selbstauskunft per Hand schreiben

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Fruehling

selbstauskunft per Hand schreiben

Beitrag von Fruehling » 06 Mär 2013, 10:05

.....ist vielleicht eine dämliche Frage, aber macht es einen Unterschied ob ich die selbstauskunft per hand oder am pc fertige ? :danke:

julixx1980

Beitrag von julixx1980 » 06 Mär 2013, 10:15

Hallo,

genau das gleiche habe ich mich auch gefragt. Bin das durch meine Computerarbeit gar nicht mehr gewohnt mit der Hand zu schreiben.... 8-|
Ging aber noch ;-)
Ich hab den Vordruck von der Caritas gehabt, deswegen habe ich per Hand geschrieben. Aber ob das einen Unterschied macht, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Hätte aber auch lieber mit dem Computer geschrieben, meine Handschrift ist jetzt nicht sooo ansehnlich.. :-)

Lieben Gruß
Julia

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 06 Mär 2013, 10:24

Also ich habe das diesmal schön per PC geschrieben. Meine Handschrift ist nicht so toll und das gekraksel schon im Antrag hat mich genervt.
Die Auskunft habe ich also freudig mit dem PC geschrieben. Sah auch sehr schön aus.. #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Thats_me
Beiträge: 1520
Registriert: 21 Jan 2013, 12:59

Beitrag von Thats_me » 06 Mär 2013, 10:37

Hallo #D

also ich habe meine Selbstauskunft , sowohl den Vordruck als auch das Anschreiben, handschriftlich verfasst. Mein zweiter Antrag war aber auch vorzeitig und da wollte ich von Anfang an klarstellen , warum ich schon wieder fahren wollte.
Ich glaube und hoffe aber nicht , das dabei Unterschiede gemacht werden . Es sollte doch wohl auf den Inhalt ankommen. ;)
Bild LG Tanja

1. MuKiKur 2009 AOK Nordseeklinik Amrum / Es war soooo schön !
2. MuKiKur 2013 Dünenklinik Spiekeroog / Für mich ein Sommergefühl
3. MuKiKur 2016 AOK Nordseeklinik Amrum / Reif für die Insel
4. Mütterkur 2021 Die Insel Juist

Fruehling

wie lange habt ihr gebraucht für die selbst auskunft...

Beitrag von Fruehling » 06 Mär 2013, 10:46

....ich sitze schon sei Tagen daran und habe immer wieder etwas zu ergänzen. Ging Euch das auch so ?

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 06 Mär 2013, 10:51

Hallo

Ich hatte meine Selbstauskunft per PC geschrieben und ich habe auch immer noch etwas gefunden was zu Ergänzen war ;) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

julixx1980

Beitrag von julixx1980 » 06 Mär 2013, 10:59

Ja, das mit dem Ergänzen ist echt ein Vorteil, wenn mans am Rechner schreibt. Ist mir auch so gegangen. Oder man verliert sich im Satz in der Formulierung und da kann man den Satz ja nicht einfach löschen.
Ich kann auch schneller tippen als per Hand schreiben, habs aber trotzdem auf dem Vordruck handschriftlich verfasst.
Anschließend hatte ich einen Kramp in der Hand :D

LG Julia

Fruehling

So, es ist vollbracht...

Beitrag von Fruehling » 11 Mär 2013, 12:25

....Selbstauskunft - vier Seiten- handschriftlich - ist fertig.
Nun noch die Atteste vom Kinderarzt abwarten, und das Warten kann beginnen.

Wenn die Absage (seeeehr wahrscheinlich, da vorzeitig) dann so rasend schnell erfolt, wie der Antrag bei mir war (einen Tag später),kann der Widerspruch ausformuliert werden....

SylkeHH

Beitrag von SylkeHH » 11 Mär 2013, 13:50

Ich werde sie am PC schreiben..da bin ich flotter...GEdanken und Finger laufen da fast parallel...lach..

Louana

Beitrag von Louana » 15 Mär 2013, 15:12

Ich werde die Selbstauskunft am Pc vorbereiten da ich vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen kann und handschriftlich übertragen. Allerdings frage ich mich jetzt schon wie ich das alles leserlich auf das kleine Feld bekommen soll :-o

Nunja, wird ein langes Wochenende am Pc...

Antworten