Kur mit Schulkind

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
mamuschel

Kur mit Schulkind

Beitrag von mamuschel » 28 Okt 2013, 11:10

Hallo Ihr,

wie sind Eure Erfahrungen zu einer Kur mit Schulkind? Mein Großer ist zwar erst in der ersten Klasse, ich möchte aber nicht, dass er nach der Kur so viel nacharbeiten muss. Davon in den Ferien zu fahren wurde mir schon abgeraten. Aber welche Kurklinik beschult sinnvoll? Wie sind Eure Erfahrungen? Wer hat Tipps?

Danke!

Mamuschel

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 28 Okt 2013, 11:15

In den Kurkliniken gibt es immer nur "Hausaufgabenhilfe".... richtigen Schulunterricht würde ja bei so vielen verschiedenen Kindern aus ganz Deutschland kaum möglich sein!

Aber ich kann nur aus unserer Erfahrung sagen, es war super und mein Sohn mußte nix zu Hause nacharbeiten!
Er war damals Ende 4. Klasse und war mit den mitgebrachten Materialien in 2 Wochen durch und hatte danach "Ferien"... und in seiner Klasse war er dann teilweise weiter als die Klassenkameraden!

Ich denke man sollte sich bei Grundschulkindern keinen Kopp machen, das läuft und den Kids macht es meistens Spaß einen anderen Unterricht - naja, das ist es ja eher nicht, aber so ähnlich - erfahren zu können!

Wir waren im Miramar, Großenbrode und dort betreute ein Lehrer die Kids. Teilweise machte er auch bissl Unterricht, sprach über die Gegend oder wenn die Kinder Fragen hatten, dann wurde diese einzeln oder auch für alle, beantwortet!
Unterricht war immer nur 2 Stunden pro Tag - entweder Vor- oder Nachmittags.
Meinem Kind hat es gut gefallen und mir dann natürlich auch!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

mamuschel

Danke!

Beitrag von mamuschel » 28 Okt 2013, 11:17

Das beruhigt schon mal. Wahrscheinlich ist nachher eh alles halb so wild. Aber Gluckenmutti macht sich halt nen Kopp... ;)

Hab auch gesehen, dass es das Thema schonmal gab und da gestöbert. Scheint ja allgemein eher weniger das Problem zu sein. Vielleicht hat ja noch jemand einen Kurtipp, wo es besonders gut geklappt hat.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 28 Okt 2013, 11:21

Also in der 1. Klasse würde ich mir keine Gedanken machen.... da kannst du beruhigt in jede Klinik fahren... er bekommt seine Aufgaben von seiner Lehrerin mit und gut ist... #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

mamuschel

Beitrag von mamuschel » 28 Okt 2013, 11:36

Naja, ich möchte schon, dass er dort einigermaßen beschult wird. Wenn ich mit ihm alles auf dem Zimmer machen muss, was er sonst in der Schule machen würde, brauche ich nicht in die Kur zu fahren. Ich brauche ja die Erholung, nicht die Kinder. Und wenn ich da die Ersatzlehrerin ´gebe, dann frisst das meine Erholung gleich wieder auf. Ich kenne mich ja...

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 28 Okt 2013, 11:44

Naja, auf dem Zimmer mußt du ja auch nix machen :patsch: :aetschi: ... obwohl ich weiß was du meinst - eine Mama aus meinem damaligen Kurdurchgang saß auch öfter mit ihrer Tochter unten in der Cafeteria und hat irgendwelche Schulsachen mit ihr gemacht!

Dazu kann ich nur sagen - ich für meine Person hätte das nie im Leben getan!!

Einfach weil es meine 3 Wochen Auszeit waren und selbst wenn ich einen Rückstand meines Sohnes riskiert hätte, dann wären wir da aber gestärkt nach der Kur dran gegangen... aber wie gesagt, es war überhaupt kein Problem #D
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Frebi
Beiträge: 23
Registriert: 28 Okt 2013, 11:13

Beitrag von Frebi » 28 Okt 2013, 12:28

Darf ich mal Fragen, warum eine Kur in den Ferien nicht in Frage kommt?

Ich dachte immer, dass das doch total praktisch ist und man sich dann um die Ferienbetreuung nicht kümmern muss.

Hatte es sogar mit meiner Tochter(3 J) überlegt. Aber ich vermute mal, dass in den Ferien überwiegend ältere Kinder da sind und das wollte ich nicht.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE:

Beitrag von esterhasi » 28 Okt 2013, 14:41

Original geschrieben von Frebi

Hatte es sogar mit meiner Tochter(3 J) überlegt. Aber ich vermute mal, dass in den Ferien überwiegend ältere Kinder da sind und das wollte ich nicht.
Genau - mit so einem kleinen Kind (wenn es nicht eines von mehreren ist) würde ich nie in den Ferien fahren, da dann wirklich viele Ältere dort sind und es eine andere Atmosphäre ist.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

mamuschel

Beitrag von mamuschel » 28 Okt 2013, 19:18

Genau, das war der Grund. In den Ferien sollen sehr viele ältere Kinder da sein. Es ist voller, weil viele in den Ferien fahren wollen und lauter. Außerdem ist mit vielen älteren Kindern abends natürlich später Ruhe. Das möchte ich so einfach nicht mit Kindern die 2 und 6 sind.

Und Ferienbetreuung ist bei uns nicht das Problem: mein Mann ist selbst Lehrer, die Schwiegereltern springen gern mal ein und ich kann meine Kids sogar mit zur Arbeit nehmen.

Figarini

Beitrag von Figarini » 30 Okt 2013, 08:20

ich meine, ich hätte in der einen Klinikbeschreibung gelesen, dass sie mehr als nur Wissensstanderhaltung machen oder diese Hausaufgabenbetreuung.

Mein Sohn ist in der zweiten. Da mach ich mir eigentlich eh keinen Kopf drum. Denn schließlich brauchen die in der Schule ja viel länger für etwas, als man in einer 1:1 Betreuung bräuchte... zumindest bei einigen Sachen

Antworten