Teil zum Selbst ausfüllen, Frage dazu

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

RE: RE:

Beitrag von sabinets » 16 Jan 2012, 19:06

Original geschrieben von aufdemWeg

Darf ich fragen wofür MDK steht?
Ich hab die Abkürzung schon öfter mal wo gehört. Aber mir fällt es nicht ein
Medizinischer Dienst der Krankenkassen
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

karina76

Beitrag von karina76 » 16 Jan 2012, 19:16

Hallo ,

ich habe zusätzlich "nur" 2 Seiten handschriftlich beigelegt, hatte alles so gut wie möglich komprimiert. Und es hat ja dann auch auf Anhieb geklappt,nach 4 Tagen kam der Anruf der Barmer,daß meine Kur genehmigt wird:-) Ich glaube auch kaum daß sich der MDK die Mühe macht 6 Seiten zusätzlich zu lesen,also mach dir keinen Stress,es wird sicher klappen!

Gruß
Karina

aufdemWeg

RE:

Beitrag von aufdemWeg » 16 Jan 2012, 20:54

Original geschrieben von karina76

Hallo ,

ich habe zusätzlich "nur" 2 Seiten handschriftlich beigelegt, hatte alles so gut wie möglich komprimiert. Und es hat ja dann auch auf Anhieb geklappt,nach 4 Tagen kam der Anruf der Barmer,daß meine Kur genehmigt wird:-) Ich glaube auch kaum daß sich der MDK die Mühe macht 6 Seiten zusätzlich zu lesen,also mach dir keinen Stress,es wird sicher klappen!

Gruß
Karina
Vielen Dank! :-)

Ich bin jetzt auf 7 Seiten und ich denke, das werde ich so lassen.
Seite 1 + 2 die Ereignisse
Seite 3 die Maßnahmen auf eigene Kosten
Seite 4 - 7 Tagesablauf und Beschreibung der angekreuzten Punkte (laut Antrag soll man die ausführlicher Schreiben)

Darunter noch der Satz, dass ich deswegen um eine Mutter-Kind-Kur bitte um diesen üblen Kreislauf zu durchbrechen.

Das drucke ich mal aus und bespreche es mit der Beratungsstelle (hat mir eine Freundin empfohlen und ich fühl mich dort sehr gut aufgehoben - und hier im Forum auch schon)

chrissykoeln
Beiträge: 504
Registriert: 03 Dez 2011, 15:53

Beitrag von chrissykoeln » 16 Jan 2012, 21:10

hmmm, Tagesablauf hab ich garnicht dabei gemacht -wozu? Ich hab "nur" eine Selbstauskunft geschrieben über 1,5 Seiten in der Hoffnung das dies gelesen wird, aber scheint es ja ;)

schnecke_0805

Beitrag von schnecke_0805 » 18 Jan 2012, 16:26

Upps!!!!! :(

Ich haben meinem Antrag so ein Teil zur Selbstauskunft nicht begelegt! Was nun???? Kommt jetzt gleich eine Absage?? Bei meiner ersten Muki-Kur (2008) war ein Bogen beigefügt, da war ich aber noch bei der BKK Securvita versichert und innerhalb von 2 Wochen hatte ich die Bewilligung.

Jetzt bin ich bei der Barmer GEK versichert und da war soetwas nicht dabei. Nur der Bogen für den Hausarzt und den Kinderarzt und eine Seite die ich selber ausfüllen musste. Aber dort wurde nicht gefragt, warum Kur usw.!

Da kann ich ja jetzt schon mit einer Absage rechnen. Dann muss ich halt den Widerspruch ein bißchen deutlicher formulieren.

Was meint Ihr dazu???

LG BIBI

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 18 Jan 2012, 18:17

@schnecke_0805: vielleicht klappt es ja auch so, wenn dein Arzt gut genug begründet hat. Die Barmer scheint mir eh gerade in Spendierlaune zu sein. Ansonsten legst du das dem Widerspruch bei, dann kannst du nochmal richtig ausholen.

aufdemWeg

RE:

Beitrag von aufdemWeg » 18 Jan 2012, 19:03

Original geschrieben von schnecke_0805

Upps!!!!! :(

Ich haben meinem Antrag so ein Teil zur Selbstauskunft nicht begelegt! Was nun???? Kommt jetzt gleich eine Absage?? Bei meiner ersten Muki-Kur (2008) war ein Bogen beigefügt, da war ich aber noch bei der BKK Securvita versichert und innerhalb von 2 Wochen hatte ich die Bewilligung.

Jetzt bin ich bei der Barmer GEK versichert und da war soetwas nicht dabei. Nur der Bogen für den Hausarzt und den Kinderarzt und eine Seite die ich selber ausfüllen musste. Aber dort wurde nicht gefragt, warum Kur usw.!

Da kann ich ja jetzt schon mit einer Absage rechnen. Dann muss ich halt den Widerspruch ein bißchen deutlicher formulieren.

Was meint Ihr dazu???

LG BIBI
Wenn der Antragsbogen direkt von der Krankenkasse so war, werden die da wohl nicht so großen wert drauf legen, sonst müssten sie ja JEDE Kur ablehenen, die mit IHREN eigenen Anträgen gestellt worden sind ;)

Ich hab meinen über eine Beratungsstelle. Mein Arzt hielt die Menge an Papier zum Ausfüllen für "die Krönung" (kennt sonst 1-2 Seiten, mein Arztteil hat 3 Seiten und SEHR ausführlich und detailiert).


Eine Freundin bekam den Antrag von ihrer Krankenkasse erst gar nicht. Für so kleine Kinder würde es sowieso keine Kur geben. Sie hat einen anderen Antrag über die Beratungstelle genommen und vorgelegt und das war die schnellste Zusage, die sie von Ämtern+Krankenkasse je bekommen hat.

aufdemWeg

Danke

Beitrag von aufdemWeg » 26 Jan 2012, 19:49

Vielen Dank für eure Unterstützung!!!

Es blieb bei den 7 Seiten. Und jetzt bin ich gespannt. Antrag ist unterwegs. Welch eine Erleichterung. Jetzt da es nicht mehr in meinen Händen liegt, fühl ich mich entspannter und wohler. ... wenn auch erschöpfter,da ich mehr denn je das Bedürfnis habe, diese Kurzeit zu brauchen!

Mein Kind kann es schon gar nicht mehr abwarten (hab ihr erzählt, dass sie dann in einen anderen Kindergarten darf und dass wir so ähnlich, aber anders, wie in Urlaub fahren). Urlaub sagt ihr was, Kur ist für sie noch irgendein Wort.

vieleKinder

RE: Danke

Beitrag von vieleKinder » 29 Jan 2012, 04:58

Original geschrieben von aufdemWeg

Vielen Dank für eure Unterstützung!!!

Es blieb bei den 7 Seiten. Und jetzt bin ich gespannt. Antrag ist unterwegs. Welch eine Erleichterung. Jetzt da es nicht mehr in meinen Händen liegt, fühl ich mich entspannter und wohler. ... wenn auch erschöpfter,da ich mehr denn je das Bedürfnis habe, diese Kurzeit zu brauchen!
So ging es mir auch! Tat gut, den ganzen Schrott aufzuschreiben.

Allerdings überkommt mich in diesem Thread das Gefühl, dass ich viel zu wenig geschrieben habe. Ich glaube, ich habe mich zu lange in der Ecke "Ablehnung" aufgehalten.

Wünsche dir (und ganz egoistisch- mir) eine schnelle Bewilligung!

lilah
Beiträge: 52
Registriert: 21 Dez 2011, 19:17

Beitrag von lilah » 29 Jan 2012, 11:09

hallo

ups, ich hatte nur eine din a4 seite am computer geschrieben un d noch einige absätze drin. komprimiert nicht mehr als eine haleb seite.

ic h kann mir gar nciht vorstellen, dass die sachbearbeiter dafür zeit haben immer alles zu lesen.
vielleicht dauert meine genehmigung deswegen so lange, ich habe anfgang januar beantragt und immer ncoht nichts gehört.

lg

Antworten