ich bin einer der Neuen

Ich leide seit ca. 6 Monaten massiv unter einem Erschöpfungssyndrom (starke Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmung, Migräne, Rückenschmerzen,usw.; ihr kennt das) Gestren war ich nun bei meiner Hausärztin, ich musste bei meinem Besuch viel weinen, weil ich echt fertig bin... Sie hat mir ein Medikament verschrieben, legte mir eine MuKiKur ans Herz und empfahl mir eine Psychotheraopie (leider sind ja da die Wartezeiten irre lang). Ich lese nun immer wieder im Zusammenhang mit den MuKiKuren den Satz "Therapiemöglichkeiten am Heimatort sind noch nicht ausgeschöpft", deshalb wurde die Kur nicht genehmigt. Da mein Erschöpfungssyndrom jetzt erst diagnostiziert wurde, habe ich natürlich noch keine weiteren Therapiemöglichkeiten in Anspruch genommen und da ein Termin zur Psychotherapie Monate dauern kann habe ich diesbezüglich natürlich auch noch nichts vorzuweisen. Wie schätzt ihr meine Chancen ein nach eurer Erfahrung? Kann ich noch irgendetwas tun? Mir wäre es einfach unheimlich wichtig aus diesem Hamsterrad zu Hause für eine gewisse Zeit rauszukommen um wieder mit voller Kraft neu starten zu können....
eine 2. Frage wäre ob es unterschiede gibt zwischen den KK? Genehmigen manche KKs eher eine Kur und andere eher nicht? Ich bin bei der Techniker KK, die sind eigentlich auch immer recht großzügig, welche Erfahrung habt ihr?
Und meine 3. Frage wäre, inwieweit soll ich den Gesundheitszustand meiner Tochter mit in die Waagschale werfen? Ist das relevant oder eher nicht, da es ja primär um mich geht?
Danke schon mal im Voraus
