Reha für meinen Sohn

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Reha für meinen Sohn

Beitrag von Dani » 05 Jun 2013, 19:23

Ich wollte ja schon letztes Jahr eine Reha für Florian beantragen, aber irgendwie hab ich´s dann doch nicht gemacht.
Jetzt habe ich schon seit März hier einen Antrag liegen. Allerdings ohne irgendwelche Vordrucke für den Arzt, was ich sehr merkwürdig fand.

Ich habe dann erstmal die Psychologin von Florian gefragt, ob sie einen Antrag unterstützen würde.
Sie hat mir dann erzählt, dass sie eine Fachfrau im Hause haben,
die bei solchen Anträgen hilft und ihr dann sagt, was sie schreiben muß damit wir Erfolg haben.
Und dafür habe ich mir heute einen Termin geholt. Dauert noch n bißchen, aber dann bin ich ja mal gespannt, ob Flo eine Reha bekommt und ob ich dann mit darf. Denn das möchte ich schon sehr gerne.
Aber Flo wird ja in 14 Tagen schon 12 Jahre.
Ausserdem habe ich dann n bißel Schiss um meine Job. Hoffentlich kündigen mir dann nicht. Denn um den Schuljahreswechsel wird jedes mal wieder neu um die Jobverteilung verhandelt. Geht ja auch nach der Kinderzahl die angemeldet sind.

Naja jetzt hab ich s eingestiel; jetzt geh ich auch den Weg,
Flo ist wichtiger #D

Heike_74
Beiträge: 145
Registriert: 16 Apr 2013, 13:36

Beitrag von Heike_74 » 05 Jun 2013, 21:57

Drück dir die Daumen !!! hast du immer Zeitvertrag ?

BriLi
Beiträge: 548
Registriert: 18 Jun 2012, 10:37

Beitrag von BriLi » 06 Jun 2013, 07:51

Ich drücke dir die Daumen das es mit dem Antrag klappt und das du als Begleitperson mitdarfst. :daumendrueck:
LG Britta

2006 Sep/Okt Kinderreha Amrum
2011 Apr/Mai Kinderreha Sylt
2012 Sep/Okt Kinderreha Borkum
2013 Okt/Nov Kinderreha Sylt
2015 Jan/Feb Kinderreha Sylt
2016 März/April Kinderreha Sylt
2017 März/April Kinderreha Sylt
2018 Juli/Aug Kinderreha Sylt

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Beitrag von Dani » 26 Jun 2013, 20:35

Ich danke euch für eure Daumen.
Ich habe gestern den Antrag mit der Hilfe die mir angeboten wurde ausgefüllt.
Sie bespricht das mit der Ärztin und dann werden die Formulare ausgefüllt. Sie hat mich ganz schön ausgefragt, warum ich mitfahren möchte und sie meinte am Schluß, dass sie für Florian keine Bedenken hat, dass er das genehmigt bekommt.
Das die Gründe zum mitfahren von mir auch soweit okay wären, aber wissen tut sie natürlich nicht wie der Rententräger entscheidet, also heißt es abwarten und Daumen drücken.
Ich würde ihn ungerne alleine schicken, irgendwie bin ich dann doch ne Glucke. Ausserdem möchte auch ich einiges aus dieser Maßnahme herausziehen um besser klar zu kommen um aufzutanken und Florian besser unterstützen zu können.
Ab jetzt bin auch ich in der Wareschleife #D #D

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 27 Jun 2013, 08:16

Dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen Dani!! Hab das hier gar nicht gelesen... sorry... :-o

Ich finde auch, dass du dich bemühen solltest, dass du mitfahren kannst. Klar ist Flori 12 und macht auch den Eindruck, dass er das alleine wuppen kann, aber ich finde es enorm wichtig, dass man als Mutter nochmal viele Tipps und Ratschläge mitbekommt, gerade weil er jetzt in diesem Alter ist...

Ich hoffe, du hast Erfolg und kannst mit!! #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Nixe1969
Beiträge: 516
Registriert: 17 Feb 2013, 14:54

Beitrag von Nixe1969 » 27 Jun 2013, 08:44

Ich drücke dir und Flo auch die Daumen, Dani!
"Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen", sagte der Fuchs. "Aber du darfst sie nicht vergessen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Beitrag von Dani » 28 Jun 2013, 22:37

@ulnau, danke dir. Ja so habe ich das auch geschildert.

Die Dame, die mir da ja geholfen hat, meinte, dass man im ungünstigen Fall halt auf eigene Kosten mitfahren kann.
Dass die Kurhäuser in dem Fall, Zimmer zur Verfügung stellen.
Ich habe ihr dann gesagt, dass ich durch die Zusammenarbeit in der Schule, also OGS, keinen Urlaub mehr zur Verfügung habe.
Sprich mein Urlaub ist weg für die Sommerferien und die Weihnachtsferien. Da bleibt noch ein Urlaubsanspruch von ca 5 Tagen, was mir, selbst wenn ich die Unterbringung zahlen könnte, ja nicht reichen würde um Florian zu begleiten.
Ich könnte ihn dann lediglich auf der Hinfahrt begleiten und ihn abholen.

Ich warte jetzt ab und lege falls nötig einen Widerspruch ein.

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Beitrag von Dani » 30 Okt 2013, 00:44

Es geht weiter im Wirr warr des Antrag stellens.

Ich habe also im Juni mit der "Dame"(Name lass ich mal weg), den Antrag besprochen und dann wollte sie ihn direkt zur Rentenkasse schicken um dadurch unnötige Zeit zu vergeuden.

Als wir im August aus dem Urlaub kamen, war immer noch keine Post von der Rentenkasse im Kasten.

Ich habe dann permanent in der Praxis angerufen um zu erfahren ob der Antrag überhaupt raus gegangen ist.

Am 11 Oktober hatte ich dann auf dem AB, "Frau H. läßt ausrichten, der Antrag hat heute unser Haus verlassen und ist auf dem Weg zur Rentenkasse. Klasse. Eigentlich hatte ich mir das so gedacht, dass Wir bzw Flo schon während der Herbstferien fährt. Naja.........................

Letzte Woche kam dann der Brief von der Rentenkasse. Florian darf fahren. Herzlichen Glühstrumpf.
Von mir steht da nix. Also soll er alleine fahren.
Quasi hier um die Ecke - nach Bad Sassendorf. ca 20 Minuten entfernt und für 6 Wochen Hamma.

Jetzt gucke ich gerade unter Klinikbewertungen. Nur schlechte Bewertungen.
Die Kinder werden alleine gelassen. Kaum Angebote. Die Kinder sind mit schwer psychisch erkrankten Kindern zusammen.
Ritzen, Alkohol und Drogen etc.
Also ich will bestimmt nicht dass mein Kind hinterm Mond lebt und von den ganzen Dingen nichts weiß, aber ich glaube nicht, dass es ihm weiter helfen würde wenn er jetzt mit solchen Problemen konfrontiert würde. Also das geht gar nicht.
Einige Eltern schreiben von eher negativen Veränderungen ihrer Kinder nach dieser Reha. Also der Zustand hat sich eher verschlechtert als verbessert.

Ich hatte mir die Prinzregent Luipold Klinik raus gesucht, die hat hier und auch unter Klinikbewertungen durchgehend gute Bewertungen.

Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll. Möchte nicht, dass Florian in diese Klinik geht.
Es ist auch jetzt nicht so, dass es brennt, eher so, dass ihm für ein besseres Fortkommen mit seiner Krankheit etwas auf die Sprünge geholfen wird. Seit den Sommerferien kommt er ohne Medikamente aus, aber ich muß sagen ich finde es auch sehr anstrengend.
Und ich hatte mir erhofft, dass so eine Reha da auch helfen kann.

hm........................... :( :( :(

Heike_74
Beiträge: 145
Registriert: 16 Apr 2013, 13:36

Beitrag von Heike_74 » 30 Okt 2013, 05:45

Du kannst mit Hilfe der Ärzte in Wiedersprucg gehen weil sie dich nicht genehmigt hatten. Oder wenn es dir nur wegen der Klinik geht kannste auch einfach formlos einen Umstellungsantrag stellen aber natürlich sehr gut begründen.Das haben wir bei der Sprachreha gemacht und hatten Glück das es gleich genehmigt wurde. Hatten aber auch noch neun Brief vom logop. mit bei gepackt. Viel glück

Benutzeravatar
Nixe1969
Beiträge: 516
Registriert: 17 Feb 2013, 14:54

Beitrag von Nixe1969 » 30 Okt 2013, 05:50

Erst mal Glückwunsch, das ging ja ultraschnell mit der Genehmigung! :D

Du kannst sicher Widerspruch gegen die Klinik einlegen - mit guter Begründung für die die du gewählt hast.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das die Bewertungen oft nicht stimmen. Ich war zur Reha in einer Klinik, die soooo schlecht sein sollte - ich fand sie sehr gut und mir wurde auch sehr geholfen.

LG Sandra
"Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen", sagte der Fuchs. "Aber du darfst sie nicht vergessen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry

Antworten