Mütterkur oder Mutter-Kind-Kur mit 3 getrennten Mahlzeiten ?

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Mütterkur oder Mutter-Kind-Kur mit 3 getrennten Mahlzeiten ?

Beitrag von KaAnCh » 25 Aug 2013, 18:39

Hallo an Alle

Ich habe ja nahe gelegt bekommen eine Mütterkur zu machen . Da ich aber doch etwas Angst habe meinen Mann mit den 3 Mädels alleine zu lassen , habe ich mir Überlegt ob ich nicht doch die kleinste mitnehmen soll und mir eine Klinik Suchen soll wie z.B. Maria Meerestern oder Santca Maria auf Borkum . Wo alle 3 Mahlzeiten getrennt sind , damit ich mich besser Erholen kann . Was meint ihr oder wer hat vielleicht schon beides gemacht und kann mir davon Berichten ?
Klar wäre es nicht so wie in einer Mütterkur , aber ich glaube das ich mich vielleicht nicht so Entspannen kann wenn ich weiß das mein Mann 3 Kinder zu Hause ist :( . Wie wenn ich weiß das ich zumindest ein Kind mitgenommen habe .
Ich hoffe ihr könnt mich verstehen ?

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

Beitrag von iffets » 25 Aug 2013, 18:55

ich hab das genau wie du schon mal gemacht die kleinste hab ich mitgenommen in eine klinik wo ich alle malzeiten getrennt einnehmen konnte das ist super toll und ich würde nur noch in so eine klinik fahren wo das möglich ist denn gemeinsam mit den kids essen ist stress pur denn es ist mega laut und kaotisch in so einem speisesaal...
dennoch würd ich keins meiner kinder mehr daheim lassen solang sie unter 12 jahre alt sind ... damals waren meine beiden großen die ich daheim lassen hab 7 und 5 jahre alt es war ganz und gar nicht gut denn sie haben mich vermisst waren neidisch das die kleine dabei war usw... nein ich würd es so nicht mehr machen....
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

HolliBolli

RE:

Beitrag von HolliBolli » 25 Aug 2013, 19:49

Ich kann dich verstehen, meine Freundin war zur Kur wo nur eine Mahlzeit getrennt war, die war nach den 3 Wochen mehr fertig als vor der Kur. Deshalb hat sie mir auch gesagt such eine Klinik wo mindestens 2 Mahlzeiten getrennt sind, 3 noch besser. Also ich denke auch das man da mehr Ruhe hat und sich besser entspannen kann. Ich mein, wann kann Frau zuhause schonmal in Ruhe essen ohne einige Male aufzustehen oder so, gerade bei kleinen Kindern ist das ja oft so.

Ich würde das machen und das Sancta Maria hatte ich auch auf meiner Liste hört sich super an. Im Allgäu gibt es auch noch eine Klinik die 3 getrennte Mahlzeiten haben. Allerdings haben die keine Indikationen für Migräne was mir sehr wichtig war.

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Beitrag von Dani » 25 Aug 2013, 21:37

Die Klinik in Buchen "an der Höhle" macht das auch mit den 3 getrennten Mahlzeiten. Es war super. Einmal in der Woche gab es ein spezielles Dinner, dabei wurden wir bedient. Candelight Dinner, französischer Abend und etc. Es war wirklich sehr entspannend. Und was auch total super war, am WE galt das auch mit den getrennten Mahlzeiten.
Ich würde das auch immer wieder machen.
Die Kinder fanden das auch toll, weil sie essen durften wie sie wollten, ohne dass die Mütter guckten oder erzogen. . #D

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 25 Aug 2013, 22:07

Bei mir stellt sich die Frage mit zu Hause lassen gar nicht (alleinerziehend).

Mit 3 getrennten Mahlzeiten liebäugel ich allerdings schon.

Letztes Jahr hatten wir Mittagessen getrennt und das war schon so viel wert! Die Zeit danach mit ihr habe ich dann umso mehr genossen.

Wenn du eine von 3 mitnimmst, ist es ja auch noch mal anders, als wenn du alle drei dabei hast.

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 26 Aug 2013, 09:38

Hallo

Ich danke euch für eure Antworten :danke: . Mein Mann ist aber der Meinung ich sollte alleine Fahren und mich einfach mal um mich kümmern , das ist ja lieb gemeint aber ich weiß nicht ob ich da so Abschalten kann :( ?



@HolliBolli

Welche Kliniken sind das im Allgäu wo 3 getrennte Mahlzeiten haben ?

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 26 Aug 2013, 10:38

In meiner letzten Kur gingen die 3 getrennten Mahlzeiten zu Kasten der Betreuungszeiten - heißt nachmittags fand nur im Bedarfsfall für die Kinder Betreuung statt und Angebote wie Sport o.ä. so gut wie gar nicht....
Ist vielleicht nicht so gut, wenn du eigentlich eine Mütterkur nur für dich machen sollst ....
Ich könnte mir auch vorstellen, das eine Mütterkur insgesamt doch ein wenig anders abläuft ( obwohl ich noch keine hatte) - irgendwie das die Mütter noch mehr im Fokus stehen.
So stelle ich mir das jedenfalls vor... :o
Und davon profitierst du dann doch vielleicht mehr ?
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

HolliBolli

RE:

Beitrag von HolliBolli » 26 Aug 2013, 10:50

@HolliBolli

Welche Kliniken sind das im Allgäu wo 3 getrennte Mahlzeiten haben ?

Viele Grüße

Sabrina :) [/quote]


Hallo Sabrina,

das Kurhaus Marianne in Obermaiselstein bietet 3 getrennte Mahlzeiten an. Zudem ist es ein kleines Haus 17 Mütter. Das hätte mir auch sehr gut gefallen, aber wie gesagt die Indikationen haben nicht gepasst.

HolliBolli

RE:

Beitrag von HolliBolli » 26 Aug 2013, 10:55

Wenn du eine von 3 mitnimmst, ist es ja auch noch mal anders, als wenn du alle drei dabei hast. [/quote]


Naja nicht unbedingt. Klar man hat weniger Stress, aber die Lautstärke im Speisesaal durch die anderen Kinder bleibt trotzdem. Deshalb bin ich froh das in Norddeich das nur abends und am Wochenende ist, wobei mir auch 3 getrennte Mahlzeiten am liebsten gewesen wären

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 27 Aug 2013, 07:44

Hallo

Danke euch für eure Antworten :danke:

Ich bin immer noch hin und her gerissen , ich habe jetzt den Kurantrag für uns beide bei der KK ( TK) übers Internet Bestellt da ja die Frist noch nicht vorbei ist und ich weiß wie die letztes mal am Telefon reagiert haben :( . Die von der TK können sehr unfreundlich werden :( . Dann kann ich immer noch überlegen ob wir beide oder nur ich den Antrag stelle .

@HolliBolli

Der Speisesaal im Haus am Deich ist etwas unterteilt der kleinere ist dort wo das Büffet ist ;) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Antworten