Vorsorge oder REha?
Vorsorge oder REha?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hätte eine Frage:
Ich möchte eine Mu-Ki-Kur beantragen. Die Beraterin vom DRK rät eher dazu, eine Reha zu beantragen, da ich bereits an einer Angststörung und Somatisierungsstörung leide. Mein Hausarzt ist sich da eher unschlüssig.
Wozu würdet Ihr mir raten?
Ich bin bei der TK versichert. Wie ist da überhaupt der Ablauf? bekommt man mit der Bewilligung Klinik und Zeitpunkt vorgeschrieben oder kann ich wählen? Wie lange dauert die Bearbeitung bei der TK ungefähr? Ich würde vorzugsweise in den Osterferien fahren.
LG
ich bin neu hier und hätte eine Frage:
Ich möchte eine Mu-Ki-Kur beantragen. Die Beraterin vom DRK rät eher dazu, eine Reha zu beantragen, da ich bereits an einer Angststörung und Somatisierungsstörung leide. Mein Hausarzt ist sich da eher unschlüssig.
Wozu würdet Ihr mir raten?
Ich bin bei der TK versichert. Wie ist da überhaupt der Ablauf? bekommt man mit der Bewilligung Klinik und Zeitpunkt vorgeschrieben oder kann ich wählen? Wie lange dauert die Bearbeitung bei der TK ungefähr? Ich würde vorzugsweise in den Osterferien fahren.
LG
Bin bei der IKK versichert.
Wenn Kur bewilligt ist bei IKK dann gilt Bewilligung für 6 Monate.
Meine Sachbearbeiterin wollte wissen wo ich hin mag und dann hat
sie gleich gesagt dass Haus für IKK o.k. ist.
Zeitpunkt kann ich freu wählen.
Mein Antrag geht morgen zur Post.
Wir wollen auch Ostern 2013 in Kur.
Kur oder Reha das weiß ich nicht was besser ist für Dich....
vielleicht solltest Du mal zu einer Kurberatung gehen.
Alles Gute, Conny
Wenn Kur bewilligt ist bei IKK dann gilt Bewilligung für 6 Monate.
Meine Sachbearbeiterin wollte wissen wo ich hin mag und dann hat
sie gleich gesagt dass Haus für IKK o.k. ist.
Zeitpunkt kann ich freu wählen.
Mein Antrag geht morgen zur Post.
Wir wollen auch Ostern 2013 in Kur.
Kur oder Reha das weiß ich nicht was besser ist für Dich....
vielleicht solltest Du mal zu einer Kurberatung gehen.
Alles Gute, Conny
Bist du berufstätig? Dann wird deine Reha von der Rentenversicherung gezahlt.
Ich war auch schon in so einer psychosomatischen Reha über die RV und habe meinen Sohn, damals 6 Jahre, mitgenommen.
Anfangs waren erstmal 4 Wochen angesetzt, ich habe dann auf 6 Wochen verlängert. Hätte auch auf 8 oder 12 Wochen gehen können, aber da kam die damalige Einschulung meines Sohnes dazwischen.
Bei deinen Störungen ist auf jeden Fall eine Reha besser, denn da wird mit dir gearbeitet und dein Therapieplan ist genau auf deine Indikationen abgestimmt. Hinzu kommt,dass die Gewissheit groß ist, andere Patienten kennenzulernen, die vielleicht das gleiche haben und man kann sich viel besser austauschen.
Eine Mutter-Kind-Kur kann niemals so intensiv in die Tiefe gehen, es ist mehr eine Erholung. Und für dein Problem sollte es schon eine längere Behandlungszeit sein.
Ich war auch schon in so einer psychosomatischen Reha über die RV und habe meinen Sohn, damals 6 Jahre, mitgenommen.
Anfangs waren erstmal 4 Wochen angesetzt, ich habe dann auf 6 Wochen verlängert. Hätte auch auf 8 oder 12 Wochen gehen können, aber da kam die damalige Einschulung meines Sohnes dazwischen.
Bei deinen Störungen ist auf jeden Fall eine Reha besser, denn da wird mit dir gearbeitet und dein Therapieplan ist genau auf deine Indikationen abgestimmt. Hinzu kommt,dass die Gewissheit groß ist, andere Patienten kennenzulernen, die vielleicht das gleiche haben und man kann sich viel besser austauschen.
Eine Mutter-Kind-Kur kann niemals so intensiv in die Tiefe gehen, es ist mehr eine Erholung. Und für dein Problem sollte es schon eine längere Behandlungszeit sein.
Hallo AlexiaB
Ich bin auch bei der TK , ich habe bis jetzt immer eine Mutter-Kind-Kur beantragt . Die erste Kurantrag wurde innerhalb von einer Woche Genehmigt , die zweite war etwas vorzeitig ( nach 3 1/2 Jahren ) und die wurde innerhalb von 3 Tagen Genehmigt
. Bei der TK gilt die Genehmigung nur 4 Monate , wenn das nicht reicht bis zu den Osterferien kannst du Fragen ob sie dir die Frist verlängern können .
Ich habe meiner Kurantrag mit Hilfe der Diakonie gestellt und die konnte mir zum Glück sagen das die TK das Haus am Deich in Norddeich Genehmigt , da diese auch in fast allen Punkten zu meinen Indikationen passten und mir die Klinik mir auch gefallen hat , habe ich sie mit noch einer anderen Klinik als meine Wunschklinik in dem Antrag mit rein geschrieben . Ich hatte eine ganze Seite geschrieben warum es eine von den beiden Kliniken sein sollte
.
Und da die andere Klinik keine Vertragsklinik der TK war wurde uns die Klinik Haus am Deich in Norddeich Genehmigt (**) .
Ich war dieses Jahr über Ostern dort und hatte Anfang Dezember letzten Jahres Beantragt , die Genehmigung war dann innerhalb von 3 Tagen da .
Wenn du noch Fragen hast kannst du mich gerne Fragen
.
Viele Grüße
Sabrina
Ich bin auch bei der TK , ich habe bis jetzt immer eine Mutter-Kind-Kur beantragt . Die erste Kurantrag wurde innerhalb von einer Woche Genehmigt , die zweite war etwas vorzeitig ( nach 3 1/2 Jahren ) und die wurde innerhalb von 3 Tagen Genehmigt

Ich habe meiner Kurantrag mit Hilfe der Diakonie gestellt und die konnte mir zum Glück sagen das die TK das Haus am Deich in Norddeich Genehmigt , da diese auch in fast allen Punkten zu meinen Indikationen passten und mir die Klinik mir auch gefallen hat , habe ich sie mit noch einer anderen Klinik als meine Wunschklinik in dem Antrag mit rein geschrieben . Ich hatte eine ganze Seite geschrieben warum es eine von den beiden Kliniken sein sollte

Und da die andere Klinik keine Vertragsklinik der TK war wurde uns die Klinik Haus am Deich in Norddeich Genehmigt (**) .
Ich war dieses Jahr über Ostern dort und hatte Anfang Dezember letzten Jahres Beantragt , die Genehmigung war dann innerhalb von 3 Tagen da .
Wenn du noch Fragen hast kannst du mich gerne Fragen

Viele Grüße
Sabrina

2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
Ulnau 71, ich bin zur Zeit nicht berufstätig. Bei mir geht es jetzt nicht um eine normale Reha, sondern um eine Mu-Ki-Maßnahme über die Kasse. Die Frage ist eben nur, ob als Vorsorge oder als Reha.
Sabrina, stand denn in der Bewilligung der TK auch ein Termin, oder einfach nur welche Klinik genehmigt ist. Kannst Du mir etwas über den Schulunterricht in der Klinik am Norddeich erzählen?
Ich suche eigentlich eine Klinik an der Ostsee, die nicht so groß ist, vernünftigen Schulunterricht für Grundschüler anbietet und als Indikationen psychosomatische Erkrankungen und möglichst auch Angststörungen anbietet. Zorge ist da wohl ganz passend, aber eben nicht an der Ostsee

danke für die Antworten.
Ulnau 71, ich bin zur Zeit nicht berufstätig. Bei mir geht es jetzt nicht um eine normale Reha, sondern um eine Mu-Ki-Maßnahme über die Kasse. Die Frage ist eben nur, ob als Vorsorge oder als Reha.
Sabrina, stand denn in der Bewilligung der TK auch ein Termin, oder einfach nur welche Klinik genehmigt ist. Kannst Du mir etwas über den Schulunterricht in der Klinik am Norddeich erzählen?
Ich suche eigentlich eine Klinik an der Ostsee, die nicht so groß ist, vernünftigen Schulunterricht für Grundschüler anbietet und als Indikationen psychosomatische Erkrankungen und möglichst auch Angststörungen anbietet. Zorge ist da wohl ganz passend, aber eben nicht an der Ostsee

Hallo AlexiaB
In der Bewilligung Stand die Klinik und bis zu welchem Datum ich die Kur angetreten haben sollte .
Richtiger Schulunterricht war dort nicht die Kinder hatten 3 mal die Woche Zeit ich glaube es waren 2 Stunden in der sie mit Hilfe einer Lehrerin die Aufgaben wo sie von ihrer Schule mit hatten zu erledigen . Am Anfang von der Kur konnte man sich mit der Lehrerin Treffen um über Probleme beim Kind zu Unterhalten ( ich hatte mit ihr über meine Tochter gesprochen da sie ADHS hat ) .
Schaue doch mal bei [red]Fragen und Infos zu Kurkliniken[/red] dort ist ein Thema welche Vertragskliniken die TK hat vielleicht findest du dort eine Klinik die besser zu dir und deinen Indikationen passt
. Ich glaube es ist auf der ersten Seite das dritte Thema . Wenn du noch Fragen nur her damit
.
Viele Grüße
Sabrina
In der Bewilligung Stand die Klinik und bis zu welchem Datum ich die Kur angetreten haben sollte .
Richtiger Schulunterricht war dort nicht die Kinder hatten 3 mal die Woche Zeit ich glaube es waren 2 Stunden in der sie mit Hilfe einer Lehrerin die Aufgaben wo sie von ihrer Schule mit hatten zu erledigen . Am Anfang von der Kur konnte man sich mit der Lehrerin Treffen um über Probleme beim Kind zu Unterhalten ( ich hatte mit ihr über meine Tochter gesprochen da sie ADHS hat ) .
Schaue doch mal bei [red]Fragen und Infos zu Kurkliniken[/red] dort ist ein Thema welche Vertragskliniken die TK hat vielleicht findest du dort eine Klinik die besser zu dir und deinen Indikationen passt


Viele Grüße
Sabrina

2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
RE:
Trotzdem würde ich da immer eine Reha vorziehen... eine Mutter-Kind-Kur geht nur 3 Wochen und wenn du Glück hast, dann hast du in diesen 3 Wochen gerade mal 3 therapeutische Einzelsitzungen. Das hilft dir nicht mal ansatzweise.Original geschrieben von AlexiaB
Ulnau 71, ich bin zur Zeit nicht berufstätig. Bei mir geht es jetzt nicht um eine normale Reha, sondern um eine Mu-Ki-Maßnahme über die Kasse. Die Frage ist eben nur, ob als Vorsorge oder als Reha.
Hinzu kommt, dass in den Mutter-Kind-Kliniken die Therapeuten kaum spezialisiert sind. Es ist wirklich nur eine Vorsorge.
Das würde ich mir an deiner Stelle nochmal ganz in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Hallo Ulnau 71,
da hast Du recht mit der Reha... Ich war Anfang des Jahres schon in einer psychiatrischen Tagesklinik und bekomme ausserdem Psychotherapie und Ergotherapie. Mir geht es auch nicht immer schlecht, ich mache mir nur eben viele Sorgen und somatisiere schnell. Aber jetzt möchte ich einfach nur eine Kur zusammen mit meinen Kindern machen, um mal hier aus dem Alltagstrott rauszukommen und entspannte Zeit für mich, aber auch mit den Kindern zu verbringen.
Hallo Sabrina,
wo ist der Link, ich kann den nicht anklicken und finde das auch hier auf der Seite nicht?!
Habe vorhin mal bei der TK angerufen. Der Herr hat mir gesagt, dass nach Bewilligung der Kooperationspartner sich mit mir kurzschliesst, um anhand der Indikationen die passende Klinik aus deren "Topf" auszuwählen. Einen Termin könnte ich dann mit der Klinik abstimmen, allerdings innerhalb von 4 Monaten. Wahrscheinlich stand bei Dir schon die Klinik mit drin, weil Du sie als Wunsch angegeben hast. Leider wollte er mir keine Kliniken nennen, damit ich schonmal gucken kann...
Die Anträge werden zur Zeit wohl schnell bearbeitet, sodass ich wohl lieber noch etwas warte, um über Ostern fahren zu können...
da hast Du recht mit der Reha... Ich war Anfang des Jahres schon in einer psychiatrischen Tagesklinik und bekomme ausserdem Psychotherapie und Ergotherapie. Mir geht es auch nicht immer schlecht, ich mache mir nur eben viele Sorgen und somatisiere schnell. Aber jetzt möchte ich einfach nur eine Kur zusammen mit meinen Kindern machen, um mal hier aus dem Alltagstrott rauszukommen und entspannte Zeit für mich, aber auch mit den Kindern zu verbringen.
Hallo Sabrina,
wo ist der Link, ich kann den nicht anklicken und finde das auch hier auf der Seite nicht?!
Habe vorhin mal bei der TK angerufen. Der Herr hat mir gesagt, dass nach Bewilligung der Kooperationspartner sich mit mir kurzschliesst, um anhand der Indikationen die passende Klinik aus deren "Topf" auszuwählen. Einen Termin könnte ich dann mit der Klinik abstimmen, allerdings innerhalb von 4 Monaten. Wahrscheinlich stand bei Dir schon die Klinik mit drin, weil Du sie als Wunsch angegeben hast. Leider wollte er mir keine Kliniken nennen, damit ich schonmal gucken kann...
Die Anträge werden zur Zeit wohl schnell bearbeitet, sodass ich wohl lieber noch etwas warte, um über Ostern fahren zu können...
RE:
Na dann drücke ich dir die Daumen, dass du alles so hinbekommst, wie du es möchtest. #DOriginal geschrieben von AlexiaB
Hallo Ulnau 71,
da hast Du recht mit der Reha... Ich war Anfang des Jahres schon in einer psychiatrischen Tagesklinik und bekomme ausserdem Psychotherapie und Ergotherapie. Mir geht es auch nicht immer schlecht, ich mache mir nur eben viele Sorgen und somatisiere schnell. Aber jetzt möchte ich einfach nur eine Kur zusammen mit meinen Kindern machen, um mal hier aus dem Alltagstrott rauszukommen und entspannte Zeit für mich, aber auch mit den Kindern zu verbringen.