Anruf bei Krankenkasse - erst zum Arzt?
Anruf bei Krankenkasse - erst zum Arzt?
Hallo!
Ich bin noch ganz frisch hier, habe mich shcon ein bißchen umgeschaut und gleich die erste Frage...
Ich habe vorgestern bei meiner Krankenkasse angerufen und um Zusendung eines Antrags für eine MuKiKur gefragt. Die Dame am Telefon sagte mir, dass der erste Gang zum Hausarzt führen würde...
Das hat mich etwas irritiert. Stimmt das so?
Viele Grüße
Andrea
Ich bin noch ganz frisch hier, habe mich shcon ein bißchen umgeschaut und gleich die erste Frage...
Ich habe vorgestern bei meiner Krankenkasse angerufen und um Zusendung eines Antrags für eine MuKiKur gefragt. Die Dame am Telefon sagte mir, dass der erste Gang zum Hausarzt führen würde...
Das hat mich etwas irritiert. Stimmt das so?
Viele Grüße
Andrea
-
- Beiträge: 1607
- Registriert: 28 Jan 2008, 17:37
Meine KK hat mir sogar schriftlich mitgeteilt, dass ich erst den Antrag für den Antrag (Muster 60) vom Arzt einreichen soll. ;D
Ich habe mir jetzt die Anträge des MGWs runtergeladen und nehme diese, ging ja die letztenmal auch.
Ich habe mir jetzt die Anträge des MGWs runtergeladen und nehme diese, ging ja die letztenmal auch.

Liebe Grüße
Manu
2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)
Manu
2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)
Lt meiner KK wollen die erstmal Muster 60 um zu sehen ob es die Rentenkasse zahlt nur wenn die nicht zuständig dann MuKiKu. Ich habe meinem SB dann meine Problematik erklärt und einen MuKikuantrag bekommen. Da Arzt meinte Muster 60 sei ja nur für Reha und nicht MUKiKU die wollen einen erstmal verunsichern damit man keinen Lust mehr hat.
Heute Morgen habe ich nochmal bei meiner KK angerufen, die Problematik erklärt und gesagt, dass es sich um eine Vorsorgemaßnahme und nicht um eine Reha handelt - aber die bestehen auf das Formular 60 (Rehaeinleitungsmaßnahme) vom Arzt.
Meine persönliche Hauptindikation ist Erschöpfung, zusätzlich habe ich Asthma.
Was denkt ihr was denn sinnvoll wäre? Den Vorsorgeweg zu nehmen oder den Reha-Weg?
Ich habe halt eine Wunschklinik (Miramar), woanders kommt für mich mit meinem kleinen Kind (14 Monate) kaum infrage (Freunde von mir waren im Miramar, dort könnte ich mir vorstellen dass es mit so einem Miniwutz passen würde)...
Meine persönliche Hauptindikation ist Erschöpfung, zusätzlich habe ich Asthma.
Was denkt ihr was denn sinnvoll wäre? Den Vorsorgeweg zu nehmen oder den Reha-Weg?
Ich habe halt eine Wunschklinik (Miramar), woanders kommt für mich mit meinem kleinen Kind (14 Monate) kaum infrage (Freunde von mir waren im Miramar, dort könnte ich mir vorstellen dass es mit so einem Miniwutz passen würde)...