Habt ihr mit GEK-Barmer gute oder schlechte Erfahrungen?
Habt ihr mit GEK-Barmer gute oder schlechte Erfahrungen?
Hallo,
ich hab mnal an Euch eine Frage.
Ich war immer bei der GEK versichert.
Vor 4 Jahren wurde uns die Familienkur innerhalb von 1 Woche bei der GEK bewilligt.
Ich denke mir, dasss seit der Fusion von GEK und Barmer, das nihct mehr so toll ist.
Habt ihr Erfahrungswerte, die mich vielleicht nicht so zweifeln lassen?
Wielange dauert es in der Regel bis ihr von der GEK-Barmer Bescheid hattet?
Bin total verunsichert.
Liebe Grüße
Doris :patsch:
ich hab mnal an Euch eine Frage.
Ich war immer bei der GEK versichert.
Vor 4 Jahren wurde uns die Familienkur innerhalb von 1 Woche bei der GEK bewilligt.
Ich denke mir, dasss seit der Fusion von GEK und Barmer, das nihct mehr so toll ist.
Habt ihr Erfahrungswerte, die mich vielleicht nicht so zweifeln lassen?
Wielange dauert es in der Regel bis ihr von der GEK-Barmer Bescheid hattet?
Bin total verunsichert.
Liebe Grüße
Doris :patsch:
Hallo Doris!
Ich bin seit der Ausbildung schon bei der Barmer versichert.
Ich muss sagen, dass ich eigentlich nicht meckern kann. Meine vorzeitig beantragte MuKiKur ging nach ein wenig Hin und Her dann doch durch.
Jetzt gerade kämpfe ich für eine Kinderkur für meine beiden Kinder, diese wurde bereits 2x abgelehnt. Ich gebe aber nicht auf
Die SB sind aber nach wie vor bemüht einen immer auf dem Laufenden zu halten, die Bescheide kamen immer schnell, ca. 1-2 Wochen.
Wenn Du wirklich eine Kur benötigst und die Voraussetzungen gegeben sind, spielt es, denke ich, keine Rolle, ob fusioniert oder nicht.
Viel Glück für Deinen Antrag!
Ich bin seit der Ausbildung schon bei der Barmer versichert.
Ich muss sagen, dass ich eigentlich nicht meckern kann. Meine vorzeitig beantragte MuKiKur ging nach ein wenig Hin und Her dann doch durch.
Jetzt gerade kämpfe ich für eine Kinderkur für meine beiden Kinder, diese wurde bereits 2x abgelehnt. Ich gebe aber nicht auf

Die SB sind aber nach wie vor bemüht einen immer auf dem Laufenden zu halten, die Bescheide kamen immer schnell, ca. 1-2 Wochen.
Wenn Du wirklich eine Kur benötigst und die Voraussetzungen gegeben sind, spielt es, denke ich, keine Rolle, ob fusioniert oder nicht.
Viel Glück für Deinen Antrag!
RE:
Sicher bin ich mir da nicht in allen Punkten. Ich denke aber, wenn Du z. B. bei einer MuKiKur ein Kind als Therapiekind mit hast, gilt dann bei der Beantragung einer Kinderkur auch die Frist.Original geschrieben von Cora-44
Hallo Mandy,
sollte die Muki-Kur genehmigt werden, in welchem Abstand könnte ich dann eine Kinderkur durchführen lassen?
Müsste ich in diesem Falle auch 4 Jahre nach der Muki-Kur warten?
Oder sind da die Abstände anders?
Liebe Grüße
Doris
Aber damit habe ich mich nicht so befasst. Da wartest Du ggf. besser noch mal auf Antworten von Müttern, die damit vielleicht Erfahrung haben und / oder sich aber besser damit auskennen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Das beruhigt mich doch sehr.
Ich hoffe nur, dass meine Kurmassnahme in der Zeit vom 08.06. - 29.06. genehmigt wird. Denn in dieser Zeit haben wir in Bayern 2 Wochen Pfingstferien und es würden nur 5 Schultage verloren gehen. Das heißt: 2 Tage vor den Ferien und 3 Tage nach den Ferien.
Hoffentliczh berücksichtigen die das auch.
Liebe Grüße
Doris
Das beruhigt mich doch sehr.
Ich hoffe nur, dass meine Kurmassnahme in der Zeit vom 08.06. - 29.06. genehmigt wird. Denn in dieser Zeit haben wir in Bayern 2 Wochen Pfingstferien und es würden nur 5 Schultage verloren gehen. Das heißt: 2 Tage vor den Ferien und 3 Tage nach den Ferien.
Hoffentliczh berücksichtigen die das auch.
Liebe Grüße
Doris