Ich weiß nicht, was du für Vorstellungen von einer Kinder-Reha hast? Es läuft normalerweise nicht so wie in einer Muki-Kur, wo du deine Anwendungen (wenn auch gekauft) hast, dein Kind Anwendungen hat, es den ganzen Tag betreut wird und du viel Freizeit hast. Eine Begleitperson für eine Kinder-reha wird dann bewilligt, wenn das Kind noch klein ist und Hilfe benötigt oder wenn aus anderen Gründen eine Begleitperson notwendig ist. Die Hauptperson ist das Kind. Du wirst mit deinem Kind zu Untersuchungen und Anwendungen gehn, du wirst evtl. Schulungen besuchen (zu deren Zeiten das Kind auch betreut wird) und hauptsächlich für dein Kind dasein.Ja klar fahre ich auf eine KinderReha aber da wird es wohl erlaubt sein das man sich selbst auch ein bisschen was gutes tut ???
Wenn dann diese Klinik tatsächlich anbietet, daß du eigene Anwendungen (auf eigene Kosten oder per mitgebrachtem Rezept) bekommen kannst (was aber auch zeitlich möglich sein muß und betreuungstechnisch ebenso (wenn dein Kind sich zu den Zeiten nicht betreuen läßt, dann ists Essig mit eigenen Anwedungen, dann bist du für die Betreuung zuständig, denn du bist die Begleitperson), dann kannst du dich glücklich schätzen, denn dann ist das eine der ganz wenigen Kliniken (welche überhaupt???).
Kurz, du kannst im Vorfeld noch gar nicht wissen, ob es möglich ist, es muß zeitlich drin sitzen und dein Kind muß betreungstechnisch "mitspielen", wenn das nicht hinhaut, dann gehts nicht. Dann wirst du was Gutes für dich im Anschluß an diese Reha tun müssen, sei es eine Muki-Kur oder was anderes.
Edit:
Ich möchte noch anbemerken, daß es mir nicht darum geht, jemandem seine Anwendungen madig zu machen, sondern darum, daß man nicht mit falschen Erwartungen in die Kinder-Reha fährt und nacher klappt das Erwartete dann alles nicht und man ist enttäuscht. Es braucht in dem Fall "nur" das Kind nicht "mitspielen", was die Betreuung betrifft (das kann bei Kindern mit, wie auch ohne Gruppenerfahrung so sein) und schon sind alle Pläne, was eigene Massagen betrifft zunichte, das sollte man vorher auch bedenken und eigentlich nur in der Erwartung fahren, daß dem Kind geholfen werden kann (medizinisch, wie klimatisch) bzw ein Fortschreiten der Erkrankung Einhalt geboten werden kann, wenn dieses Ziel erreicht wird, wars eine erfolgreiche Reha (auch wenn die Begleitperson ziemlich zurückstecken mußte).