Anwendungen für Mama auf KinderReha ?

Monsterbacke

RE:

Beitrag von Monsterbacke » 21 Mär 2011, 08:26

Original geschrieben von SoljaiMama

Ja aber Monsterbacke, wie machst du das denn in der Reha? Dann kannst du dein Kind ja so auch nicht in die Betreuung geben, denn Kinder mit Fieber haben eindeutig in der Kinderbetreuung in einer Reha nichts zu suchen (und das wird wohl in jeder Klinik gleich sein

Hast du mal den Immunstatus inklusive Subgruppen untersuchen lassen, ob evtl. ein Immundefekt vorliegt, der behandelt werden kann? Es muß ja eine Grundursache des gesundheitlichen Problems deines Kindes geben. Desweiteren würde ich auch per PH-Metrie auf gastro. Reflux untersuchen lassen, ob das eine Ursache sein könnte.


Er hat keinen Reflux er muss vor lauter Husten brechen...
Es liegt auch kein Immundefekt vor, das haben wir alles schon untersuchen lassen...

Monsterbacke

Beitrag von Monsterbacke » 21 Mär 2011, 08:34

Und warum soll ich mich krank schreiben lassen wenn mein Kind krank ist ? Finde ich dem Arbeitgeber gegenüber nicht gerade fair...

Ich habe kein Begleitkind dabei, mein großer bleibt zuhause beim Papa...

Und um diese Diskussionen zu beenden ich habe in der Klinik angerufen, das ist überhaupt kein Problem, der kleine wird solange in der Gruppe betreut...Vorausgesetzt er ist nicht krank, was ja klar ist oder ???

SoljaiMama

Beitrag von SoljaiMama » 21 Mär 2011, 11:57

Also gehst du davon aus, daß er in der Reha kein Fieber haben wird und nicht k*tzen muß wie zu Hause permanent?

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 21 Mär 2011, 12:22

Nun, wie das Klima auf die Kinder wirkt, weiß man nie vorher. Ist für die Begleitpersonen schon schwierig. Viele werden richtig krank. Also richtig planen kann man nix, zumal die dann wirklich nirgends hindürfen! Also nicht in den Speisesaal und vor allem keine Kinderbetreuung.

Monsterbacke

Beitrag von Monsterbacke » 21 Mär 2011, 13:08

Wenn dem so ist dann ist dem so, kenn ich ja fast nicht mehr anders...
Aber über ungelegte Eier mach ich mir vorher keine Gedanken...
Das war auch nicht die Frage.

@giuly

ich hoffe das das Klima uns keine Schwierigkeiten bereitet, wir waren da schon ein paar mal im Urlaub da war es auch kein Problem ....

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 21 Mär 2011, 13:12

Das ist die richtige Einstellung! Meine Tochter blieb als Einzige gesund. :)

SoljaiMama

Beitrag von SoljaiMama » 21 Mär 2011, 16:31

Aber über ungelegte Eier mach ich mir vorher keine Gedanken...
Das war auch nicht die Frage.
Naja, indirekt hängt es aber mit deiner Frage zusammen, denn davon ist abhängig, ob du deine Anwendungen in Anspruch nehmen kannst. Einerseits ist dein Kind zu krank, um eine KiTa zu besuchen, dann aber wieder doch nicht, weil es in der Reha ja betreut werden kann (was du aber auch noch gar nicht genau weißt, weil es bisher anscheint keine Gruppenerfahrung hat und niemand vorhersagen kann, ob das Kind "mitspielt" und ob es überhaupt gesund genug ist, dort in die Betreuung zu gehn). Ich blick bei dir nicht durch und habe das Gefühl, du redest dir das schön, was dir am besten auskommt.

Laetitia

RE:

Beitrag von Laetitia » 21 Mär 2011, 17:21

Original geschrieben von Monsterbacke

Und warum soll ich mich krank schreiben lassen wenn mein Kind krank ist ? Finde ich dem Arbeitgeber gegenüber nicht gerade fair...

I
Weißt du - wenn Du es dir leisten kannst ohne Job zu leben , weil dein mann genug verdient ist das ja vollkommen ok.

Aber ich finde es zb weitaus weniger Fair der Allgmeinheit der Steuerzahler gegenüber einen Job aufzugeben wenn man dann zb von Harzt 4 leben muss... Und damit auf viele andere angewiesen ist die eben arbeiten - auch wenn ihre Kinder krank sind.

Aber das mag Ansichtssache sein....

Monsterbacke

Beitrag von Monsterbacke » 21 Mär 2011, 19:16

Tja so ist es, mein Mann verdient genug, und außerdem arbeite ich jetzt auch, nur nicht in meinem Beruf, sondern Abends wenn sie nicht fremdbetreut werden müssen...
Wer hat was von Hartz 4 gesagt ???????????
Schön langsam wird es echt lächerlich egal was man schreibt wird einem das Wort im Mund umgedreht.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 21 Mär 2011, 19:34

DU hast vielleicht nix von harzt 4 gesagt richtig--- darum ging es in diesem Augenblick auch gar nicht. Das war eine generelle Aussage.von mir.

Genau deshalb sagte ich ja: wenn man es sich leisten kann ist es ok...Hast Du das überlesen ?

DU direkt warst damit gar nicth angesprochen--

ICH und viele andere können es uns nicht leisten zuhause zu bleiben nur weil Kind ev- mal länger als 20 tage Krank sein könnte im Jahr.... Auch bei zwei Verdienern ist es nun mal heute nicht unbedingt so , daß man damit große Sprünge machen kann - und erst recht nicht so daß einer davon einfach aufhören kann weil man auch so hinkommt. Es gibt leider heute viele Jobs im Niedriglohnsektor. Wir sind vielleicht lieber solidarisch zu anderen die auch wenig verdienen als zu unseren Arbeitgebern. Die kommen nämlich auch dann hin.... ;)


ist viellicht nicht gerade ein guter zeitpunkt ein Kind das ständig kotzt etc und sich die Lunge aus dem leib hustet und immer Fieber hat wg der Bronchitis gerade in ner Kur an fremdbetreuung zu gewöhnen.....Ich wünsche Dir das das klappt... denn wahrscheinlich erscheint mir das nicht.

Eine Mutter die schon zuhause Ressentiments gegen Fremdbetreuuung hat - die überträgt das unbewußt auf ihr kind - und Kind lässt sich schlecht frembetreuen....

Vielleicht musst Du dir einfach mal selber nicht so viel wiedersprechen... dann wird ev auch weniger hinterfragt werden was denn nun wirklich wie ist...

Antworten