Wie mach ich das am besten mit dem Kurantrag?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
die_Marla

Wie mach ich das am besten mit dem Kurantrag?

Beitrag von die_Marla » 12 Okt 2013, 15:59

Hallo zusammen,

Ich möchte mich mal wieder melden. Mittlerweile hab ich die Broschüre vom Gesundheitsservice der BKK und den Antrag einschl. Selbstauskunftsbogen und Infozettel von der KK erhalten.

Nächste Woche ist der Termin bei meiner HÄ.

Eigentlich hab ich mich für ein Kurhaus entschieden und einen optimalen Termin gefunden. Dort wären sogar noch Plätze frei, die können aber nicht reserviert werden, weil die KK das nicht direkt sondern über den Gesundheitsservice der BKK macht.

Aber: die Bewilligung gilt lt. Merkblatt nur 3 Monate, verteilt wird über das Kontingent vom Gesundheitsservice.

Jetzt kreisen mir tausend Gedanken durch den Kopf, wie ich es hinkriegen könnte, in den Osterferien zu fahren.

Es ist mir sehr wichtig, in den Ferien oder zum größten Teil innerhalb der Ferien zu fahren, weil meine Tochter jetzt in die 5. Klasse geht und täglich 6 Stunden Unterricht nicht mit einer Stunde Kurschule am Tag aufgefangen werden können. Mein Sohn geht zwar erst in die 2. Klasse, aber er tut sich sehr schwer mit Lesen und Schreiben und die Lehrerin hat mir gesagt, wir müssen zusehen, dass er nicht den Anschluss verliert. :(

Ich möchte beide nicht zwei oder drei Wochen aus dem Unterricht herausnehmen.

Außerdem wäre es beruflich wegen den saisonbedingten Arbeitsanfall sehr ungünstig, wenn ich mich jetzt Ende des Jahres oder auch gleich am Anfang des nächsten Jahres ausklinken würde. Der interne Konkurrenzdruck ist hoch und ich bin auf meinen (derzeit Alleinverdiener-) Job angewiesen.

Naja, dann dürfte ich die Kur erst Mitte Dezember beantragen oder noch später, um am 9.4.14 fahren zu können.

Aber: da andere Krankenkassen die Kur für ein halbes Jahr zum Antritt bewilligen, ist die Klinik dann sicher voll in den Osterferien.

Was mach ich jetzt?

Direkt beantragen und Sache schildern und direkt um Verlängerung bitten?

Oder noch warten und hoffen?

die_Stefanie

Beitrag von die_Stefanie » 12 Okt 2013, 19:19

Liebe Marla ,

....mit einer wichtigen Begründung (und die ist mit den schulischen Hintergründen gegeben) ist eine Verlängerung dieser Frist meist kein Problem. Ich würde bei deiner Krankenkasse anrufen und den Sachverhalt schildern .

:daumendrueck:

die_Marla

Beitrag von die_Marla » 17 Okt 2013, 21:21

So, mein Attest hätte ich jetzt mal.

Die HÄ hat mir noch eine Überweisung zum Neurologen gegeben, um die Diagnose zu untermauern.

Wegen meinem Sohn soll ich zum KiA gehen, klar. Hoffentlich macht der nicht zu viele Worte darum, dann nehme ich ihn halt als Begleitkind mit.

Ich werde morgen mal kurz in der Praxis vorbeigehen und nach dem Procedere fragen. Vielleicht ist es ja auch ganz unkompliziert.

Meine Sachbearbeiterin der KK hat mir zurückgemailt, etwas kryptisch formuliert, aber ich lese heraus, dass ich die Kur für die OF jetzt auch schon beantragen kann. Ich werde den Wunschtermin dann nochmal ausführlich begründen.

Mal schauen, was ich alles in den Selbstauskunftsbogen schreibe. Nach Rückfrage an die HÄ kann ich sogar ankreuzen, dass mein Mann "schwer erkrankt" ist. Wäre ja sicher auch ein Grund, beide Kinder als Begleitkinder genehmigt zu bekommen.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 18 Okt 2013, 08:40

Ich würde da ganz frech in deinen Antrag die "Wunschklinik" mit reinschreiben und auch den Termin wann du könntest und gerne wolltest!
Dann wissen sie gleich Bescheid und du kannst es ihnen genauso begründen wie du das hier uns erklärt hast!

Ich drücke alle Daumen!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

die_Marla

Beitrag von die_Marla » 18 Okt 2013, 16:04

Ja, das hab ich mir auch überlegt. Es kann ja nicht im Sinne der KK und des Zwecks der Kur sein, dass danach der Stress umso größer wird, weil die Kinder zuviel Schule verpasst haben.

Ich hab Montag in einer Woche erst einen Termin beim Kinderarzt, aber zum Neurologen kann ich in die offene Sprechstunde im Laufe der Woche kommen. Die Unterlagen mach ich alle vorher fertig, dass ich gleich nach dem KiA-Besuch alles wegschicken kann.

Große Pläne für meine müde Verfassung...

die_Marla

Beitrag von die_Marla » 08 Nov 2013, 17:29

Kurzes Update:
Den Antrag hab ich am Montag endlich rausgeschickt, heute kam Post von der KK, dass er an den Medizinischen Dienst weitergeleitet wurde.

Immerhin mal keine Ablehnung. Bin gespannt, wie es weitergeht...

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 09 Nov 2013, 10:44

Hallo
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 09 Nov 2013, 10:49

Hallo die_Marla

Ich drücke dir die Daumen für deinen Antrag :daumendrueck: :daumendrueck: . Mein Antrag wurde auch zum Medizinischen Dienst weitergeleitet und dann Genehmigt ;) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

die_Marla

Beitrag von die_Marla » 09 Nov 2013, 13:45

Danke dir. :)

Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis eine Entscheidung kommt.

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 09 Nov 2013, 14:33

Hallo die_Marla

Bei mir ging es relativ schnell , es war ein vorzeitiger Kurantrag nach 18 Monaten über die TK und der wurde innerhalb von 8 Tagen Genehmigt ;) . Ich drücke dir die Daumen das es ganz schnell geht :daumendrueck: :daumendrueck: .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Antworten