Von der TK total runter gemacht!!!

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Schlumpfine1202

Von der TK total runter gemacht!!!

Beitrag von Schlumpfine1202 » 24 Aug 2012, 14:33

Hallo zusammen!

Ich bin grad mit den Nerven total runter und könnte nur heulen!!!! :heul:

Habe heute mittag bei TK Hotline angerufen und erst einen total netten Herren am Telefon, der dafür sorgen wollte, dass mir so ein Antrag zugeschickt wird und hat mir noch alles Gute gewünscht. Eine gute Stunde später ruft mich so eine blöde Tante von der Abteilung an, ist total unfreundlich. Meinte ich wollte einen Antrag für eine MuKiKu haben und warum überhaupt. Ich habe Ihr grob die Gründe genannt (Eheprobleme, Überlastung auf der Arbeit durch Schichtdienst 48 Std/Woche, Probleme mit dem Kleinen....) Sie fragte dann total unfreundlich ob der Kleine eine Fremdbetreuung gewöhnt sei. Ich Nein wenn wir arbeiten gehen ist er halt bei Schwiegereltern. Darauf meinte die nur warum arbeiten ich stände bei denen noch in Elternzeit!!!!!!!! Ich gehe aber schon seit 25.09.2011 wieder arbeiten. Ja dann hätte mich mein AG wohl nicht angemeldet. Darauf meinte ich nur dass das doch nicht meine Schuld ist!!! Die hat mich total rund laufen lassen. Und dann kam der Hammer: Sie meinte wenn das wegen dem Kleinen mit der Betreuung nicht klappen würde dann würde mir nie mehr eine Kur genehmnigt werden!!!!!! Ich sagte darauf nur das mir doch eine Kur auch rechtlich zustehen würde. Darauf meinte die dann nur sie wüsste gerne mal wo ich den Blödsinn her habe. Sie würde mir den Antrag zuschicken aber ich sollte mir mal keine Hoffnungen machen!!!!!

Leute, ich bin total fertig und könnte einfach nur heulen. Habe dann auf anraten einer Freundin bei einer Kurberatungsseite im Netz angerufen und die waren total nett und wollen sich melden. Die von der Hotline hat meine Daten und alles aufgenommen und ich hoffe jetzt mal das die mir weiter helfen! War schon drauf und dran alles dran zu geben und die Kur nicht zu beantragen. Jetzt warte ich erstmal ab.

Was meint Ihr denn dazu?? Hatte von Euch auch jemand so Probleme??

LG

WupperNati

Beitrag von WupperNati » 24 Aug 2012, 14:50

Nein, das Problem kenne ich nicht, aber es ist sehr heftig was du da mit gemacht hast.

Ich denke aber das der Schritt die Kurberatungsseite anzurufen der richtige war.

Wünsche dir ganz viel Kraft und Hilfe von Leuten die Ahnung haben.

Und die Mitarbeiterin deiner Krankenkasse scheint keine Ahnung zu haben das, das Recht auf eine Kur besteht, die soll sich mal mehr damit befassen anstatt andere unnütz fertig zu machen.

Alles liebe, drück dir die Daumen...

Schlumpfine1202

Beitrag von Schlumpfine1202 » 24 Aug 2012, 14:57

Danke das ist lieb von Dir WupperNati!

Ich überlege noch, ob ich eine schriftliche Beschwerde über diese Person einreiche! :-|

sternenregen100

Beitrag von sternenregen100 » 24 Aug 2012, 15:01

Hallo,

lass dich nicht unter kriegen ich hatte auch nachdem ich den Antrag gestellt hatte auch einen Rückruf von einem total unfreundlichen Sachbearbeiter am Telefon der meinte wie ich dazu käme eine Muki Kur zu beantragen wo doch meine Kinder schon so alt sind und hat mir einen Vortrag über Gesetze gehalten wovon die hälfte nicht gestimmt hatte.

Also stell deinen Antrag wenn dir wohler ist mit hilfe der Beratungsstelle dann hast du jemand an deiner Seite.

LG Brigitte

WupperNati

Beitrag von WupperNati » 24 Aug 2012, 17:21

Hallo,

ich würde jetzt erstmal den Antrag stellen, notfalls wie schon sternenregen100 schrieb mit Hilfe einer Beratungsstelle.

Wenn der Anrtag durch ist, kannst du immer noch eine schriftliche Beschwerde einreichen, was ich dann auch machen würde.

Weiterhin viel Glück und allas Gute.

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 24 Aug 2012, 17:43

Wir sind auch bei der TK.Ich habe auch schon wegen MUKIKU einiges unschönes erleben müssen.Ansonsten gings soweit,bei manchen sachen sind sie auch super nett.
Kommt warscheinlich wirklich auf die einzelnen Sachbearbeiter an.
(Fing der Name bei deiner zufällig mit K an ?)
Habe mich auch schon schriftliche beschwerd,da kam nie eine Antwort zurück,bringt warscheinlich nichts.
Versuch es nicht persönlich zu nehmen.
Ich würde dir auch raten,was du ja schon angefangen hast über eine Beratungsstelle die Kur zu beantragen.

Drück dir die Daumen.
LG siri
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 24 Aug 2012, 17:52

Eine bodenlose Frechheit ist das - geht gar nicht !

Mir wurde auch schon 2 Mal prophezeit, dass ich keine Chance hätte und habe die Kur jedes Mal durchbekommen, davon würde ich mich mal nicht abschrecken lassen !

Würde die Kur beantragen, bei Absage Widerspruch ( wobei ich nicht glaube, dass du eine Absage bekommst), die Kur machen und danach die Kasse wechseln !

War auch jahrzentelang bei der TK und habe auch immer mehr solche Geschichten erlebt, so dass ich auch die Kasse gewechselt habe. Als sie wiederholt versucht haben, mich zurück zu holen, habe ich mal die Fakten aufgelistet, seither ist Ruhe :-)
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 24 Aug 2012, 18:05

ohje ihr macht mir ja angst, wir sind ja auch bei der tk versichert und dachten mit dennen eine gute versicherung gewählt zu haben, hatte ja damals mit der dak schon so ein theater meine kur durchzubekommen.

allerdings muss man sich doch erstmal gar nicht an die tk wenden, man kann doch auch direkt zu einer kurberatung gehen und die regeln das dann oder nicht?

finde auch das, dass verhalten der dame eine unverschämtheit ist. ob jemand eine kur braucht oder nicht entscheidet ja nicht sie allein!!! finds auch doof das die fragen warum und so, geht doch auch nicht jedem was an!!! reicht doch wenn sie es lesen kann wenn der antrag bei ihr ist :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Schlumpfine1202

Beitrag von Schlumpfine1202 » 24 Aug 2012, 19:50

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für Eure Meinungen und Eure aufbauenden Worte!! Habe mich jetzt auch ein wenig gefangen und kann etwas gelassener darüber denken. Es ist wahrscheinlich wirklich klüger, die Beschwerde erst einzureichen, wenn die Genehmigung da ist. Wobei das auch wieder ein Witz ist. Eigentlich war ich mit der TK bis jetzt auch total zufrieden!! Immer freundlich und hilfsbereit! Naja, mal abwarten was jetzt noch so passiert.......

petalla

Beitrag von petalla » 24 Aug 2012, 19:59

Hallo,

ich bin auch bei der TK versichert und bei mir war es so ähnlich. Ich hab bei der TK wegen dem Antrag angerufen und wurde zu einer SB durchgestellt, die erst mal wissen wollte, warum ich denn meine, dass ich eine Kur brauche. Ich hab ihr dann erzählt, dass ich total erschöpft bin, mein Mann mich arbeitsbedingt nicht viel entlasten kann, ich durch ständige Rücken- und Kopfschmerzen beeinträchtigt werde usw. Da meinte sie, das Problem hätten ja wohl viele Mütter, das sei doch noch kein Grund für eine Kur. Dann hat sie sich erkundigt, ob meine kleine Tochter Fremdbetreuung schon gewohnt sei. Kennt sie nicht, da ich nicht arbeite und wir hier auch keine Betreuungsperson zur Verfügung haben. Sie hat mir dann nahe gelegt, mir das noch mal gut zu überlegen, da es mit "solchen Kindern" oft Probleme gäbe und die Mütter die Anwendungen nicht wahrnehmen könnten oder die Kinder darunter leiden, ihren Müttern entrissen zu werden. Außerdem würden so kleine Kinder in Kuren oft schlimm krank werden...
Ich ließ mir den Antrag trotzdem zuschicken und habe ihn über die Caritas eingereicht. Die Dame dort meinte, dass meine Chancen nicht so schlecht wären. Doch schon nach einer Woche kam die Ablehnung, da "eine das normele Maß übersteigende mütterspezifische Belastung" nicht vorliegt. Vermutlich hat sie schon einen entsprechenden Vermerk gemacht!!
Ich arbeite zur Zeit am Widerspruch. Finde es auch unverschämt, dass es wohl Vorgaben gibt, die erfüllt werden müssen um ein vorgegebenes Maß an Erschöpfung zu erlangen! Ich bin von meinem Alltag erschöpft und das ist nun mal Fakt!

Wünsche dir auf jeden Fall mehr Glück für deinen Antrag, denn die TK trägt momentan nicht zu einer Verbesserung meines Befindens bei!

Schönen Abend
Petra

Antworten