Familien kur

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
irinalo

Familien kur

Beitrag von irinalo » 04 Sep 2012, 10:34

Hallo!

hat jemand ein Familien Kur (Mutter/ und Vater-Kind Kur) beantragt ? Und ist das möglich? Wir sind beide bei eine KK versichert. Und bei meinem Mann wurde sehr hohes Blutdruck festgestellt.

Gruß IrinaLo

bunny2204

Beitrag von bunny2204 » 04 Sep 2012, 14:23

Hallo,

ganz so haben wir es nicht gemacht, wäre aber auch kein Akt mehr gewesen. Wir hätten dafür nur noch ein Attest für mich beilegen müssen.


Allerdings war ich erst 2010 auf MuKIKur und hätte daher vermutlich keine Kur bekommen. (mir ist es so auch lieber, da ich mich dann ganz um unserern Grossen kümmern kann, aber das nur am Rande)

Mein Mann hat eine Kur für sich beantragt, mein Grosser als Patientenkind und die drei Kleinen als Begleitkinder. Zusätzlich haben wir eine Begleitperson beantragt - mit der Begründung, dass die Kur für meinen Mann ja recht sinnlos ist, wenn er sich um 4 Kinder kümmern muss. Mein Mann hatte allerdings 2010 einen schweren Burnout mit 3 Monaten Klinikaufenthalt und auch unsere (jüngeren) Kinder sind noch recht klein (1,3,5 und 9 Jahre).

Der Grund die Kur als Vater-Kind-Kur zu beantragen (er hätte auf jeden Fall eine normale Kur bekommen) war, dass mein Mann Angst hatte, dass ihm die Kids wieder fremd werden. Als er 2010 so schwer krank war, war das nämlich der Fall! Das haben wir auch so in den Antrag geschrieben.

Wir haben das jetzt so gut wie genehmigt, warten nur noch auf die schriftliche Zusage.

LG BUNNY

irinalo

Beitrag von irinalo » 06 Sep 2012, 09:07

Hallo Bunny,

danke für deine schnelle Antwort, aber ich habe noch eine Frage:

mein älterer Sohn ist 14. Wie kann man ihm als Patientenkind beantragen?

LG Irinalo

1234kinder

Hallo

Beitrag von 1234kinder » 06 Sep 2012, 09:12

das hört sich ja gut ..das were auch eine überlegung das mein mann mit fährt...aber er ist gerade zur reha da weis ich nicht ob er dan auch zur kur noch darf?????

bunny2204

RE: Hallo

Beitrag von bunny2204 » 06 Sep 2012, 12:16

Original geschrieben von 1234kinder

das hört sich ja gut ..das were auch eine überlegung das mein mann mit fährt...aber er ist gerade zur reha da weis ich nicht ob er dan auch zur kur noch darf?????
Hallo,

also ich fahre ja nur als Begleitperson mit. Man hat mir aber in der Klinik schon bei der ersten Anfrage angeboten, falls es mit der Genehmigung nicht klappt, ich als kostenlose Begleitperson mitkommen kann.

Eine Kur und eine Reha kann man eigentlich machen, da gilt 4-Jahre-Regel nicht.

LG BUNNY

bunny2204

RE:

Beitrag von bunny2204 » 06 Sep 2012, 12:17

Original geschrieben von irinalo

Hallo Bunny,

danke für deine schnelle Antwort, aber ich habe noch eine Frage:

mein älterer Sohn ist 14. Wie kann man ihm als Patientenkind beantragen?

LG Irinalo

Hallo,

soweit ich weiss geht das nur bis zum vollendeten 12 Lebenjahr, danach fahren die Kinder alleine zur Kur und können auch nicht mehr als Begleitkinder mitgenommen werden.

LG BUNNY

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE: RE:

Beitrag von esterhasi » 06 Sep 2012, 12:37

Original geschrieben von bunny2204
Original geschrieben von irinalo

Hallo Bunny,

danke für deine schnelle Antwort, aber ich habe noch eine Frage:

mein älterer Sohn ist 14. Wie kann man ihm als Patientenkind beantragen?

LG Irinalo

Hallo,

soweit ich weiss geht das nur bis zum vollendeten 12 Lebenjahr, danach fahren die Kinder alleine zur Kur und können auch nicht mehr als Begleitkinder mitgenommen werden.

LG BUNNY
Nein, das stimmt so nicht..... Begleitkinder nur bis 12 - bei Kurkindern geht das Alter höher - da kommt es auf die jeweilige Kasse an!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

bunny2204

Beitrag von bunny2204 » 06 Sep 2012, 12:51

Aha, man lernt nie aus.

aber dann braucht man bestimmt eine Klink die auch ältere Kinder aufnimmt, oder machen das alle Mutter-Kind-Kliniken?

Die Tochter meine Freundin hat Astham und sie hat mir erzählt, dass sie nur noch einmal mit ihrem Kind auf Kur fahren kann, danach müsste die Tochter alleine fahren.

LG BUNNY

1234kinder

Beitrag von 1234kinder » 06 Sep 2012, 13:15

So ich habe gerade mir den kurantrag bei der AOK angefordert..ich mir wurde gesagt das unser großer nur noch ein mal mit fahren kann den nächstes Jahr wird er schon 12....

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE:

Beitrag von Juddel » 06 Sep 2012, 13:40

Original geschrieben von 1234kinder

So ich habe gerade mir den kurantrag bei der AOK angefordert..ich mir wurde gesagt das unser großer nur noch ein mal mit fahren kann den nächstes Jahr wird er schon 12....
Auch ältere Kinder können mit zur Mutter-Kind-Kur, allerdings sollte das Kind dann als Therapiekind eingestuft werden, d.h. der Arzt muss das Kind zum Therapiekind machen. Es muss also Indikationen zur Kur haben, oder aus persönlichen Gründen kann es nicht zu hause bleiben. Allerdings machen hier nicht alle KK mit!!
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Antworten