Antrag per Einschreiben?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
eckemhl

Beitrag von eckemhl » 22 Mai 2013, 12:35

Hallo Nina,

bei mir war es angeblich auch erst nicht da (tauchte dann aber wieder auf),
aber ich werde demnächst nur noch per Einschreiben versenden. Aus Erfahrungen lernt man.

Es war aber Pfingsten, habe heute auch erst meine schriftliche Kostenzusage bekommen. Wurde am Donnerstag aufgegeben.
Ich drück Dir die Daumen, frag doch morgen einfach mal nach.

LG eckemhl

Ninifee

Beitrag von Ninifee » 22 Mai 2013, 12:50

Oh, das hört sich ja gut an... dann scheinen die in Darmstadt ja gerade nicht so überlastet zu sein... :-)
Hoffentlich geht es bei mir auch so schnell... wäre super!

Das blöde ist nur, da ich ja heute erst angerufen habe, will ich denen nicht morgen schon wieder auf die Pelle rücken...

Naja, vielleicht sollte ich einmal mal lernen, auch mal was auf mich zukommen zu lassen.
Dabei fällt mir das soooo schwer, würde am liebsten im 5-Minuten-Takt da anrufen... #D

Aber zum Glück hab ich ja hier noch bergeweise andere Sachen zu tun, damit lenke ich mich dann in der Zwischenzeit ab... red ich mir zumindest ein. :haha:

Ninifee

Beitrag von Ninifee » 24 Mai 2013, 09:55

Hab mich gerade noch mal getraut, bei der KK anzurufen... 8-|

Und der nette Mann von der TK-Hotline konnte mir dann auch endlich sagen, dass mein Antrag vorliegt!! #D

Offensichtlich ist der sogar schon im System, denn ich bin irgendwie in Hamburg gelandet, weil die Leute aus dem Vorsorgezentrum in Darmstadt heute nicht mehr telefonisch zu erreichen sind... :-o

Aber was soll's... der Antrag ist angekommen (auch ohne Einschreiben), und jetzt kann ich hoffentlich auch mal wieder an was anderes denken... :-)

JoJaJoJa

Beitrag von JoJaJoJa » 24 Mai 2013, 12:56

Ui Ui Ui.... nun wird dein Antrag schon bearbeitet :applaus1:

Aber gutes Thema, ich werde meinen Antrag dann auch lieber per Einschreiben versenden :)

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 24 Mai 2013, 13:49

Ich würde es mit normaler Post versenden und sicherheitshalber Kopien machen!

:)

LG
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

caro2308

Beitrag von caro2308 » 24 Mai 2013, 19:52

Na, da ist a doch alles gut gegangen! Jetzt fehlt ja nur noch in Bewilligung, ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass alles glatt läuft!
LG

Ninifee

Beitrag von Ninifee » 25 Mai 2013, 11:06

Dank Dir Caro!!

Ich bin schon ganz gespannt, ob mit der Bewilligung alles glatt geht oder nicht. Und dann kommt ja noch die Suche nach einem Kurhaus!

So eine Kur ist ja schon eine ganz schön aufregende Sache, wenn man bedenkt, dass wir alle eigentlich Ruhe und Entspannung brauchen... :-)

caro2308

Beitrag von caro2308 » 25 Mai 2013, 12:27

Stimmt :-) , da geb ich dir recht.
Hast du denn schon mal geschaut wegen Kliniken und hast du eine Wunschklinik angegeben?

Ninifee

Beitrag von Ninifee » 25 Mai 2013, 16:06

Ich habe keine Wunschklinik angegeben, sondern nur Seeklima eingetragen.

Aber mein Arzt hat auf's Attest "Nordsee-Insel" geschrieben, das hatte er mir auch schon gesagt, weil dort wohl das Reizklima am stärksten ist.
Das grenzt allerdings die Auswahl an Kliniken ganz schön ein...

Was ich schade finde, ist dass es wohl fast Winter sein wird, wenn wir dann endlich in Kur fahren... dabei bräuchte ich eigentlich genau jetzt eine Auszeit!! Kann mich gar nicht erinnern, wann ich mich das letzte Mal schmerzfrei bewegt hab...

Aber ich bin's ja selbst schuld, hätte ja mal früher zum Arzt gehen können.


Antworten