Sprachheilreha ist abgelehnt...

DiggisMama

Beitrag von DiggisMama » 14 Apr 2011, 20:20

@ luckylesya: mein Sohn ist jetzt 8 und geht in die 2. Klasse. Wir haben erst in diesem Jahr wieder mit der Logo 1x/Woche angefangen, da er zeitweise ziemlich stark gestottert hat. Ist immer mal ein bißchen mehr und mal ein bißchen weniger. In der Schule haben sie auch eine Menge mit ihm gemacht, aber irgendwann kommen sie dort mit dem Stottern auch nicht weiter. Daher gehen wir zusätzlich zur Logo.
So richtig Logo haben die auch nicht in der Schule, sie gehen sehr gut auf sein Sprachproblem ein. Aber richtige Einzel-Sprachtherapie können die gar nicht leisten. Aber sonst eine tolle Schule!!

LG Micha

DiggisMama

Beitrag von DiggisMama » 14 Apr 2011, 20:23

@ Mely2010: Ich hatte noch keine Sprachheilreha beantragt. Daher wollte ich das jetzt machen, allerdings sollten wir doch erst ambulan Logo machen, damit die KK den Antrag nicht gleich abschmettert.
Allerdings wird das auch erst was im nächsten Jahr, da wir jetzt erstmal im Sommer auf Mukiku nach Borkum fahren.

LG Micha

Mely2010

Beitrag von Mely2010 » 15 Apr 2011, 06:12

@Diggismama

Zuerst gratuliere ich euch, das Ihr zur Mutterkindkur auf Borkum fährt. Klar, das es lieber erst nächste Jahr probieren mit dem Reha antrag stellen.
Ich werde mal gleich eine Mail an Kkasse schreiben wie lange sie noch dauern würde.
WErscherberg klinik ist bis August ausgebucht.. und ich wollte Juni und Juli hinfahren, aber wird nix. Mein Sohn hat starke infekt anfälligkeit und daher ist im Winter eher schlecht.
Ansonsten hoffe ich das es mal was Neues kommt
Lg

Kopflos
Beiträge: 459
Registriert: 27 Aug 2006, 18:39

Beitrag von Kopflos » 15 Apr 2011, 11:02

Drücke die Daumen das die Sprachreha bewilligt wird.
Mein Sohn geht auch zur Sprachheilschule und zusätzlich zum Logopäden.
In der Schule kann garnichtv so intensiv einzelunterricht gegeben werden als bei Logo zuhause.Und leider bei Lehrermangel das heißt wenn Lehrer krank sind fällt die Sprachtherapie oft aus.Sollte nicht sein aber so ist die traurige Wirklichkeit.Wenn man die Möglichkeit hat kann ich nur jeden empfehlen zusätzlich zur Sprachheilschule die Logopädie zuhause weiterlaufen zu lassen.

Mely2010

Beitrag von Mely2010 » 15 Apr 2011, 12:46

Hallo Kopflos,

danke für Daumen drücken. Hab heut ein Email an Kkasse geschickt und bis jetzt kein Meldung von dort und der Post war auch da, auch kein Brief von der Kasse.
Hoffentlich meldet der sich bald. Ich weiss, das es nicht einfach wird. Wenn der wieder abgelehnt ist, werde ich einfach bis zum winter warten und wieder neue beantragen. Der 2. Widerspruch mache ich nicht mit, da mein Arzt auch nicht mehr schreibt. Es läuft noch mit der Widerspruch und liegt dort seit 8.03.11 bei der MDK.
Du warst damals in Werscherberg und warst du zufrieden mit der Therapie und bei welcher kasse hast du beantragst und wie lange hat gedauert??
Sorry wegen vielen Fragen, denn ich mach zum ersten Mal und schade das keine Mutter die gleiche Probleme haben wie ich hier im Forum finden kann.
Lg

Kopflos
Beiträge: 459
Registriert: 27 Aug 2006, 18:39

Beitrag von Kopflos » 15 Apr 2011, 15:42

Wir haben über dir Rentenversicherung beantragt.Abgelehnt wurde mit der Begründung das mein Sohn vor 2 Jahren in Reha war.Da hatte ich schonmal Werscherberg beantragt aber Viktoriastift in Bad Kreuznach genemigt bekommen.Wir sind dann auch dahin gefahren weil ich froh war überhaupt eine Reha für meinen Sohn zu bekommen und die Internet seite auch vielversprechend war.Das Ergebnis nach 6 Wochen war aber nicht so gut.Die Sprache wurde nur so nebenher behandelt,nicht zu vergleichen mit Werscherberg.
Also haben wir in nächsten Jahr wieder beantragt es wurde abgelehnt auch nach Widerspruch.
Dann habe ich im nächsten Jahr einfach wieder beantragt ,nach einen Widerspruch durften wir dann doch fahren.Ich habe auch erwähnt genau wie unsere Ärzte und Therapeuten das nur eine reine Sprachreha wie eben Werscherberg Erfolg versprechen würde.
Wir waren 4 Wochen dort und das war das beste was uns passieren konnte.
Wir waren mehr als zufrieden,es gab in der Woche jeden Tag Logopädie und viele andere Therapien.
Die Fortschritte waren enorm.Auch wenn immer noch einiges aufgeholt werden muss hat Werscherberg uns einen großen Schritt weiter gebracht,aber auch die Elternschulungen und Gespräche mit anderen betroffenen Eltern haben mir persönlich sehr sehr gut getan.In Werscherberg haben wir uns wie in einer großen Familie sehr wohl gefühlt.Es ist anders als in anderen Häusern da man in kleinen Bungalows als eine Art "WG" lebt.Man muss sich das Essen holen in der Küche und fürs Frühstück und Abendbrot alles bestellen und selbst versorgen.Aber es macht Spaß und es ist einfach toll dort sein zu dürfen.Kämpfe dafür,es lohnt sich wirklich.Die Therapeuten sind echt einsame spitze dort.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen sonst frag ruhig nach.

Mely2010

Beitrag von Mely2010 » 20 Apr 2011, 12:10

Hallo

Heut ist der 6. Woche und gestern bekam ich Brief von der Kkasse und es stand nur ein Erinnerung U9 für meinem Sohn und bitte einen Arzt termin.
Oh mann von der Reha stand nix und ich hab letzte Woche eine Mail an SB geschrieben und seit dem auch nix mehr gehört. :kopfanwand:

Ich hoffe für die anderen die Sprachreha beantragt, hoffentlich haben sie bei euch gemeldet und "daumendrück" genehmigt!!!

@Kopflos, ich werde dich irgendwann fragen, aber wenn ich dich öfters nerve und dann kein Genehmigung ist eher doch sinnlos, wenn man zu früh freut und fragt. Ist es okay??
Sonnige Tag wünsche ich euch
Lg Mely

Kopflos
Beiträge: 459
Registriert: 27 Aug 2006, 18:39

Beitrag von Kopflos » 20 Apr 2011, 15:41

Hallo Mely2010,
meine Daumen sind auf jeden Fall weiterhin feste gedrückt.Und melde dich wann und wie oft du willst bei mir ;)

Mely2010

heut kam Brief von der Krankenkasse

Beitrag von Mely2010 » 20 Apr 2011, 19:32

im Brief stand:

Sehr geehrter Herr XXXX,
leider waren Sie mit unsere Beurteilung des Kurantrages für Ihren Sohnes nicht einverstanden. Wir erhielten Ihren Widerspruch am 10. März 2011. Ergänzend zu Ihrem Widerspruch erhielten wir am 10.März 2011 eine ärztliche Stellungnahme von Ihrem behandelnden Arzt. Selbstverständlich nehmen wir Ihren Einwand ernst und berücksichtigen Ihre Argumente.
Ihren eingereichten Unterlagen helfen, uns mit den Ärztinnen und Ärzten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) nochmals zu beraten und über den Kurantrag zu entscheiden. Dabei versuchen wir alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um Ihren Sohn Robin Finn bei der Genesung zu unterstützen.
Wir haben ihre Widerspruchsunterlagen erneut dem MDK hier vor Ort zur Beurteilung vorgelegt. Leider konnten die Gutachter keine abschließende Beurteilung vornehmen. Wir haben nun heute die Unterlagen an den örtlichen MDK Augsburg weitergeleitet. Dort wird nun abschließend entschieden.
Sie erhalten so schnell wie möglich Nachricht von uns, wenn uns die Unterlagen mit dem ERgebnis wieder vorliegen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie auch gern an mich wenden. Ein Anruf genügt.
MFG

Also was wird denn das?? Ist das so schwer zu entscheiden oder?? noch eine lange warterei?? :kopfanwand:
danke für Aufklärungen.
Ist das eine Ablehnung /Absage??
Danke für eure Hilfe

gossi

Sprachprobleme

Beitrag von gossi » 26 Apr 2011, 13:55

Mein Sohn war in Werscherberg.Hat ihn sehr viel weiter gebracht.Also,an alle die eine Ablehnung erhalten.Auf jeden Fall Einspruch einlegen.

Antworten