fragen zum antrag!

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

fragen zum antrag!

Beitrag von emilyschmidt06 » 13 Mai 2012, 17:58

ich wälze mich gerade durch den antrag zur kinderreha.

so jetzt steht da ob schonmal andere maßnahmen oder auch andere rehas wahrgenommen wurden. wir waren ja 2010 zur muki-kur muss ich das dann angeben? emily war behandlungskind aber eben nicht wegen dem problem weswegen wir jetzt die kinderreha machen!

dann steht da noch:

behandelnder arzt. schreib ich dann jetzt besser die adresse vom kinderpsychologen oder vom kinderarzt??? eigentlich ist dem kinderpsychologen die problematik besser bekannt! allerdings hält er nicht viel von einer kinderreha, einige von euch meinten deshalb der kinderarzt kann den antrag auch ausfüllen, wenn der den ausfüllt dann lieber seine adresse???

achja und weiß von euch jemand ob ergotherapie zur frühförderung gehört?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 13 Mai 2012, 18:02

Ein Kinderpsychologe ist kein Artz und kann keine Reha verordnen----

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 13 Mai 2012, 18:04

doch bei selektiven mutismus schon!!!!!!!! das ist ja eine psychische krankheit
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 13 Mai 2012, 18:18

Nein - ein Kinderpscyhologe ist kein Arzt! Es sei denn er hat auch seinen Abschluß in Medizin gemacht... hat aber fast kein Kinderpsychologe..

Und wenn nach behandelndem Arzt gefragt wird dann solltest du den Arzt angeben. Du kannst ja hinzuschreiben , daß Kind auch in Behandlung eines Kinderpsychologen ist.

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 13 Mai 2012, 18:21

das ist auch ein kinderpsychiater also auch ein arzt. sein vorgänger hat mir ja den tipp zur reha gegeben. nur der neue hält nicht wirklich was davon. allerdings wurde mir hier gesagt das wäre nicht schlimm er muss trotzdem den antrag ausfüllen oder eben der kinderarzt. aber der kinderarzt kennt sich mit dieser krankheit gar nicht aus - leider
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 13 Mai 2012, 18:29

ok - warum schreibst du das nicht gleich.... Psychiater ist ein Artz und kann rehas verordnen.

ich denke dein problem liegt aber ganz woanders: Nämlich darin , daß der eben keine Verordnen will..

Und ganz ehrlich : der wird Gründe dafür haben... Wahrscheinlich sieht er eben nicht das da ein stationärer Aufenthalt was bringen wird.

Also was bleibt dir?

Du kannst den angeben und der wird die reha nicht befürworten..

Du kannst den Kinderarzt angeben und der kann befürworten aber eben gar nicht die Erkrankung an sich beurteilen und damit auch nicht ob ne reha was bringt oder nicht...

Also ganz ehrlich: ich wüsste nicht was ich da mache..... Ich würde entweder auf den behandler hören -- oder beide angeben..

Miri2308

Beitrag von Miri2308 » 13 Mai 2012, 18:33

Äh sorry Mariana, aber auch bei unseren beiden Kinder rehas. Hat die Kinderpsychologin die Befundberichte ausgefüllt!!!
Schließlich fahren sie ja wegen ADHS und mit der Behandlung gat unser Kinderarzt nunmal herzlich wenig oder besser gesagt garnix tu tun.

Viele Grüße
Miriam

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 13 Mai 2012, 18:36

ja sorry, psychologe hört sich nicht so krass an auserdem wusste ich nicht das das ausschlaggebend ist.

problem ist das wir erst einmal bei dem waren, vorher eben bei seinem vorgänger der leider den arbeitsplatz wechselte und er sehr für eine reha wäre da es echt viel bringen würde wenn emily jeden tag die verordneten maßnahmen bekommen würde. auch die ergotherapeutin bei uns im ort wäre dafür.

der jetztige psychiater meint aber sowas kostet nur geld und er hat eh keine zeit den antrag auszufüllen :-|
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 13 Mai 2012, 18:37

Ja Miri ---- aber es darf nun mal nur ein Arzt einen Reha- Antrag ausfüllen ... ist der Psychologe gleichzeitig Artz geht das... ist er es nicht geht das nicht...
Ein Psychologe darf zb auch keine Medikamente Verschreiben - auch nciht bei AD(H)S... das darf immer nur ein Artz..

Sprich : der Psychologe muss gleichzeitig zumindest Psychiater sein.

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 13 Mai 2012, 18:41

also in unserem fall ist es ja auch ein psychiater, wenn soll ich jetzt hinschreiben. also damals beim erstgespräch gab ich an, dass er alle befunde auch dem kinderarzt zusendet, dann könnte ich ja doch den kinderarzt angeben und der braucht nur in die befunde zu sehen und kann das dann so reinschreiben, geht das?

und muss ich die mutter kind kur da mitreinschreiben?

und wo muss/kann ich hinschreiben das der kleine bruder als begleitperson mit muss, da ich sonst keinen habe der ihn betreut? er ist auch erst 6,5 monate alt
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Antworten