SBK Fragen zum Antrag
SBK Fragen zum Antrag
Hallo,
ich bin bei der Siemens Betriebskrankenkasse versichert und würde gerne einen Antrag für eine Mutter-Kind-Kur machen.
Telefoniert habe am Donnerstag schon mit meiner SBin, die Anträge sind am Samstag mit der Post bei mir angekommen.
Jetzt weiß ich aber nicht genau wie ich wirklich weitermachen soll.
Gut, meinen Antrag wollt/muß der HA ausstellen, anderen Kontakt habe ich nicht und der weiß die gesamte Familiensituation und Belastung genau kennen. Da denk ich wird es keine Probleme geben. Nur welche Indikation wir setzen, hab ich keine Ahnung (Depressionen, Adipositas, Alleinerziehende) Will mir am Montag gleich einen Termin schnellstmöglich geben lassen.
Ich habe drei Kidner, die auch alle mitkommen sollen.
Der Mittlere wird die Kinderärztin ausfüllen, ist zugleich auch seine Pneumologin und betreut ihn mit seinem Asthma, Allergien und Neurodermitis.
Der Kleine ist jetzt 4 Monate und bislang ganz gesund, muß aber als Begleitkind mit, da ich noch stille und keien Kinderbetreuung für ihn hätte.
Bei der Großen weiß ich nicht wer da am Besten den Antrag ausfüllen muß. Sie geht seit fast einem Jahr in eine Gruppentherapie, war jetzt die letzten Wochen von unserem HA betreut und sieht die Kinderärztin nur zur U-untersuchungen.
Also wem Ihren Antag geben?
Wie lange dauert die Bearbeitung der Anträge dann bei der Krankenkasse und wie lange hat man dann Zeit zu fahren und kann die Termine aussuchen. Die Große ist Schulkind und ich würde am liebsten in den Ferien mit Ihnen fahren.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips oder Hinweise.
Bin für alles dankbar, da ich gerade wieder etwas am zweifeln bin, ob ich das jetzt auch wirklich durchziehen will.
Gruß Avarra
ich bin bei der Siemens Betriebskrankenkasse versichert und würde gerne einen Antrag für eine Mutter-Kind-Kur machen.
Telefoniert habe am Donnerstag schon mit meiner SBin, die Anträge sind am Samstag mit der Post bei mir angekommen.
Jetzt weiß ich aber nicht genau wie ich wirklich weitermachen soll.
Gut, meinen Antrag wollt/muß der HA ausstellen, anderen Kontakt habe ich nicht und der weiß die gesamte Familiensituation und Belastung genau kennen. Da denk ich wird es keine Probleme geben. Nur welche Indikation wir setzen, hab ich keine Ahnung (Depressionen, Adipositas, Alleinerziehende) Will mir am Montag gleich einen Termin schnellstmöglich geben lassen.
Ich habe drei Kidner, die auch alle mitkommen sollen.
Der Mittlere wird die Kinderärztin ausfüllen, ist zugleich auch seine Pneumologin und betreut ihn mit seinem Asthma, Allergien und Neurodermitis.
Der Kleine ist jetzt 4 Monate und bislang ganz gesund, muß aber als Begleitkind mit, da ich noch stille und keien Kinderbetreuung für ihn hätte.
Bei der Großen weiß ich nicht wer da am Besten den Antrag ausfüllen muß. Sie geht seit fast einem Jahr in eine Gruppentherapie, war jetzt die letzten Wochen von unserem HA betreut und sieht die Kinderärztin nur zur U-untersuchungen.
Also wem Ihren Antag geben?
Wie lange dauert die Bearbeitung der Anträge dann bei der Krankenkasse und wie lange hat man dann Zeit zu fahren und kann die Termine aussuchen. Die Große ist Schulkind und ich würde am liebsten in den Ferien mit Ihnen fahren.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips oder Hinweise.
Bin für alles dankbar, da ich gerade wieder etwas am zweifeln bin, ob ich das jetzt auch wirklich durchziehen will.
Gruß Avarra
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 03 Dez 2011, 15:53
liebe Avarra, Kinder bis 12 Jahre können immer als Begleitkind mit, sollen sie behandlungsbedürftig eingestuft werden, auch ggf. bis 16, dann benötigst du Attest der behandelnden Ärzte.
Antrag dauert bis zur Genehmigung oft unterschiedlich lang - von 3 Tagen bis 3 Monaten ist oft alles vertreten...da könnte es in den Osterferien schon knapp werden, ich habe selber am 4.1. Genehmigung erhalten und keinen Termin mehr für die Ferien bekommen. Die Genehmigungen fallen meist zwischen 4 bis 6 Monaten aus, auch hier kann nach Indikation bis auf 9 Monate verlängert werden. Aber ehrlich - wenn man die Beschwerden hat, möchte man dann noch 9 Monate warten? Die Kurkliniken haben auch gute Kurschulen und mein Sohn war die letzten 3 Kuren auch Schulkind und hat nie etwas versäumt. Wenn allerdings Gym. ist, dann finde ich es persönlich wirklich abzuwägen, und wenn ein Schüler nicht zu den leistungsstarken Schülern zählt und Defizite hat, auch....sonst kann ich unbedingt die Termine zwischen den Ferien empfehlen, da nicht so voll und im allgemeinen ruhiger. Sprich weniger Schukis - weniger Lärm....die "großen" sind dann abends oft bis 22.00 Uhr auf den Gängen am unherrennen und die kleinen finden nicht gut in den Schlaf oder werde aufgeweckt. Muss nicht sein, aber kann - habe selber einen pupertierenden Teenie
Antrag dauert bis zur Genehmigung oft unterschiedlich lang - von 3 Tagen bis 3 Monaten ist oft alles vertreten...da könnte es in den Osterferien schon knapp werden, ich habe selber am 4.1. Genehmigung erhalten und keinen Termin mehr für die Ferien bekommen. Die Genehmigungen fallen meist zwischen 4 bis 6 Monaten aus, auch hier kann nach Indikation bis auf 9 Monate verlängert werden. Aber ehrlich - wenn man die Beschwerden hat, möchte man dann noch 9 Monate warten? Die Kurkliniken haben auch gute Kurschulen und mein Sohn war die letzten 3 Kuren auch Schulkind und hat nie etwas versäumt. Wenn allerdings Gym. ist, dann finde ich es persönlich wirklich abzuwägen, und wenn ein Schüler nicht zu den leistungsstarken Schülern zählt und Defizite hat, auch....sonst kann ich unbedingt die Termine zwischen den Ferien empfehlen, da nicht so voll und im allgemeinen ruhiger. Sprich weniger Schukis - weniger Lärm....die "großen" sind dann abends oft bis 22.00 Uhr auf den Gängen am unherrennen und die kleinen finden nicht gut in den Schlaf oder werde aufgeweckt. Muss nicht sein, aber kann - habe selber einen pupertierenden Teenie

Danke für Deine Antwort, ich bin eben sehr unsicher was es mit den Reisetermin dann geht. Ich bin auch eher dafür, das wir zwischen den Ferien fahren. Aber meine Tochter ist zwar erst in der zweiten Klasse, aber gehört leider zu den schwächeren Kindern aufgrund ihrer Probleme.
Aber da ich ja auch die andeen zwei mitnehme und die ja noch Kleiner sind, ist es für die ruhiger in der Schulzeit.
Vielleicht solte ich erstmal abwarten, ob unser Antrag duch geht.
Wenn es nach mir geht, möchte ich doch so schnell wie möglich weg, ich merke einfach, das meine Nerven abnehmen und das das Frustessen wieder überhand nimmt.
Gruß Avarra
Aber da ich ja auch die andeen zwei mitnehme und die ja noch Kleiner sind, ist es für die ruhiger in der Schulzeit.
Vielleicht solte ich erstmal abwarten, ob unser Antrag duch geht.
Wenn es nach mir geht, möchte ich doch so schnell wie möglich weg, ich merke einfach, das meine Nerven abnehmen und das das Frustessen wieder überhand nimmt.
Gruß Avarra
So, hab dann auch heute morgen dann mit Kinderärztin und Hausarzt telefoniert. Bei der Kinderärztin reicht es, wenn ich ihn abgebe oder zuschicke, beim HA hab ich dann am Donnerstagmorgen den Termin für den Antrag.
Bin ja gespannt wie es dann weitergeht. Hoffentlich dauert dann die Bearbeitung nicht so lange.
Liebe Grüße Avarra
Bin ja gespannt wie es dann weitergeht. Hoffentlich dauert dann die Bearbeitung nicht so lange.
Liebe Grüße Avarra
Du bist ja erst noch beim Antrag...
Hi,
Du bist zwar noch beim Antrag stellen (genau wie ich)
aber ich las Du hast ein kleines Stillkind. Als ich vor vier Jahren das erste mal in Kur gefahren bin, war meine kleinste 9 Monate alt und auch noch Stillkind (wäre bei Dir ja sicher auch noch so, wenn Du den Antrag durchbekommst und einen Kurgang in den Sommer oder Herbstferien ergatterst). Ich kann Dir je nachdem was Du natürlich für Indikationen hast sehr die Mutter-Kind-Klinik Awo Sano in Rerik empfehlen.
Ich weiss, nicht alle Kritiken sind glaube ich gut, aber bestimmt viele. Ich war sehr zufrieden mit dem Essen! Und die Kinder hatten ein nettes Kinderzimmer. Außerdem und das ist der ausschlaggebende Punkt: Die Kinderbetreuung. Gerade bei so einem kleinen Kind ist die wichtig. Sehr herzlich! Meine Kinder waren damals gerade zwei Jahre und 4 Monate bei Antragstellung. Als ich bei der Kasse anrief um den Antrag anzufordern hiess es: Ja mit zwei so kleinen Kindern, überlegen sie sich das noch mal... (war übrigens ein Mann)
Ich rate Dir: Bestehe auf den Antrag! Füll ihn aus (der Hausarzt hat bei mir nur drei Worte: Rückenschmerzen, Schlafstörung usw. aufgeschrieben) und ICH habe 4 Din. Vier Seiten hingeschickt als Tagesablauf. Wenn Du ein Gerüst brauchst schick ich ihn Dir zur Orientierung
guapa@lagac.de
Viel Glück, mein Antrag wurde direkt bewilligt mit Wunschklinik
Guapa mit Kathi und Melissa nun vier und sechs Jahr alt
Du bist zwar noch beim Antrag stellen (genau wie ich)

Ich weiss, nicht alle Kritiken sind glaube ich gut, aber bestimmt viele. Ich war sehr zufrieden mit dem Essen! Und die Kinder hatten ein nettes Kinderzimmer. Außerdem und das ist der ausschlaggebende Punkt: Die Kinderbetreuung. Gerade bei so einem kleinen Kind ist die wichtig. Sehr herzlich! Meine Kinder waren damals gerade zwei Jahre und 4 Monate bei Antragstellung. Als ich bei der Kasse anrief um den Antrag anzufordern hiess es: Ja mit zwei so kleinen Kindern, überlegen sie sich das noch mal... (war übrigens ein Mann)
Ich rate Dir: Bestehe auf den Antrag! Füll ihn aus (der Hausarzt hat bei mir nur drei Worte: Rückenschmerzen, Schlafstörung usw. aufgeschrieben) und ICH habe 4 Din. Vier Seiten hingeschickt als Tagesablauf. Wenn Du ein Gerüst brauchst schick ich ihn Dir zur Orientierung

guapa@lagac.de
Viel Glück, mein Antrag wurde direkt bewilligt mit Wunschklinik
Guapa mit Kathi und Melissa nun vier und sechs Jahr alt
Vielen Dankn für Deinen Bericht. Auf die AWO Sano Kliniken bin ich auch aufmerksam schon geworden. Und was Du da erzählst, wäre ja wunderbar.
Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate alt und die anderen Beiden sind 5 und 7 Jahre. Und ich hoffe auf eine Kurbewilligung und Kurgang so im Mai, da wäre der Kleine dann acht Monate.
Ich hab am Donnerstagmorgen Termin in der Praxis meines HA, hoffe das es dort schnell geht. Mit der Kinderärztin hab ich auch telefoniert, brauch den Antrag nur einreichen oder per Post schicken, bearbeiten sie.
Von den Indikationen haben wir Psyche, Haut und Asthma.
Bin auch gerade dabei einen Alltagsbericht auszuformulieren, ist garnicht mal so einfach. Irgendwie mag ichgarnicht alles so schwarz schreiben, zum anderen möchte ich ja aber auch die Kur, und das ist mit so ein paar Fragen kaum beantwortet.
Binschon ganz froh, dieses Forum gefunden zu haben.
Gruß Avarra
Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate alt und die anderen Beiden sind 5 und 7 Jahre. Und ich hoffe auf eine Kurbewilligung und Kurgang so im Mai, da wäre der Kleine dann acht Monate.
Ich hab am Donnerstagmorgen Termin in der Praxis meines HA, hoffe das es dort schnell geht. Mit der Kinderärztin hab ich auch telefoniert, brauch den Antrag nur einreichen oder per Post schicken, bearbeiten sie.
Von den Indikationen haben wir Psyche, Haut und Asthma.
Bin auch gerade dabei einen Alltagsbericht auszuformulieren, ist garnicht mal so einfach. Irgendwie mag ichgarnicht alles so schwarz schreiben, zum anderen möchte ich ja aber auch die Kur, und das ist mit so ein paar Fragen kaum beantwortet.
Binschon ganz froh, dieses Forum gefunden zu haben.
Gruß Avarra
ach so, vergessen
hab ich ganz vergessen: Es gibt zwei Speiseräume in Rerik. Einen riesiegen (laut, Ablenkung) und einen kleinen. Wenn Du per Mail ganz lieb anfragst und erwähnst, dass sich Deine Kinder schnell ablenken lassen beim Essen, dann reservieren sie Dir dort einen Tisch und Du hast Ruhe
Auch beim Stillen. Denn die Kinder sind nicht immer beim Essen in ihren Gruppen. (ich glaube weil meine noch so klein waren deine großen essen sicher in den Gruppen wenn Du magst)

So, ich komme von meinem Hausarzt gerade zurück.
Der Antrag ist unterschrieben und ausgefüllt.
Ihr war der Platz jetzt etwas wenig um alles vernünftig aufzu schreiben, hatte mein Anschreiben ihr dazugereicht, sie hat vermerkt, ds sie den voll unterstützt und beglaubigt.
Jetzt hofe ich dsa ich am Dienstag meine Unterlagen von der Kinderärztin abholen kann um dann nächsten Mittwoch die Unterlagen bei uns hier abgeben zu können.
Am Telefon sagte mir die SBin das der MDK entweder Freitags alle zwei Wochen da ist. Vielleicht hab ich ja dann schon in zwei Wochen meine Bestätigung, ach ich hoffe es ja so.
Nur mit der Klinik, da tue ich mir immer noch schwer. Ich liebäugle noch immer mit dem Klinikum WestFehmarn oder mit der Ostseeklinik Seefrieden in Dahme.
Aber bis Mittwoch kann ich mir ja die Kliniken weiter anschauen und vielleicht find ich ja noch eine die wirklich passt und die Kinder unter einem Jahr aufnimmt.
Der Antrag ist unterschrieben und ausgefüllt.
Ihr war der Platz jetzt etwas wenig um alles vernünftig aufzu schreiben, hatte mein Anschreiben ihr dazugereicht, sie hat vermerkt, ds sie den voll unterstützt und beglaubigt.
Jetzt hofe ich dsa ich am Dienstag meine Unterlagen von der Kinderärztin abholen kann um dann nächsten Mittwoch die Unterlagen bei uns hier abgeben zu können.
Am Telefon sagte mir die SBin das der MDK entweder Freitags alle zwei Wochen da ist. Vielleicht hab ich ja dann schon in zwei Wochen meine Bestätigung, ach ich hoffe es ja so.
Nur mit der Klinik, da tue ich mir immer noch schwer. Ich liebäugle noch immer mit dem Klinikum WestFehmarn oder mit der Ostseeklinik Seefrieden in Dahme.
Aber bis Mittwoch kann ich mir ja die Kliniken weiter anschauen und vielleicht find ich ja noch eine die wirklich passt und die Kinder unter einem Jahr aufnimmt.
Kinder unter einem Jahr
Hi,
habe meinen Antrag gerade aus der Post gefischt. Nächste Woche ist ja der Termin beim Hausarzt.
Kinder unter einem Jahr nimmt auch die Ostseeklinik AWO SANO Rerik. Ich war dort und es war sehr schöööön. Die Kinderbetreuung der ganz kleinen ist auch spitze. (meine Tochter war 9 Monate alt und Stillkind!)
Ganz liebe Grüße
Guapa
habe meinen Antrag gerade aus der Post gefischt. Nächste Woche ist ja der Termin beim Hausarzt.
Kinder unter einem Jahr nimmt auch die Ostseeklinik AWO SANO Rerik. Ich war dort und es war sehr schöööön. Die Kinderbetreuung der ganz kleinen ist auch spitze. (meine Tochter war 9 Monate alt und Stillkind!)
Ganz liebe Grüße
Guapa
@Guapa, mir der Awo Sano Klinik in Rerik liebäugle ich auch noch...
Ich bin gerade am überlegen, ob ich jetzt drei Kliniken aufschreibe, oder eine allgemeine Beschreibung einer Klinikauswahl setze.
Mein HA hat noch ein mittelgroßes Haus dazu geschrieben auf meinen Wunsch, aufgrund des Kleinsten.
Ich hoffe das ich dann im April/Mai direkt nach den Ferien fahren kann... Zeit dürfte ja bis dahin noch genug sein, das man in einer der drei auch einen Platz bekommt.
Ich bin teilweise so am zweifeln, ob es klappt. Von anderen Seiten bekomme ich wiederrum zu hören warum nicht.
Ach das macht mich richtig nervös und kribbelig...
Wenn ich dann noch an die ganze Vorbereitung denke, wenn alles bewilligt ist, Taschen packen an alles denken... ach herje, ich galub ich warte jetzt erstmal die nächsten Tage ab.
Ich bin gerade am überlegen, ob ich jetzt drei Kliniken aufschreibe, oder eine allgemeine Beschreibung einer Klinikauswahl setze.
Mein HA hat noch ein mittelgroßes Haus dazu geschrieben auf meinen Wunsch, aufgrund des Kleinsten.
Ich hoffe das ich dann im April/Mai direkt nach den Ferien fahren kann... Zeit dürfte ja bis dahin noch genug sein, das man in einer der drei auch einen Platz bekommt.
Ich bin teilweise so am zweifeln, ob es klappt. Von anderen Seiten bekomme ich wiederrum zu hören warum nicht.
Ach das macht mich richtig nervös und kribbelig...
Wenn ich dann noch an die ganze Vorbereitung denke, wenn alles bewilligt ist, Taschen packen an alles denken... ach herje, ich galub ich warte jetzt erstmal die nächsten Tage ab.