Fragen über Fragen...
Fragen über Fragen...
Hallo, ihr Lieben,
ich beschäftige mich gerade intensiv mit meinem Kurantrag und komm irgendwie so garnicht klar.
Also erstmal für euch zur Info:
Ich bin bei der TK und meine Nachbarin, die dort arbeitet, hat mir die Unterlagen alle mitgebracht. Da sind nun folgende Sachen dabei:
- ärztlichs Attest Mutter
- Meine Angaben (wahrscheinlich sowas wie die Selbstauskunft, von der ich hier schon gelesen habe)
...mehr nicht. Auch kein ärztliches Attest für die Kinder. Das hab ich mir nun aus dem Netz ausgedruckt. Meint ihr, das kann ich da einfach mit dazu stecken? Ist ja nicht direkt von der TK.
Dann hatte ich meine Nachbarin wegen einem Anschreiben gefragt. Sie sagt, dass müsste ich nicht machen. Hier lese ich aber, das viele das gemacht haben.
Und was mich am allermeisten interessiert:
Wie begründe ich meine Wunschklinik?
Ich hab noch nix konkretes, aber ich bin schonmal ein bisschen am ru´mgucken und vielleicht finde ich ja noch was.
Mann, ist das alles kompliziert. Mein Kopf ist so voll. Bei meiner ersten Kur war das irgendwie anders. Glaub ich... 8-|
Ich würd mich über ein paar Tipps sehr freuen.
LG
Lu
ich beschäftige mich gerade intensiv mit meinem Kurantrag und komm irgendwie so garnicht klar.
Also erstmal für euch zur Info:
Ich bin bei der TK und meine Nachbarin, die dort arbeitet, hat mir die Unterlagen alle mitgebracht. Da sind nun folgende Sachen dabei:
- ärztlichs Attest Mutter
- Meine Angaben (wahrscheinlich sowas wie die Selbstauskunft, von der ich hier schon gelesen habe)
...mehr nicht. Auch kein ärztliches Attest für die Kinder. Das hab ich mir nun aus dem Netz ausgedruckt. Meint ihr, das kann ich da einfach mit dazu stecken? Ist ja nicht direkt von der TK.
Dann hatte ich meine Nachbarin wegen einem Anschreiben gefragt. Sie sagt, dass müsste ich nicht machen. Hier lese ich aber, das viele das gemacht haben.
Und was mich am allermeisten interessiert:
Wie begründe ich meine Wunschklinik?
Ich hab noch nix konkretes, aber ich bin schonmal ein bisschen am ru´mgucken und vielleicht finde ich ja noch was.
Mann, ist das alles kompliziert. Mein Kopf ist so voll. Bei meiner ersten Kur war das irgendwie anders. Glaub ich... 8-|
Ich würd mich über ein paar Tipps sehr freuen.
LG
Lu
Hat die TK Vertragshäuser?
Ruf doch einfach nochmal bei der TK an und frage, ob diese ausgedruckten Anträge nehmen kannst, oder ob sie dir etwas anderes zuschicken wollen.
Ruf doch einfach nochmal bei der TK an und frage, ob diese ausgedruckten Anträge nehmen kannst, oder ob sie dir etwas anderes zuschicken wollen.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont
Hallo Lunitari
Ich bin auch bei der TK , aber bei der TK brauchst du nicht anrufen wegen Vertragskliniken die machen da gerne ein Geheimnis draus
. Aber schau doch hier im Forum unter[green]Fragen zu Kur Kliniken[/green] dort gibt es einen extra Thread zu TK-Kliniken und dort sind so ziemlich alle Vertragskliniken auf geschrieben
.
Ich hatte zwei Wunschkliniken und hatte eine Seite dazu geschrieben warum ich in eine der beiden Kliniken wollte .
-kleine Klinik
-geschlossenen Kurgang
-christlich geführte Klinik
-Klinik ohne Väter
-Indikationen
-Mutter-Kind-Interaktionen
-Lage der Klinik an der Nordsee da meine Töchter und ich uns dort
wohlfühlen können
usw.
Dann habe ich noch eine 4 Seitige Selbstauskunft bei dem Antrag mit beigelegt
.
Bei mir hatten sie die Artteste für die Mädel´s dabei , aber ich denke das es kein Problem sein dürfte wenn du die aus dem Netz nimmst
.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
, wenn du noch Fragen hast nur her damit
.
Viele Grüße
Sabrina
Ich bin auch bei der TK , aber bei der TK brauchst du nicht anrufen wegen Vertragskliniken die machen da gerne ein Geheimnis draus


Ich hatte zwei Wunschkliniken und hatte eine Seite dazu geschrieben warum ich in eine der beiden Kliniken wollte .
-kleine Klinik
-geschlossenen Kurgang
-christlich geführte Klinik
-Klinik ohne Väter
-Indikationen
-Mutter-Kind-Interaktionen
-Lage der Klinik an der Nordsee da meine Töchter und ich uns dort
wohlfühlen können
usw.
Dann habe ich noch eine 4 Seitige Selbstauskunft bei dem Antrag mit beigelegt

Bei mir hatten sie die Artteste für die Mädel´s dabei , aber ich denke das es kein Problem sein dürfte wenn du die aus dem Netz nimmst

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen


Viele Grüße
Sabrina

2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
Hallo Sabrina,
vielen, lieben Dank für deine Antwort.
Ich hätte da noch die ein oder andere Frage an dich. *schäm*
Dass ich die Wunschklinik begründen muss, ist klar. Aber wie begründe ich das? Mit den Dingen, die du mir geschrieben hast?
Sorry, für die blöde Frage...ich steh grad ein bisschen auf dem Schlauch.
Hast du denn auch deine Wunschklinik genehmigt bekommen?
Wie genau läuft das dann ab, wenn du eine Genehmigung bekommst?
Sorry, wegen der vielen Fragen...irgendwie blick ich diesmal nicht durch.
8-|
Würd mich freuen, wenn du mir nochmal weiterhelfen könntest.
GLG
Lu
vielen, lieben Dank für deine Antwort.
Ich hätte da noch die ein oder andere Frage an dich. *schäm*
Dass ich die Wunschklinik begründen muss, ist klar. Aber wie begründe ich das? Mit den Dingen, die du mir geschrieben hast?
Sorry, für die blöde Frage...ich steh grad ein bisschen auf dem Schlauch.

Hast du denn auch deine Wunschklinik genehmigt bekommen?
Wie genau läuft das dann ab, wenn du eine Genehmigung bekommst?
Sorry, wegen der vielen Fragen...irgendwie blick ich diesmal nicht durch.
8-|

Würd mich freuen, wenn du mir nochmal weiterhelfen könntest.

GLG
Lu
Du kannst der TK Anträge von sonst woher schicken, das sehen die nicht so eng.
Du brauchst keine extra Begründung für eine Wunschklinik, wenn sie zu deinen Indikationen passt und einen Vertrag mit der TK hat.
Du brauchst kein Attest für die Kinder, wenn sie nur Begleitkinder sind, willst du sie als Therapiekinder durchkriegen geht es nicht ohne Attest. Das Formular kannst du aber beim MGW runterladen.
Ich habe die TK nie vorher angerufen, habe immer fremde Formulare gehabt, hatte nie Atteste für die Kinder, habe meine damalige Wunschklink Schwedeneck ohne Begründung einfach nur genannt und beide Anträge selbst direkt gestellt.
Beide Male wurde sofort genehmigt. Beim 2. Mal allerdings meine Wunschklinik nicht (Ostseeklinik Grömitz) weil die nicht im Programm ist. Nach Telefonat hatte ich dann eber quasi freie Auswahl unter den Vertragshäusern und das sind eine ganze Menge
Du brauchst keine extra Begründung für eine Wunschklinik, wenn sie zu deinen Indikationen passt und einen Vertrag mit der TK hat.
Du brauchst kein Attest für die Kinder, wenn sie nur Begleitkinder sind, willst du sie als Therapiekinder durchkriegen geht es nicht ohne Attest. Das Formular kannst du aber beim MGW runterladen.
Ich habe die TK nie vorher angerufen, habe immer fremde Formulare gehabt, hatte nie Atteste für die Kinder, habe meine damalige Wunschklink Schwedeneck ohne Begründung einfach nur genannt und beide Anträge selbst direkt gestellt.
Beide Male wurde sofort genehmigt. Beim 2. Mal allerdings meine Wunschklinik nicht (Ostseeklinik Grömitz) weil die nicht im Programm ist. Nach Telefonat hatte ich dann eber quasi freie Auswahl unter den Vertragshäusern und das sind eine ganze Menge

Hallo Sylvie,
danke für deine Antwort.
Bei meinen Kindern ist es so, das eigentlich nur mein Sohn ein Therapierkind ist und die beiden Mädchen eher Begleitkinder. Mal sehen, was die Kinderärztin sagt.
Erstmal hab ich jetzt nächste Woche einen Termin bei meinem Arzt und da bespreche ich nochmal alles mit ihm und nehme die Unterlagen gleich mit.
GLG
Lu
danke für deine Antwort.
Bei meinen Kindern ist es so, das eigentlich nur mein Sohn ein Therapierkind ist und die beiden Mädchen eher Begleitkinder. Mal sehen, was die Kinderärztin sagt.
Erstmal hab ich jetzt nächste Woche einen Termin bei meinem Arzt und da bespreche ich nochmal alles mit ihm und nehme die Unterlagen gleich mit.
GLG
Lu
Hallo.. und Kopf hoch
Guten morgen.. 
Also nur ein Tip: hör nicht so ganz auf Deine Nachbarin.
Bei meiner ersten Kur habe ich auch nur das nötigste eingereicht und wurde ohne Diskusion abgelehnt.
also hier mein Tip.
Ich habe mir von der Seite des Müttergenesungswerkes alle PDF´s heruntergeladen und gleich am PC ausgefüllt.
1)Selbstauskunftsbogen/Mutter
2)Ergänzungsbogen/Mutter
3)Selbstauskunftsbogen Kinder
4) Ergänzungsbogen Kinder
5) Ärztliches Attest Mutter
6) Ärztliches Attest Kinder
7) habe ich am PC Eine Vorlage für ein "Dringlichkeitsattest"gebastelt und mit dem Ärztlichen Attest gleich bei HA ausfüllen lassen.. ( macht es noch mal um einiges dringlicher bei der KK)
8) habe ich eine persönliche Stellungnahme geschrieben und meine Alltag in alles Facetten beschrieben.
9) habe ich mir im Netz ( meist auf den jeweiligen Seiten der gew. Kurhäuser) eine Platzanfrage ausgedruckt und ausgefüllt.
10) ich bin mit allen Unterlagen zu einer Zweigstelle der Caritas ( egal ob Du kirchlich bist oder nicht) und habe meinen Antrag dort abgegeben,denn das zieht mehr,als wenn er nur bei der KK eingereicht wird.!!
Alles bischen viel ich weiß..
http://www.muettergenesungswerk.de/atteste
Viel Glück

Also nur ein Tip: hör nicht so ganz auf Deine Nachbarin.
Bei meiner ersten Kur habe ich auch nur das nötigste eingereicht und wurde ohne Diskusion abgelehnt.
also hier mein Tip.
Ich habe mir von der Seite des Müttergenesungswerkes alle PDF´s heruntergeladen und gleich am PC ausgefüllt.
1)Selbstauskunftsbogen/Mutter
2)Ergänzungsbogen/Mutter
3)Selbstauskunftsbogen Kinder
4) Ergänzungsbogen Kinder
5) Ärztliches Attest Mutter
6) Ärztliches Attest Kinder
7) habe ich am PC Eine Vorlage für ein "Dringlichkeitsattest"gebastelt und mit dem Ärztlichen Attest gleich bei HA ausfüllen lassen.. ( macht es noch mal um einiges dringlicher bei der KK)
8) habe ich eine persönliche Stellungnahme geschrieben und meine Alltag in alles Facetten beschrieben.
9) habe ich mir im Netz ( meist auf den jeweiligen Seiten der gew. Kurhäuser) eine Platzanfrage ausgedruckt und ausgefüllt.
10) ich bin mit allen Unterlagen zu einer Zweigstelle der Caritas ( egal ob Du kirchlich bist oder nicht) und habe meinen Antrag dort abgegeben,denn das zieht mehr,als wenn er nur bei der KK eingereicht wird.!!
Alles bischen viel ich weiß..
http://www.muettergenesungswerk.de/atteste
Viel Glück
RE: Hallo.. und Kopf hoch
Da muss ich leider widersprechen.Original geschrieben von Mamakajo
10) ich bin mit allen Unterlagen zu einer Zweigstelle der Caritas ( egal ob Du kirchlich bist oder nicht) und habe meinen Antrag dort abgegeben,denn das zieht mehr,als wenn er nur bei der KK eingereicht wird.!!

Somit könnte es sein, dass bei manchen Antragstellern die Auswahl der Häuser extrem klein wird. Bei der Krankenkasse sind meistens mehrere gute Häuser zur Auswahlt, egal ob an der See oder in den Bergen.
Das sollte man vorher gut bedenken. #D
Hallo Lunitari
Ich habe es so geschrieben : Ich möchte in eine kleine Klinik mit geschlossenem Kurgang da ich es ziemlich unruhig finde wenn jede Woche neue Mama´s mit Kindern Anreisen und keine ruhe in den Kurgang kommt ( da hat halt jeder seine eigene Meinung
) . Da ich auch schlecht Anschluss finde ist es besser wenn alle zusammen Anreisen da ich mich besser auf die anderen Mama´s einstellen kann
. Eine Klinik ohne Papa´s finde ich besser da ich bei meiner ersten Kur schlechte Erfahrungen damit gemacht habe ( da mache Mama´s gemeint haben sie müssten die Papa´s zu um Schwärmen und haben sich auf geführt wie Teenager ) . Das muss ja nicht immer so sein aber ich fand es schon ganz schön Störend )x . Die Klinik passte zu meinen Indikationen und das Sport Angebot passte auch zu mir . Ich hoffe ich konnte dir jetzt vermitteln wie es gehen kann
. Wenn nicht kannst du mich auch gerne mal per IM anschreiben
.
Viele Grüße
Sabrina
Ich habe es so geschrieben : Ich möchte in eine kleine Klinik mit geschlossenem Kurgang da ich es ziemlich unruhig finde wenn jede Woche neue Mama´s mit Kindern Anreisen und keine ruhe in den Kurgang kommt ( da hat halt jeder seine eigene Meinung




Viele Grüße
Sabrina

2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau