Wie geht es denn richtig?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
einfach_Simi
Beiträge: 84
Registriert: 28 Jan 2014, 20:19

Wie geht es denn richtig?

Beitrag von einfach_Simi » 03 Feb 2014, 18:33

Hallo,

ich hoffe ich bin hier mit meinen Fragen richtig.
Ich hab noch keinen Antrag gestellt da ich erst am Mittwoch das Gespräch bei meiner Hausärztin hab. Ich hab aber heute bei der Krankenkasse angerufen und gefragt ob ich den Antrag schonmal bekomme was auch kein Problem war.
Dann hab ich in meinem Wunschkurhaus ( Haus Sannenschein Langeoog) angerufen und weiss das ich da zumindest Stand jetzt kein Platz im Frühjahr bekomme.
Soll ich das Kurhaus trotzdem als Wunschkurhaus angeben und hoffen das die Kasse was dran drehen kann? Haben die extra Plätze?
Würdet ihr ein alternative Kurhaus (CBT Haus am Meer) mitangeben das von allen Indikationen super passt aber von der Kasse eher nicht bewilligt wird?
Die haben noch vereinzelt Plätze ich kann aber ohne Zusage nicht reservieren, was mich wundert weil ich hier heute schon anderes gelesen habe.
Wie geht das ganze eigentlich richtig? Erst Antrag und dann sich ums Kurhaus kümmern oder anderst rum?
Ich hab Angst das die Kasse mir einfach ein Kurhaus vorsetzt in das ich garnicht will. So ging es mir vor vier Jahren und ich war echt nicht glücklich drüber.
Damals hab ich mich nicht groß damit befast weil ich naiver Weise dacht jedes Kurhaus ist toll.
Ich bin ziemlich am Ende und hab echt Panik das es jetzt auch wieder nichts wird.
Wie mache ich es den jetzt richtig?

Hat jemand Erfahrung mit dem nachreichen von Attests? Unser Kinderarzt meinte heute gleich zu mir er braucht mindest 2 Wochen bis er es ausgefüllt hat da er soviel zu tun hat. Solang will ich aber nicht warten bis ich den Antrag stelle. Geht das?

LG Simi

einfach_Simi
Beiträge: 84
Registriert: 28 Jan 2014, 20:19

Beitrag von einfach_Simi » 04 Feb 2014, 10:28

Das Kurhaus bei dem ich auf der Warteliste stehe hat gesagt das sobald ich was in der Hand hab es schicken soll so das sie mir den Platz fester reservieren können.
Innerhalb von eineer Woche soll ich das Ärztliche Attest Ihnen zukommen lassen.
Ist das der Teil den der Arzt für den Kurantrag ausfüllt oder ist das ein Attest das ich extra vom Arzt bekomme?

birnenbaum
Beiträge: 126
Registriert: 04 Nov 2013, 09:49

Beitrag von birnenbaum » 04 Feb 2014, 11:56

Mit Attest ist der Teil des Antrags gemeint, den der Arzt ausgefüllt hat.

Ich werde heute die Atteste für die Kinder an die Krankenkasse schicken, meinen Antrag habe ich letzte Woche abgeschickt. Wollte endlich reservieren können weil in meinem Wunschhaus schon nichts mehr frei ist und ich aber auf jeden Fall bis Ende Juni gefahren sein muss. Hatte dann erst überlegt den Antrag ohne Kinder-Atteste zu belassen (meine Krankenkasse braucht die nicht zwingend, so sagten sie mir), aber da meine 2.-Wahl-Klinik für die Reservierung auch die Kinderatteste sehen wollte, werde ich sie jetzt auch noch nachreichen.

Habe dazu ein einfaches Anschreiben fertig gemacht. "In Ergänzung zu meinem Antrag vom XXX sende ich Ihnen anbei ..."

Werde dann bei Gelegenheit berichten, was daraus wird...

Karlchen54
Beiträge: 337
Registriert: 05 Jan 2011, 20:50

Beitrag von Karlchen54 » 04 Feb 2014, 14:12

Hallo, also meiner Erfahrung nach reservieren die wenigsten Kliniken Plätze ohne Bewilligung (lass mich gerne belehren).
Ich habe erst meinen Antrag eingereicht und meine Kurberatung konnte dann in einer Klinik reservieren. Problem ist, dass die KK das Haus eigentlich nicht belegt.
Ich bin gespannt, was rauskommt. Ich glaube, man darf sich nicht zu sehr auf eine Klinik versteifen oder muss terminlich flexibel sein. Dann klappt es sicher. Ich hoffe letztendlich, dass ich überhaupt fahren darf! #D
MuKi Kur 2011 in Dahme
MuKi Kur 1014 in Dangast

birnenbaum
Beiträge: 126
Registriert: 04 Nov 2013, 09:49

Beitrag von birnenbaum » 04 Feb 2014, 14:41

Doch, es scheint einige Kliniken zu geben, die auch ohne Bewilligung reservieren. Teils sogar, wenn noch gar kein Antrag abgegeben wurde.

Habe aktuell in zwei Kliniken Reservierungen (für verschiedene Zeiträume, je nachdem wie es mit meinem Antrag weitergeht) und stehe bei einer weiteren auf der Warteliste -- alles ohne Kostenzusagen.

Karlchen54
Beiträge: 337
Registriert: 05 Jan 2011, 20:50

Beitrag von Karlchen54 » 04 Feb 2014, 15:19

Ja, die Friesenhörnkliniken reservieren auch ohne Genehmigung. Aber es sind die wenigsten Kliniken, die das machen!
MuKi Kur 2011 in Dahme
MuKi Kur 1014 in Dangast

NaIch
Beiträge: 874
Registriert: 01 Feb 2014, 20:34

Beitrag von NaIch » 04 Feb 2014, 19:23

Im Haus "Stella Maris" in Kühlungsborn kann man auch reservieren,ohne überhaupt einen Antrag gestellt zu haben.Da muss man sich alle 4Wochen melden,via E-Mail,und sie auf den Aktuellen Stand bringen.Meldet man sich nach 4Wochen nicht,wird der Platz wieder frei gegeben!

Wünsche dir aber viel Erfolg...die Daumen sind gedrückt! :daumendrueck:

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 04 Feb 2014, 19:41

Soll ich das Kurhaus trotzdem als Wunschkurhaus angeben und hoffen das die Kasse was dran drehen kann? Haben die extra Plätze?

Das kann sein. Ich würde es mit angeben. Wenn du zeitlich flexibel bist, dann sowieso.


Würdet ihr ein alternative Kurhaus (CBT Haus am Meer) mitangeben das von allen Indikationen super passt aber von der Kasse eher nicht bewilligt wird?

Auch das würde ich machen. Schaden kann es nicht.

Die haben noch vereinzelt Plätze ich kann aber ohne Zusage nicht reservieren, was mich wundert weil ich hier heute schon anderes gelesen habe.

Das ist vollkommen in Ordnung. Es gibt Kliniken, die ohne Genehmigung reservieren und welche die das nicht tun.


Wie geht das ganze eigentlich richtig? Erst Antrag und dann sich ums Kurhaus kümmern oder anderst rum?Wie mache ich es den jetzt richtig?

Je nachdem. Wenn du eine Beratung in Anspruch nimmst, dann wird beides parallel in die Wege geleitet. Wenn du es alleine machst, dann kannst du dich im Vorfeld schon um eine Klinik kümmern, soweit eine Reservierung möglich ist. Manche machen auch gar nichts und nehmen die Klinik die die Kasse nach der Genehmigung vorschlägt. Oder die Kasse schickt nach der Genehmigung mehrere Klinikvorschläge und man sucht sich dann das passende aus.


Hat jemand Erfahrung mit dem nachreichen von Attests? Unser Kinderarzt meinte heute gleich zu mir er braucht mindest 2 Wochen bis er es ausgefüllt hat da er soviel zu tun hat. Solang will ich aber nicht warten bis ich den Antrag stelle. Geht das?

Das ist logischerweise gehupft wie gesprungen. Die Kasse wird bevor sie nicht alle Unterlagen und Atteste hat, zu keiner Entscheidung kommen. Ob du den Antrag nun abschickst oder wartest bis zu alles zusammen hast. Es wird so oder so nicht schneller gehen. #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

einfach_Simi
Beiträge: 84
Registriert: 28 Jan 2014, 20:19

Beitrag von einfach_Simi » 04 Feb 2014, 23:06

Danke erstmal für eure antworten.

Ich bin seit ein paar Stunden dabei meinen Selbstauskunftsbogen auszufüllen wobei ich noch einges extraschreibe unter anderem schreib ich jetzt einfach auch mit rein wo ich gern hin möchte.
Auch hab ich sehr ausführlich erklärt warum ich gerne im Mai fahren möchte, da ich hier gern um die Pollen drumherum kommen möchte und das fast der einzige Zeitraum ohne Ferien hier in Baden-Würrtemberg ist. In den Ferien hab ich nämlich ein Betrungsproblem für meine zwei Kinder die zu Hause bleiben.

Was mich noch intressieren würde wie ausführlich habt ihr es geschrieben.
Als ich gerade mein schreiben durchgelesen habe wurde es mir ein wenig mulmig.
Das hört sich alles arg fertig an, nicht das die mich gleich einliefern.
Mein Mann ist psychisch krank und das ganze zieht sich seit 4 Jahren jetzt. Ich komme mittlerweile auf dem Zahnfleisch daher. Dazu kommen noch so Sachen wie allergisches Asthma, häufig Bronchitis und seit einiger Zeit eben die Erschöpfungszustände.
Würdet ihr das alles so reinschreiben.

LG

Marieloocng

Beitrag von Marieloocng » 05 Feb 2014, 06:40

Guten Morgen, ich habe meinen Antrag über die caritas gestellt und die haben mir dann auch die Klink reserviert. mein Wunschnach Langeoog konnte leider nicht entsprochen werden, da die bereits sehr gut belegt ist und eine lange warteliste hat. Wir haben jetzt einen Platz auf wangerooge reserviert bekommen.
Meine selbstauskunft war auch sehr umfassend, alleine meine persönliche schilderung waren 5!! Seiten. Aber ich beantrage auch vor ablauf der Frist.
Einliefern dürfen die dich nicht :schmeisswech: aber es kann schon sein, das es dann dringlich gemacht wird.
Auf eine Kurklinik festlegen würde ich mich mental nicht. sonst bist du zu enttäuscht , wenn es doch nicht klappt. Alos Langeoog war bis nach den ferien nix mehr möglich.
Viel Erfolg!!!!

Antworten