Ich möchte mich mal wieder melden. Mittlerweile hab ich die Broschüre vom Gesundheitsservice der BKK und den Antrag einschl. Selbstauskunftsbogen und Infozettel von der KK erhalten.
Nächste Woche ist der Termin bei meiner HÄ.
Eigentlich hab ich mich für ein Kurhaus entschieden und einen optimalen Termin gefunden. Dort wären sogar noch Plätze frei, die können aber nicht reserviert werden, weil die KK das nicht direkt sondern über den Gesundheitsservice der BKK macht.
Aber: die Bewilligung gilt lt. Merkblatt nur 3 Monate, verteilt wird über das Kontingent vom Gesundheitsservice.
Jetzt kreisen mir tausend Gedanken durch den Kopf, wie ich es hinkriegen könnte, in den Osterferien zu fahren.
Es ist mir sehr wichtig, in den Ferien oder zum größten Teil innerhalb der Ferien zu fahren, weil meine Tochter jetzt in die 5. Klasse geht und täglich 6 Stunden Unterricht nicht mit einer Stunde Kurschule am Tag aufgefangen werden können. Mein Sohn geht zwar erst in die 2. Klasse, aber er tut sich sehr schwer mit Lesen und Schreiben und die Lehrerin hat mir gesagt, wir müssen zusehen, dass er nicht den Anschluss verliert.

Ich möchte beide nicht zwei oder drei Wochen aus dem Unterricht herausnehmen.
Außerdem wäre es beruflich wegen den saisonbedingten Arbeitsanfall sehr ungünstig, wenn ich mich jetzt Ende des Jahres oder auch gleich am Anfang des nächsten Jahres ausklinken würde. Der interne Konkurrenzdruck ist hoch und ich bin auf meinen (derzeit Alleinverdiener-) Job angewiesen.
Naja, dann dürfte ich die Kur erst Mitte Dezember beantragen oder noch später, um am 9.4.14 fahren zu können.
Aber: da andere Krankenkassen die Kur für ein halbes Jahr zum Antritt bewilligen, ist die Klinik dann sicher voll in den Osterferien.
Was mach ich jetzt?
Direkt beantragen und Sache schildern und direkt um Verlängerung bitten?
Oder noch warten und hoffen?