Vorzeitige Mu-Ki-Kur bei der TK beantragen-geht das??
Vorzeitige Mu-Ki-Kur bei der TK beantragen-geht das??
Hallo,
eigentlich hatte ich garnicht daran gedacht eine neue Kur zu beantragen. Aber mein Hausarzt ist der Meinung ich soll eine Kur beantragen.
Kurze Geschichte:
ich hatte leztes Jahr meine 2te Kur im Braunlage absolviert. Lief alles gut.
Im November leztes Jahr ist eine schronische Erkrankung des Magen-Darm-Traktes bei mir fest gestellt worden. Und die macht mir sehr viele Probleme. Manchmal komme ich mir wie ein Kind vor, der laut nach Bauchschmerzen ruft. Und nicht nur das.
Der Gastroenterologe vermutet dass u.a. auch der Stress eine gehörige Rolle dazu spielt.
So wurde mir eine erneute Kur empfohlen obwohl ich mir nicht sicher bin ob sowas durch geht.
Der HA meinte bei chronische Erkrankungen mit entsprech. Atteste würde alle 2 Jahre eine Kur durch gehen. Ich soll zumindest probieren.
Da unsere Kinder auch beide eine sp, Bronchitis haben die in lezter Zeit unheimlich viele Prübleme macht, meint er es wäre auch für die Kinder gut erneut Behandlungen zu bekommen.
Meine Frage an euch, was habt ihr den für Erfahrungen so?? Soll ich mich nächstes Jahr zutrauen eine Kur zu beantragen??
Ich bin mir wirklich sehr unschlüsslich.
Wie oben geschrieben, ich bin bei der TK versichert.
Danke für Eure Antworten.
eigentlich hatte ich garnicht daran gedacht eine neue Kur zu beantragen. Aber mein Hausarzt ist der Meinung ich soll eine Kur beantragen.
Kurze Geschichte:
ich hatte leztes Jahr meine 2te Kur im Braunlage absolviert. Lief alles gut.
Im November leztes Jahr ist eine schronische Erkrankung des Magen-Darm-Traktes bei mir fest gestellt worden. Und die macht mir sehr viele Probleme. Manchmal komme ich mir wie ein Kind vor, der laut nach Bauchschmerzen ruft. Und nicht nur das.
Der Gastroenterologe vermutet dass u.a. auch der Stress eine gehörige Rolle dazu spielt.
So wurde mir eine erneute Kur empfohlen obwohl ich mir nicht sicher bin ob sowas durch geht.
Der HA meinte bei chronische Erkrankungen mit entsprech. Atteste würde alle 2 Jahre eine Kur durch gehen. Ich soll zumindest probieren.
Da unsere Kinder auch beide eine sp, Bronchitis haben die in lezter Zeit unheimlich viele Prübleme macht, meint er es wäre auch für die Kinder gut erneut Behandlungen zu bekommen.
Meine Frage an euch, was habt ihr den für Erfahrungen so?? Soll ich mich nächstes Jahr zutrauen eine Kur zu beantragen??
Ich bin mir wirklich sehr unschlüsslich.
Wie oben geschrieben, ich bin bei der TK versichert.
Danke für Eure Antworten.
Bin auch bei der TK.Hatte 2008 eine MUKIKU der Kurarzt dort hat mir auch empfohlen eine vorzeitige kur nach 2 Jahren zu beantragen.Erst wurde die kur abgelehnt (laut Aussage der SB bei der TK haben sie sich telefonisch mit dem MDK besprochen).Deshalb hatte ich kein Gutachten.Hab dann aber einen Widerspruch geschrieben und fast 6 Wochen später hatte ich die Zusage.War dann 2010 nochmals zur Kur.
Im August dieses Jahr war ich nochmals zur kur.Also je nach Indikation geht eine vorzeitige Kur (auch bei der TK).
Wenn es dein Hausarzt für wichtig empfindet und dich unterstützt,dann beantrage auf jeden Fall.
Drück dir die Daumen.
Im August dieses Jahr war ich nochmals zur kur.Also je nach Indikation geht eine vorzeitige Kur (auch bei der TK).
Wenn es dein Hausarzt für wichtig empfindet und dich unterstützt,dann beantrage auf jeden Fall.
Drück dir die Daumen.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Hallo Siri,
Danke für deine Antwort.
Du machst mir Mut. Ich werde bis Ende des Jahres überlege was ich mache und wie ich es mache.
Freut mich zu wissen dass du erfolgreich bei der TK warst.
Der HA meinte auch so. Ich soll mich auf einen steinigen Weg gefasst machen.
Ablehnung, Begutachtung durch med. Dienst usw.
Harte Nerven sind gefragt.
Danke für deine Antwort.
Du machst mir Mut. Ich werde bis Ende des Jahres überlege was ich mache und wie ich es mache.
Freut mich zu wissen dass du erfolgreich bei der TK warst.
Der HA meinte auch so. Ich soll mich auf einen steinigen Weg gefasst machen.
Ablehnung, Begutachtung durch med. Dienst usw.
Harte Nerven sind gefragt.
Hallo luna
Ich bin auch bei der TK und werde jetzt auch einen Vorzeitigen Kurantrag stellen . Meine letzte Kur war letztes Jahr im April , morgen gehe ich zur Diakonie und dann sehen wir mal weiter . Aber ich bin schon ganz schön fertig , da ich drei Mädels habe und jedes hat sein Paket zu tragen :heul: . Und auch die Verwandschaft macht einem ganz schön fertig :heul: . Meine Psychologin von der Diakonie hat mir vorgeschlagen eine Mütterkur zu machen . Hier im Forum gab es auch schon welche die nach 1 Jahr und 4 Monaten erneut eine Kur Genehmigt bekommen haben
. Ich würde es probieren was hast du den zu verlieren
.
Viele Grüße
Sabrina
Ich bin auch bei der TK und werde jetzt auch einen Vorzeitigen Kurantrag stellen . Meine letzte Kur war letztes Jahr im April , morgen gehe ich zur Diakonie und dann sehen wir mal weiter . Aber ich bin schon ganz schön fertig , da ich drei Mädels habe und jedes hat sein Paket zu tragen :heul: . Und auch die Verwandschaft macht einem ganz schön fertig :heul: . Meine Psychologin von der Diakonie hat mir vorgeschlagen eine Mütterkur zu machen . Hier im Forum gab es auch schon welche die nach 1 Jahr und 4 Monaten erneut eine Kur Genehmigt bekommen haben


Viele Grüße
Sabrina

2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
Es ist möglich!
Hallo!
Ich bin auch bei der TKK und habe 2005/2007 und 2010 MuKiKuren gemacht.
Es geht (bei mir eigentlich immer) über Ablehnung und Widerspruch, aber wie Du an den Jahren siehst, war ich immer vor Ablauf der 4 Jahre kuren.
Ich drücke die Daumen und ich denke bei Deiner Geschichte wird es klappen!
LG aus Hamburg
Ich bin auch bei der TKK und habe 2005/2007 und 2010 MuKiKuren gemacht.
Es geht (bei mir eigentlich immer) über Ablehnung und Widerspruch, aber wie Du an den Jahren siehst, war ich immer vor Ablauf der 4 Jahre kuren.
Ich drücke die Daumen und ich denke bei Deiner Geschichte wird es klappen!
LG aus Hamburg
Danke für diese positiven Erfahrungsberichte, das macht mir ja Mut dass meine vorzeitige Kur auch durchgehen könnte bei der TK
Darf ich fragen, was eure Ärzte als speziellen Grund angegeben haben warum es vorzeitig wiederholt werden sollte? (Gern auch als Privatnachricht, ich brauche einfach Vorschläge, mein Doc kennt sich mit diesen Formularen null aus...)
Viele Grüße!

Darf ich fragen, was eure Ärzte als speziellen Grund angegeben haben warum es vorzeitig wiederholt werden sollte? (Gern auch als Privatnachricht, ich brauche einfach Vorschläge, mein Doc kennt sich mit diesen Formularen null aus...)
Viele Grüße!
Ostsee
Hallo Luna!
Ich war dreimal an der Ostsee (ich bin ja auch TK). Allerdings ändern sich manchmal die Verträge. So konnte ich das letztemal nicht ins Westfalenhaus (Niendorf/Timmendorfer Strand), da sie keinen Vertrag mit der TK hatten. Ein Glück haben sie nun wieder einen und so fahre ich (hoffentlich) Frühjahr 2014 wieder dort hin. Im Westfalenhaus war ich beim zweiten Mal und es war die tollste Kur!
Das letzte Mal war ich in Kühlungsborn (Haus Stella Maris) und die erst Kur war ich auf Usedom Haus Gothensee (kann ich persönlich leider nicht empfehlen).
Westfalenhaus und Stella Maris sind Häuser der Caritas.
Na, da bin ich mal gespannt, wie es bei Dir weitergeht.
LG aus Hamburg
Ich war dreimal an der Ostsee (ich bin ja auch TK). Allerdings ändern sich manchmal die Verträge. So konnte ich das letztemal nicht ins Westfalenhaus (Niendorf/Timmendorfer Strand), da sie keinen Vertrag mit der TK hatten. Ein Glück haben sie nun wieder einen und so fahre ich (hoffentlich) Frühjahr 2014 wieder dort hin. Im Westfalenhaus war ich beim zweiten Mal und es war die tollste Kur!
Das letzte Mal war ich in Kühlungsborn (Haus Stella Maris) und die erst Kur war ich auf Usedom Haus Gothensee (kann ich persönlich leider nicht empfehlen).
Westfalenhaus und Stella Maris sind Häuser der Caritas.
Na, da bin ich mal gespannt, wie es bei Dir weitergeht.
LG aus Hamburg