Mütterkur oder Mutter-Kind-Kur mit 3 getrennten Mahlzeiten ?

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 27 Aug 2013, 07:44

Hallo

Danke euch für eure Antworten :danke:

Ich bin immer noch hin und her gerissen , ich habe jetzt den Kurantrag für uns beide bei der KK ( TK) übers Internet Bestellt da ja die Frist noch nicht vorbei ist und ich weiß wie die letztes mal am Telefon reagiert haben :( . Die von der TK können sehr unfreundlich werden :( . Dann kann ich immer noch überlegen ob wir beide oder nur ich den Antrag stelle .

@HolliBolli

Der Speisesaal im Haus am Deich ist etwas unterteilt der kleinere ist dort wo das Büffet ist ;) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

RE:

Beitrag von Ulnau71 » 27 Aug 2013, 08:30

Original geschrieben von KaAnCh

Hallo

Ich danke euch für eure Antworten :danke: . Mein Mann ist aber der Meinung ich sollte alleine Fahren und mich einfach mal um mich kümmern , das ist ja lieb gemeint aber ich weiß nicht ob ich da so Abschalten kann :( ?
Ich finde genau DA ist der Ansatz... Wenn dein Mann schon so entgegenkommend ist und sich dafür anbietet, dann solltest du dich mal fragen, warum du das nicht so annehmen kannst. Was könnte denn im schlimmsten Fall passieren, wenn du deine Kinder zu hause lässt?? Ich denke nichts gravierendes, das ist nur das Hamsterrad in dem viele Mütter stecken, bloß nichts für sich tun oder zulassen, alles mögliche für andere machen und am Ende auf der Strecke bleiben.

Ich würde alleine fahren, die Zeit genießen, mal wieder zu mir kommen und den lieben Gott für meinen Mann danken.
Du wirst auf jeden Fall mehr davon profitieren, als wenn du jetzt eine Klinik suchst, in der du 3 getrennte Mahlzeiten hast. Und den Rest der Kur?? Da sind die Kinder bei dir und fordern ihre Aufmerksamkeit.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 27 Aug 2013, 13:15

Hallo Ulnau71

Danke :danke: .
Du hast ja recht , aber für mich ist es ein sehr schwerer Schritt :( . Aber ich denke das ich doch alleine fahren werde :) . Antrag habe ich schon Bestellt , jetzt bin ich am gespannt wie das alles läuft ?

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

nikoko

Beitrag von nikoko » 09 Sep 2013, 08:45

Hallo,

ich kann dich verstehen, ich hätte auch so meine Bedenken, meine Kinder alleine zu lassen.
Meine sind aber auch noch klein.
Ich suche auch ein Haus, wo ich wenigstens das Mittagessen für mich hätte. Am Wochenende wäre es mir dann egal.
Aber natürlich möchte ich auch das die Betreuung und auch die Therapien für meine Kinder gut sind.

Viel Glück Lg. Nikoko

amelinchen

RE: RE:

Beitrag von amelinchen » 23 Sep 2013, 14:31

Original geschrieben von HolliBolli


Naja nicht unbedingt. Klar man hat weniger Stress, aber die Lautstärke im Speisesaal durch die anderen Kinder bleibt trotzdem. Deshalb bin ich froh das in Norddeich das nur abends und am Wochenende ist, wobei mir auch 3 getrennte Mahlzeiten am liebsten gewesen wären
Mittags sind die "Kleinen" unter 3 Jahre in der ersten Woche auch mit dabei, wenn auch in einem getrennten Bereich. Ich fand es zwar insgesamt im Haus am Deich ganz gut gelöst mit den Mahlzeiten, grad dass man schon in Ruhe frühstücken konnte war super, aber es war halt leider nicht bei jedem Abendessen das Spielzimmer nebenan offen :-| und so war die ein oder andere Mahlzeit dann schon laut und stressig. Man kann sich aber z.B. mit Verweis auf ein schlafendes Kind das Essen auch gelegentlich mit aufs Zimmer nehmen. Und halt an den Rand des Speisesaals setzen, ist zwar weiter bis zum Buffet dann aber auch ruhiger.

Eine gemeinsame Mahlzeit mit den Kindern finde ich ja generell gar nicht schlecht, dann kann man sich ja auch unterhalten und so. Aber es sollte halt eine Spielmöglichkeit geben wenn die Kinder eher fertig sind als die Mutter. Am besten natürliche eine betreute Spielmöglichkeit ;)

Katharina

Beitrag von Katharina » 05 Okt 2013, 21:01

WO findet man denn die Infos, ob die Mahlzeiten zusammen oder getrennt eingenommen werden?
Würde mich interessieren.
vielleicht weiß auch jemand, wie es im Zauberwald gehandhabt wird?

xulii
Beiträge: 125038
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Mütterkur oder Mutter-Kind-Kur mit 3 getrennten Mahlzeiten ?

Beitrag von xulii » 10 Feb 2025, 22:38


xulii
Beiträge: 125038
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Mütterkur oder Mutter-Kind-Kur mit 3 getrennten Mahlzeiten ?

Beitrag von xulii » 02 Apr 2025, 20:04

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting


Antworten