Koffer auf dem Weg

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Beitrag von Dani » 21 Mai 2014, 21:34

Herzlich Willkommen wieder zuhause.:-D-:

Komm erst mal wieder richtig an und dann sehen wir uns ja bald (::

ELCHfuzzi
Beiträge: 1577
Registriert: 03 Okt 2012, 14:43

Beitrag von ELCHfuzzi » 22 Mai 2014, 07:56

Herzlich Willkommen wieder Daheim !

Langsam ankommen und deine ganzen Gedanken, Gefühle & Co. erst einmal in Ruhe sortieren und das Ganze zu Hause auf dich wirken lassen.
Diese Kur scheint dich ja förmlich umgekrempelt zu haben in vielen Dingen und das muss erst einmal verarbeitet werden. Aber ich bin mir sicher, dass du das schaffst ;)

Benutzeravatar
sterntaler71
Beiträge: 1454
Registriert: 30 Jun 2011, 09:45

Beitrag von sterntaler71 » 22 Mai 2014, 07:59

Was eine Kur so alles bewirken kann. Lass alles sacken und komm in Ruhe an.....das wird schon :)
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 14 Jun 2014, 12:36

so, jetzt sind wir eine Weile wieder zu Hause. Laaaangsam geht es wieder aufwärts. Die Kur hat mich doch mehr umgeworfen, als ich anfangs dachte. Wenigstens die Wut und die Angst, die ich dort erlebt habe, konnte ich ein Stück weit dort lassen. Das Gute versuche ich umso mehr zu (er)halten. Gar nicht so einfach, weil mich das "nicht so gute" dort mehr aus den Angeln gehoben hatte, als zunächst angenommen.

wenn ich wieder auf den Beinen bin, gehe ich die Baustellen an, die ich eigentlich in der Kur bearbeiten wollte und die, die ich eigentlich mit neuer Kraft nach der Kur leichter erledigen wollte.

Erfahrungsbericht wird schwierig. Grade weil es so wenig zu finden gibt, wäre es schon wichtig. Nur wie fasst man extrem Gutes und extrem "nicht so gutes" zusammen, wenn KEIN Durchschnitt gebildet werden kann? :-o :aetschi:

In der Theorie ist das Haus super, in der Praxis war die Umsetzung in einigen Punkten :kopfanwand:
Bei manchen Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich entweder einen Vorkoster mit zu nehmen oder nur dann zu essen, wenn jemand vom Haus da ist, die sich damit auskennt. :patsch:

Tombritt
Beiträge: 62
Registriert: 13 Mai 2014, 19:44

Beitrag von Tombritt » 14 Jun 2014, 13:29

UUUUps, das mit den Lebensmittelunverträglichkeiten habe ich noch vor wenigen Tagen auch schon gehört. Da ging es um einen Säugling, der keinen Milchbrei bekommen sollte, aber trotzdem welchen bekam. Der Brei wurde der Mutter aber als milchfrei angepriesen, aber diese konnte der Küche dann leider das Gegenteil beweisen.

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 14 Jun 2014, 13:46

auch in Wegberg oder in einem anderen Kurhaus?

Tombritt
Beiträge: 62
Registriert: 13 Mai 2014, 19:44

Beitrag von Tombritt » 14 Jun 2014, 16:37

Ich meine, es wäre auch Wegberg gewesen. Ich habe es noch im Kopf, weil ich in Viersen aufgewachsen bin und das ist ja quasi direkt um die Ecke.

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 14 Jun 2014, 17:28

möglich wäre es. Säuglinge, Schwangere und Kleinkinder nehmen sie ja auf.

Mit Unverträglichkeiten war es echt Glückssache, wer Dienst hatte. Manche kannten sich super aus, andere gar nicht.

Manchmal gab es extra essen, manchmal das was da ist oder "das können sie ruhig essen". War dann voll mit Paprika (viel Fructose).

Einmal flog mir der Spruch um die Ohren, als es Toast mit Ananas und Toast mit Paprika gab. "Wat mach mer denn mit der da?!" :-|
Vielleicht VOR dem Kochen überlegen, dass für alle was verträgliches dabei ist? 8-| Immerhin es wurden noch zwei Tomatentoasts gefunden, die ich gleich beide auf den Teller bekam, damit mir keiner zuvor kam.

Bei Unklarheiten blieben immerhin Kartoffeln. Da sehr viel mit Paprika (vertrage ich gar nicht gut) und/oder Vollkornnudeln gekocht wurde (Vollkorn geht auch nicht).

Ernährungsberatung fand im Speisesaal statt, da Einzel-Gespräche dazu im Therapieplan nicht vorgesehen waren. Das Gruppenernährungsgespräch konnte ich mir direkt sparen. Zu hören dass das für andere gesund ist, was ich so gar nicht vertrage, hätte mich Zeit gekostet.

Dafür fand Atemtechnik- und ADHS-Gruppe gleichzeitig statt. Beides 1x in drei Wochen, beides verordnet.
Insgesamt überschnitten sich viele Termine und man musste gucken, ob man lieber zu dem einen oder zum anderen geht oder von dem einen früher weg, damit man vom anderen noch die zweite Hälfte mitbekommen kann....

....

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 15 Jun 2014, 09:32

am besten dort lassen, konnte ich das Ereignis, als eine andere mir androhte mich zu schlagen. Das wäre auch vor Ort nicht ganz so heftig gewesen, wenn da nicht noch andere Ereignisse im Vorfeld gewesen wären...

eigentlich war es nur der Kreislauf. Einfach mal umgekippt. Kann ja vorkommen. Für mein Kind ein Riesenschreck, hat in dem Moment aber gut mitgemacht und blieb bei anderen.
In den zwei Stunden, die ich brauchte um wieder auf die Beine zu kommen, hatte ich viel Unterstützung. Vom Haus und von anderen Mitkurenden.

Viele Namen kenne ich noch nicht, da es zwei kleine Vorstellungsrunden gab (getrennt), wo unter Eile gleichzeitig Termine stattfanden. Viele Anwendungen haben sich zeitlich überschnitten. Auch während der Vorstellungsrunde und auch während der Zeit wo man die Regeln erfahren hat.

Was sie nicht mitbekommen haben, fragen Sie andere Mitkurende. Verpetzen Sie andere Mitkurende, wenn diese gegen Regeln verstoßen. Lassen Sie sich von anderen Dinge zeigen. Halten Sie eher Abstand zu anderen.

Als ich umgekippt bin, sollte ich von der Ärztin abchecken lassen, ob wir am nächsten Tag zum Schwimmbadausflug mitdürften oder nicht (Wasserdampf, Kreislauf usw.)

Da ich die Ärztin noch nicht kannte, dachte ich mir nichts dabei (die Eingangsuntersuchung war bei einer anderen)....
.... bei 3 von 4 Begegnungen ist sie so über mich drüber gebrettert, dass sie mich psychisch aus den Angeln gehoben hat. So, dass mir die Drohnung von einer anderen geschlagen zu werden, den vorläufigen Rest gab (da wusste ich ja noch nicht, was danach noch kommen würde)....

von den anderen vom Haus wurde ich super aufgefangen und bekam auch nachts Hilfe, musste der Psychologin versprechen immer Handy und Notfallnummer des Hauses bei mir zu haben. Und habe viel gute Menschlichkeit erfahren.
Auf die genannten und weitere Ereignisse hätte ich jedoch gerne verzichtet )x

Die vom Büro, die bei der zweiten Begegnung mit der Ärztin dabei war, war entsetzt, wie sie mit mir umgesprungen ist :(

Gartenprinzessin
Beiträge: 252
Registriert: 30 Dez 2013, 12:15

Beitrag von Gartenprinzessin » 15 Jun 2014, 10:50

Sag mal, wo bist du denn da gelandet? Das haut mich ja beim Lesen um. Gewaltandrohung von einer Mutter - heftig. Solltet ihr euch gegenseitig verpetzen?! und dann noch eine Ärztin, die einen fertig macht? Das erinnert mich an einen schlechten Film à la Gruppenpsycho-Experiment oder so, aber bestimmt nicht an eine Kur.
Schön, dass du auch schreibst, dassdu trotz allem auch Gutes und sehr Schönes erlebt hast.
Hoffentlich findest du schnell wieder Zeit und Kraft, um dich deinen "Baustellen", um die du dich eigentlich in der Kur kümmern wolltest, widmen zu können.

Antworten