Kinderreha genehmigt,aber...

Antworten
sujutiid

Kinderreha genehmigt,aber...

Beitrag von sujutiid » 23 Aug 2013, 07:39

Hallo,
Hatte so eben einen Anruf von meiner Cousine. Sie hat Anfang Mai eine Genehmigung für ihren 4 jähigen Sohn erhalten für eine Kinderreha auf Sylt. Sie und ihr zweiter Sohn (1,5) sollen als Begleitperson mit. In der Bewilligung stand, das sich die Klinik in kürze bei ihr meldet. Nach längerem warten, rief sie dann mal in der Klinik an. Ihr wurde gesagt, das sie komplett zu sind und sie sich dann schriftlich melden.
Jetzt kam der Termin. Sie soll im Dezember an die See. Da der Kleine an Bronchitis leidet, kann man davon ausgehen, das er in der Jahreszeit nur krank ist und er von der Kur nicht wirklich was hat.
Sie hat also einen Antrag auf Kurverschiebung gestellt. Dieser wurde promt abgelehnt. Sie sollte also entweder einen neuen Antrag stellen oder Widerspruch einlegen. Die RV begründet dies, das sie ja schnellstens fahren sollte.
Nur deshalb hat sie ja ihren Antrag schon im Frühjahr gestellt, das sie ja nicht im Winter fahren muß, weil sie aus Erfahrung schon weiß, das sie dann dort oben zwei kranke Kinder hat.
Was sagt ihr dazu?
Hat hier jemand erfahrung mit Widersprüchen?
Was schreibt man da so rein?
Schonmal Danke

Trixi1974
Beiträge: 126
Registriert: 27 Jan 2011, 13:13

Beitrag von Trixi1974 » 23 Aug 2013, 10:02

Hallo,
eine Terminverschiebung ist in Härtefälle wohl möglich, so stand es zu mindest in meinem Bescheid. Aber ich denke, die RV sieht eine vermutete Erkältung nicht als Härtefall an.

Ansich würde ich deiner Cousine aber schon empfehlen, den Termin wahrzunehmen. Auch wenn der Kleine vllt. mit einer Bronchites o.ä. anreist,
ist doch gerade die Seeluft dass idealste. Die Heilung geht mitunter viel schneller und ist effektiver, da im Winter die Seeluft sehr rein und sauber ist, also viel besser als zu den anderen Jahreszeiten. Und auch das Begleitkind kann davon gleich mit profitieren. Dick eingepackt raus ans Meer, glaub mir, es ist total schön und sehr nachhaltig gerade für ein Kind mit Lungenproblemen.

LG Trixi
1998 MMK Zingst
2005 MMK Altenau
2009 MMK Rerik
2011 MMK Arendsee
2013 Reha Bad Gottleuba
2016 Mutter Kind Kur auf Rügen/ Baabe
2018 MKK Reha Rerik

Bild

winterzauber

RE: Kinderreha genehmigt,aber...

Beitrag von winterzauber » 23 Aug 2013, 16:38

Original geschrieben von sujutiid

Sie soll im Dezember an die See. Da der Kleine an Bronchitis leidet, kann man davon ausgehen, das er in der Jahreszeit nur krank ist und er von der Kur nicht wirklich was hat.
ich war 2010 im november zur mutter kind kur an der ostsee. mein sohn war therapiekind auf grund seiner vielen bronchitis erkrankungen. er war zwar auch in der kur krank, aber danach sehr sehr lange ohne schlimmere infekte. gerade bei atemwegserkrankungen profitiert man im herbst und winter viel mehr als im sommer (intensiveres maritimes Aerosol, bessere abhärtung). der kinderarzt hat uns den herbst/ winter geradezu empfohlen.
ich könnte mir vorstellen, dass ein widerspruch auf grund möglicher erkrankungen sicher abgelehnt wird. wenn sie zum beispiel sorge um ihren arbeitsplatz hätte, wäre das sicher was anderes.

lg winterzauber

nikoko

Beitrag von nikoko » 09 Sep 2013, 09:27

Hallo,

wir waren auch schon an der Ostsee bei Schnee und eisiger Kälte.
Muß aber dazusagen, daß es zwar superkalt war, aber trotzdem erholsam.
Wir hatten immer das Zwiebelprinzip oder Schneeanzüge an und es war gut.
Außer Erkältung (ohne Fieber) haben wir nichts gehabt, aber man muß sich wirklich warm anziehen.
Die Luft ist aber so klar und rein und sehr erholsam.

Viel Glück Nikoko

Heike_74
Beiträge: 145
Registriert: 16 Apr 2013, 13:36

Beitrag von Heike_74 » 09 Sep 2013, 14:40

Würde deiner freundin auch zur kur raten. Mein mann und unsere beiden Söhne haben asthma und gerade deswegen haben wir schon öfter im dezember und januar urlaub an der see gemacht....die luft isz dann am besten


xulii
Beiträge: 124781
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kinderreha genehmigt,aber...

Beitrag von xulii » 02 Apr 2025, 20:02

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо


Antworten