich nicht möglich ist sich um deine Tochter zu kümmern und schreib rein das nur du dich um die Kinder kümmerst, falls deine Tochter in die Mittagsbetreuung geht oder Hort, lass es am besten unter den Tisch fallen ;-) [/quote]

Also meine Tochter geht in noch keinen Kindergarten, und ich betreue Sie den ganzen Tag. Mein Mann geht morgens um 6.15Uhr aus dem Haus und kommt gegen 16,45Uhr nach Hause. Wir haben niemanden der in dieser Zeit auf sie aufpassen könnte! Also muß ich Sie schon mitnehmen. Habe das ja auch mit der Dame von der Rv so besprochen. die sollen bloß nicht auf eine andere Idee kommen, den ich kann doch eine gerade 3 jährige nicht alleine lassen!

consuela

Beitrag von consuela » 19 Mär 2011, 07:54

sorry, wollte das zitieren, hat nicht geklappt. der obere teil des textes ist also nicht von mir geschrieben :o ;)

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 19 Mär 2011, 08:59

Ich hatte kein Problem meinen Sohn, damals 4 mitzunehmen,dafür gibt es dieses Formular.
Bei Kindern unter 12 können die rein rechtlich nicht verlangen, die da zu lassen. Ich hatte sowas ähnliches letzten Monat, wo mein Sohn plötzlich ins Kh kam und meine Tochter 8 von meinem Mann betreut wurde, die auch bis theoretisch 17.00 Uhr in der Schule betreut wird. Aber man kann Kindern in dem Alter nicht zumuten, alleine aufstehen und sich fertig machen, abgesehen ist es gesetzlich verboten.
Unter 6 brauchst Du Dir eh keine Gedanken machen....

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 19 Mär 2011, 09:02

Und noch was: vor Ort hatten die Meisten Begleitkinder mit, auch über 10. Also geht es schon.

@ Monsterbacke: aber ich denke auch, daß das gut möglich ist, daß man manchmal nicht weiß wie man argumentieren soll. Nicht, daß Du mich falsch verstehst....aber nun ist Dein Kind ja versorgt

caro

Beitrag von caro » 19 Mär 2011, 19:03

Es stimmt schon, wenn die Eltern z. B. normalerweise gegeneinanderschichten und das Kind somit normalerweise auch nur teilweise von der Mutter betreut wird dann kann es schon sein das die Betreuung der restl. Zeit der RV billiger käme als die Mitnahme - dann zahlen die eine Begleitung nicht!

Oder wie schon geschrieben, wenn ein Kind in eine Ganztagsschule geht und eigentlich nur 2 - 4 Stunden Betreuung abgedeckt werden müssen, dann wir die Begleitung auch nicht übernommen - egal ob du jemanden findest oder nicht, das ist der RV schnurz - leider! Bei uns war eine Mutter die hätte deshalb fast die Kur abgesagt, bei Mitnahme des Begleitkindes hätte sie nen A.... voll Geld selbst zahlen müssen! Glücklicherweise meinte dann die Dame von der RV sie solle das Kind doch auch als Patient mitnehmen, sie hätte ja genügend Probleme!

Ich hab immer reingeschrieben das ICH ALLEINE die Kids 24h am Tag betreue, das stimmt auch so! Und dann noch die Schichtarbeit meines Mannes ..... da gabs nie Probleme!

Antworten