Kurantrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
puhbaermama

Erstantrag

Beitrag von puhbaermama » 19 Feb 2009, 13:01

bin ein bißchen hilflos. möchte auch eine Kur beantragen. papiere liegenvor mir. und wenn ich das alles lese hier kriegt man doch ein bißchen angst. hoffentlich klappt das. am schwierigsten finde ich ja die richtigen formulierungen dafür zu finden, ohne die gefahr das sie es einem im mund umdrehen. hoffe ich finde hier hilfe.
MfG puhbaermama

puhbaermama

professionele Hilfe holen

Beitrag von puhbaermama » 19 Feb 2009, 13:04

habe gerade gelesen das Caritas helfen kann? Vielleicht sollte ich das über unser BBZ(Beratungs und Behandlungszentrum) mal versuchen. ich werde gelich mal anrufen.

Micha-Luca27

Antrag

Beitrag von Micha-Luca27 » 19 Feb 2009, 20:09

Hi,
ich kann Dir wie gesagt nur die Caritas empfehlen. Sicher kann Du auch eine Dame geraten die nicht der Hit ist. Aber ich glaube, diejenige die den Job macht, macht Ihn ja weil Sie den Müttern helfen will.
Den Selbstauskunftsbogen wirst Du schon erstmal selbst ausfüllen müssen. Mit mir ist die Dame das geschriebene dann an einem extra Termin durchgegangen und hat mir Dinge aufgezeigt, die ich hätte besser machen können.
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles klappt.

LG
Micha

kupferin

Beitrag von kupferin » 20 Feb 2009, 11:00

super buch-tipp... werde gleich mal googlen. das interessiert mich auch!

lg

Naia

Beitrag von Naia » 22 Feb 2009, 17:59

habe es schon in einen anderen thread geschrieben, der steht allerdings weiter unten...vielleicht kann mir auch hier jemand tipps netterweise geben
Original geschrieben von Naia

Ich habe meinen Selbstauskunfftbogen soweit fertig, nur weiß ich nicht, was soll ich bei Ziele der Kur eintragen?

3 Punkte sind dort aufgelistet....[denk]please HELP[/denk]

drachenmama

Beitrag von drachenmama » 22 Feb 2009, 19:42

hallo,

hab ma ne frage...den antrag (hab ich heut angefordert bei der kasse) fülle ich doch mit meiner hausärztin aus, oder nich??? zumindest hat die frau am tele das gesagt, ich soll damit zum doc gehen un der schreibt dann was dazu...

lg
drachenmama

sonnenschein40xx

Beitrag von sonnenschein40xx » 22 Feb 2009, 21:27

Ich hatte als Tipp bekommen, einen Brief über meine persönliche Situation und Beschwerden dem Kurantrag beizufügen. Das hat super geklappt.

Micha-Luca27

RE:

Beitrag von Micha-Luca27 » 23 Feb 2009, 18:05

Original geschrieben von drachenmama

hallo,

hab ma ne frage...den antrag (hab ich heut angefordert bei der kasse) fülle ich doch mit meiner hausärztin aus, oder nich??? zumindest hat die frau am tele das gesagt, ich soll damit zum doc gehen un der schreibt dann was dazu...

lg
drachenmama
Hallo,
mein erster Kontakt lief über meinen Arzt, er hatte Antrag bzw. Kostenübernahmefrage an die Kasse wegen MuKi gestellt. Von der Kasse kam eine ablehnung der Kostenübernahme mit dem Verweis, dass die RV zuständig wäre inkl. Formular. Damit war ich aber nicht zufrieden und hab mich an die Caritas gewandt. Dort bekam ich das Attest, was Du mit dem Arzt ausfüllst und einen Selbstauskunftsbogen, den ich selbst ausfüllen musste zugeschickt. In dem Selbstauskunftsbogen stellst Du halt Deine Situation selbst noch mal da. Weil in dem Attest halt auf viele Sachen die zu Deiner Situation geführt haben vielleicht nicht wirklich rausßkommen. Dein Arzt kann Deine Krankheiten eintragen aber nicht wirklich auf Deine zb. psychische Sitation eingehen.
Also Du solltest auf jedenfall noch zusätzlich etwas zu dem Attest schreiben.
Auf einigen Seiten im Internet die Mutter-Kind-Kuren thematisieren, ich glaube auch auf der Seite von der Caritas kannSt Du Dir diese Formular auch runterladen. Vielleicht hilft Dir das weiter.

LG
Micha

drachenmama

Beitrag von drachenmama » 23 Feb 2009, 21:17

hallo micha,

vielen dank für deine antwort :-)

ich werd jetz erstma abwarten, bis der antrag hier is un dann erstma zu meim doc gehen.

lg
drachenmama

ivonnsche

Beitrag von ivonnsche » 24 Feb 2009, 11:27

Hallo Ihr lieben!

Ich habe heute meinen Antrag eingetütet und mein Mann hat ihn in den Kasten geworfen...
Wie lange dauert die Bearbeiztung durchschnittlich?Und ist es richtig das jeder Antrag erstmal Pauschal abgelehnt wird???
Und dann nocheins.
Wie würdet Ihr das machen, ich bin Putze auf 400 Euro Basis , wann sage ich meiner Cheffe das ich in Kur fahre, oder sage ich Ihr jetzt schon das ich einen Antrag abgegeben habe?!?!?!
Ich bin leider völlig verpeilt in solchen sachen!
Sorry

Antworten