Beitrag
von AnneKelz » 08 Jan 2012, 17:34
Ein Unterschied liegt in der Dauer der Maßnahme z. Bsp. und natürlich auch in der Qualität. MuKiKu dient ja im wesentlichen der Vorsorge und/oder der Reha, während eine reine Reha vor allem dann greift, wenn eine Heilbehandlung angezeigt ist. Dann musst du auch jederzeit vom Dienst dafür freigestellt werden. Wirst du bei MuKiKu auch, aber im Zweifelsfall, z. B. Unterrichtsverpflichtung, musst du es an die Ferien anpassen. In Bad Mergentheim gibt es eine Rehaklinik für Psychososmatik, die auch Kinder als Begleitung mit aufnehmen. In Süddeutschland habe ich sowas auch gesehen... Frag noch mal bei deinem Arzt nach, was er/sie für besser hält,
Und zu deiner Ausgangsfrage: bei mir (bremen) waren zwischen Antragstellung und Bewilligung nur knappe drei Wochen, wurde nach Aktenlage entschieden.:daumendrueck: