ich spinne gerade ein bisschen rum und überlege wie es im Herbst/Winter in einer Kur so zugeht. Letztes mal war ich im Mai/Juni. Das Wetter war grauenvoll (der Buggy wurde vom Wind geschoben, wenn es mal nicht regnete) dennoch hat es mir gut getan. Man konnte eigentlich jeden Tag raus (halt eingepackt).
Wie ist das so in einer Kur wenn es abends früh dunkel ist? Die Kinder nicht mehr so lange auf den Spielplatz können? Dieser war damals der garant für eine ruhige Nacht bei uns
 
 Einerseits denke ich, dass es evtl. komisch ist viel im Haus zu hocken und evtl. auch viel im kleinen Zimmer. Zudem habe ich etwas Angst vor der Erkältungswelle (wobei es uns im Sommer auch erwischt hatte).
Andererseits stelle ich mir die Orte da auch ruhiger vor. Vielleicht kommt man da mehr zur Ruhe, mehr zu sich selbst.
Sind die Häuser da auch immer komplett belegt oder ist da weniger los?
Berichtet mir mal wie es bei euch war. Würde mich freuen.
DANKE
xena

 Dass es früher dunkel wurde war uns egal. Die Kinder haben den restlichen Tag so viel getobt, dass sie abends auch nach 10 min. eingeschlafen sind. Mit den Krankheiten kannste eh nix machen, die kommen auch wenn es wärmer ist. Da du schonmal Mai/Juni erlebt hast, kann es doch nur besser werden.   #D
 Dass es früher dunkel wurde war uns egal. Die Kinder haben den restlichen Tag so viel getobt, dass sie abends auch nach 10 min. eingeschlafen sind. Mit den Krankheiten kannste eh nix machen, die kommen auch wenn es wärmer ist. Da du schonmal Mai/Juni erlebt hast, kann es doch nur besser werden.   #D

 - und ich glaub, viele, die letztes Jahr im Sommer unterwegs waren, hatten Sch...Wetter
 - und ich glaub, viele, die letztes Jahr im Sommer unterwegs waren, hatten Sch...Wetter  
